• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

31. Oktober 2025

Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

31. Oktober 2025

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Fünf wichtige Entscheidungen der Ligavereinigung!
Süper Lig 1. August 2020

Süper Lig: Fünf wichtige Entscheidungen der Ligavereinigung!

Von Hüseyin Yilmaz03 Minuten Lesezeit
Ligavereinigung Mehmet Sepil TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vor wenigen Tagen kam die Ligavereinigung der Süper Lig mit den Klubpräsidenten zusammen. Auch die Vertreter der Liganeulinge Erzurumspor und Hatayspor nahmen an der Versammlung teil. Nach den Gesprächen teilte der Vorsitzende Mehmet Sepil die getroffenen Entscheidungen der Presse mit: „Um den Saisonverlauf zu evaluieren, haben wir dieses Treffen initiiert. Wir gratulieren Basaksehir für die gewonnene Meisterschaft. Hatayspor und Erzurumspor waren ebenfalls eingeladen.“ Auch die Süper Lig sei wie alle anderen Ligen auf der Welt durch schwere Zeiten gegangen. „Die intensive Phase haben wir langsam aber sicher erfolgreich zu Ende gebracht, indem wir die Liga ohne große Probleme beenden konnten“, so Sepil. In Summe traf die Ligavereinigung fünf wichtige Entscheidungen für die kommende Zeit in der höchsten Spielklasse des Landes.

Punkt 1: Keine Absteiger

Der erste Punkt beziehe sich darauf, dass es für die vor kurzem beendete Saison keine Absteiger geben wird: „Vor allem die Abstiegskandidaten vertraten die Ansicht, dass die Liga-Unterbrechung aufgrund von COVID-19 eine Wettbewerbsverzerrung verursacht. Einen ersten Antrag lehnte der Verband ab. Nach dem Saisonende gab es eine weitere Sitzung mit dem TFF. In der Sitzung entschied man sich mit allen Teams dafür, die Saison ohne Absteiger zu beenden.“

Punkt 2: Nachlassforderung von „Digiturk“

Des Weiteren habe „Digiturk“ als Halter der TV-Rechte für die Süper Lig vor kurzem einen Kostennachlass beim türkischen Fußballverband gefordert. TFF-Präsident Nihat Özdemir einigte sich auf einen ausgehandelten Betrag, so Sepil. Allerdings könne man so eine Entscheidung nicht in Abwesenheit der Ligavereinigung fixieren: „Einige Einnahmen der Anadoluteams bestehen fast komplett aus den TV-Rechten. Diese Bedenken habe ich unserem Verband geäußert. Nun werden auch unsere Repräsentanten an diesen Meetings teilnehmen.“ Wichtig sei, dass vor allem die Liquidität der Teams in einer globalen Krisenzeit nicht zu sehr beeinträchtigt werde.

Punkt 3: Verschiebung der Ausländerregelung

Überdies sei auch die Verschiebung der Ausländerregelung eine gemeinsame Entscheidung aller Klubvertreter gewesen: „Unser Angebot an den Verband war eindeutig. Wir wollten dieses neue Regelwerk verschieben, denn so eine schnelle Entscheidung stiftet niemandem einen Mehrwert. Natürlich sind die Vorstellungen hinsichtlich der Umsetzung bei unseren Klubs unterschiedlich. Allerdings sind sich alle darüber im Klaren, dass man diese Entscheidung nicht derart kurzfristig treffen kann.“

Punkt 4: Festlegung der Ausgabelimits

Zusätzlich wurden auch die erstmalig im vergangenen Winter eingeführten Ausgabelimits durch den TFF angesprochen. In dieser Thematik bestehe eine große Uneinigkeit zwischen dem Verband und den Klubs: „Die Vereine halten die Limits nicht für ausreichend. Mit den vorgegebenen Beträge kann man das Fußballgeschäft nicht nachhaltig führen. Deshalb werden wir das Gespräch mit dem Verband suchen und um eine Modifikation der Vorgaben bitten.“

Punkt 5: Einführung einer Reserveliga

Ein letzter Agendapunkt betrifft die Einführung einer Reserveliga. Vor allem jungen Spieler werde nicht die Möglichkeit geboten, genügend Einsatzzeiten zu bekommen. Demnach müsse man den Akteuren eine Plattform bieten, auf der sie sich fit halten können. Vor zwei Jahren habe man die U21-Liga abgeschafft und bis heute keine neue Lösung in die Wege geleitet. Auch diesen Wunsch habe die Ligavereinigung dem Verband mitgeteilt, doch bislang keine konstruktive Rückmeldung erhalten. „Die Reserveliga ist sehr wichtig für die Zukunft des türkischen Fußballs. Wenn wir in die Talente unserer Jugendabteilungen nicht investieren, können wir als Land langfristig nur verlieren“, betonte Sepil.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.