• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Sonntag: Alanyaspor bleibt an der Tabellenspitze!
Süper Lig 29. November 2020

Süper Lig-Sonntag: Alanyaspor bleibt an der Tabellenspitze!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor BB Erzurumspor Fraport-TAV Antalyaspor Genclerbirligi Ittifak Holding Konyaspor Kasimpasa
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Büyüksehir Belediye Erzurumspor – Fraport-TAV Antalyaspor 2:2

In einem Vier-Tore-Spektakel trennten sich Erzurumspor und Antalyaspor im Kazim Karabekir-Stadion mit einem 2:2-Unentschieden. Die ersten 45 Minuten waren noch ausgeglichen, aber die Schützlinge von Mehmet Özdilek gingen in der 29. Minute durch einen Treffer von Kaan Kanak in Führung. Nach dem Seitenwechsel reagierte Ersun Yanal auf der Gegenseite und brachte den jungen Gökdeniz Bayrakdar. Dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen. Erst nutze Ex-Galatasaray-Spieler Veysel Sari den Tumult nach einem Eckball im Strafraum aus und schob zum 1:1 ein. Danach bekam Youngster Bayrakdar auf der rechten Seite den Ball, den er mit einem ordentlichen Schuss im Tornetz zappeln ließ. Die Partie stand Kopf und Erzurum drängte auf den Ausgleich. Ein Freistoß über die rechte Seite flog lange in den Strafraum, aber Keeper Ferhat Kaplan bekam die Hereingabe nicht unter Kontrolle. Arturo Mina stand genau richtig, und köpfte zu seinem Mitspieler Ricardo Gomes, der wiederum aufs leere Tor leichtes Spiel hatte. Der Unparteiische Ali Sansalan sah sich die Situation noch mal via VAR an, da Gegenspieler Naldo beim Kopfball mit der Hand dazwischenfunkte und Mina selbst etwas abseitsverdächtig positioniert war. Sansalan gab den Treffer und zeigte dem Übeltäter Naldo (Handspiel) zudem seine zweite Gelbe Karte. In der Nachspielzeit hatte Lukas Podolski den Siegtreffer auf dem Fuß. Der Weltmeister von 2014 hatte bereits den Keeper umkurvt, aber schoss den Ball aus etwas spitzem Winkel über die Querlatte.

Durch diese Punkteteilung warten die Blau-Weißen nun seit sechs Spielen auf einen Sieg (neun Punkte). Die Rot-Weißen hingegen schon seit sieben Begegnungen (zehn Punkte). Am nächsten Wochenende geht es für die Zentralanatolier nach Konya, während der Mittelmeer-Vertreter den Hauptstadt-Klub MKE Ankaragücü empfängt.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

BB Erzurumspor: Erdogan – Kanak (80. Sismanoglu), Kardes, Mina, Ucar – Sissoko (66. Celik), Donald, Obertan, Novikovas, Muhammed (66. Bassan) – Gomes

Antalyaspor: Kaplan – Kudryashov, Gülüm (53. Bayrakdar), Naldo, Sari – Akyol (53. Albayrak), Sahin, Amilton, Podolski, Fredy – Jahovic

Tore: 1:0 Kanak (29.), 1:1 Sari (61.), 1:2 Bayrakdar (65.), 2:2 Gomes (89.)

Gelbe Karten: Kanak, Mina, Donald (Erzurumspor) – Naldo, Albayrak (Antalyaspor)

Gelb-Rote Karte: Naldo (90./Antalyaspor)


[interaction id=“5f9bc9a85df53a1f858f2045″]
Aytemiz Alanyaspor – Ittifak Holding Konyaspor 1:0

Alanyaspor konnte im Heimspiel gegen Konyaspor seine ungeschlagene Serie von acht Spielen auf neun ausbauen. Somit ist der Mittelmeer-Vertreter weiterhin mit drei Punkten Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger Galatasaray an der Tabellenspitze. Mit 19 Treffern und nur drei Gegentoren in neun Begegnungen ist Alanya die Mannschaft der bisherigen Saison. Den Treffer des Tages erzielte Ex-Florenz-Spieler Khouma Babacar nach einem schönen Pass von Kapitän Efecan Karaca, der im Eins-gegen-Eins Keeper Eray Birnican mit einem Lupfer zu überrumpeln wusste. Im weiteren Verlauf  kam Alanyaspor an Goalie Birnican nicht vorbei und gewann letzten Endes knapp mit 1:0. Konyaspor hingegen ist nach zwei Siegen gegen Kasimpasa und Fenerbahce wieder auf der Verliererstraße angekommen. Trotz fünf Klubs, mit zwölf Punkten ist Konya bedingt durch die bessere Tordifferenz auf dem neunten Platz. Gegen den Tabellenführer konnten die Grün-Weißen unter der Führung von Coach Ismail Kartal in der Offensive nicht wirklich überzeugen. Am kommenden Spieltag geht es für die Truppe von Cagdas Atan in die Hauptstadt zu Genclerbirligi, während Konyaspor Erzurum BB empfängt.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Aytemiz Alanyaspor: Marafona – Moubandje, Tzavellas, Caulker, Juanfran – Ucan, Siopis, Davidson, Bakasetas, Karaca – Babacar

IH Konyaspor: Birnican – Guilherme, Bardakci, Demirbag, Skubic – Hadziahmetovic, Jevtovic, Uludag, Milosevic, Cikalleshi – Kravets

Tore: 1:0 Babacar (37.)

Gelbe Karten: Moubandje, Bakasetas, Aksoy (Alanyaspor) – Kravets, Cikalleshi, Uludag, Milosevic, Bardakci (Konyaspor)


Kasimpasa – Genclerbirligi 2:0

Nach einer Viertelstunde gingen die Gastgeber aus Istanbul nach einem Eins-gegen-Eins zwischen Armin Hodzic und Keeper Kristoffer Nordfeldt in Führung. Der Linienrichter hatte Abseits angezeigt, aber nach Begutachtung der Szene per VAR zeigte der Unparteiische Mete Kalkavan auf den Anstoßpunkt. Nur sieben Minuten später machte Hodzic seinen Doppelpack perfekt. Alan Carius dribbelte seinen Gegenspieler Zargo Toure gekonnt aus und fand mit Hodzic einen Abnehmer in der Mitte. Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich wie in den ersten 45 Minuten zu. Genclerbirligi drückte auf den Anschlusstreffer und bekam in der 79. Minute einen Strafstoß. Allerdings scheiterte Giovanni Sio vom Punkt aus. Durch den verdienten Sieg springt Kasimpasa auf den fünften Tabellenplatz und hat nun 15 Punkte. Der Hauptstadt-Klub aus Ankara hingegen ist weiterhin mit fünf Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz (20.). Kommende Woche müssen die Istanbuler beim kleinen Stadt-Derby bei Besiktas ran, Genclerbirligi hat Tabellenführer Alanyaspor zu Gast.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Kasimpasa: Köse – Haddadi, Brecka, Hadergjonaj, Tirpan – Alan, Sadiku, Varga (83. Dülger), Hajradinovic, Koomson (73. Yildirim) – Hodzic (87. Kalkan)

Genclerbirligi: Nordfeldt – Polomat, Angelo (8. Dikmen), Toure, Kizildag – Özdemir (69. Furman), Piris, Candeias, Yildirim (83. Karakas), Yilmaz (69. Altiparmak) – Sio

Tore: 1:0 Hodzic (17.), 2:0 Hodzic (25.)

Gelbe Karten: Tirpan, Haddadi (Kasimpasa) – Yildirim, Polomat (Genclerbirligi)




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.