• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Fünf wichtige Entscheidungen der Ligavereinigung!
Süper Lig 1. August 2020

Süper Lig: Fünf wichtige Entscheidungen der Ligavereinigung!

Von Hüseyin Yilmaz03 Minuten Lesezeit
Ligavereinigung Mehmet Sepil TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Vor wenigen Tagen kam die Ligavereinigung der Süper Lig mit den Klubpräsidenten zusammen. Auch die Vertreter der Liganeulinge Erzurumspor und Hatayspor nahmen an der Versammlung teil. Nach den Gesprächen teilte der Vorsitzende Mehmet Sepil die getroffenen Entscheidungen der Presse mit: „Um den Saisonverlauf zu evaluieren, haben wir dieses Treffen initiiert. Wir gratulieren Basaksehir für die gewonnene Meisterschaft. Hatayspor und Erzurumspor waren ebenfalls eingeladen.“ Auch die Süper Lig sei wie alle anderen Ligen auf der Welt durch schwere Zeiten gegangen. „Die intensive Phase haben wir langsam aber sicher erfolgreich zu Ende gebracht, indem wir die Liga ohne große Probleme beenden konnten“, so Sepil. In Summe traf die Ligavereinigung fünf wichtige Entscheidungen für die kommende Zeit in der höchsten Spielklasse des Landes.

Punkt 1: Keine Absteiger

Der erste Punkt beziehe sich darauf, dass es für die vor kurzem beendete Saison keine Absteiger geben wird: „Vor allem die Abstiegskandidaten vertraten die Ansicht, dass die Liga-Unterbrechung aufgrund von COVID-19 eine Wettbewerbsverzerrung verursacht. Einen ersten Antrag lehnte der Verband ab. Nach dem Saisonende gab es eine weitere Sitzung mit dem TFF. In der Sitzung entschied man sich mit allen Teams dafür, die Saison ohne Absteiger zu beenden.“

Punkt 2: Nachlassforderung von „Digiturk“

Des Weiteren habe „Digiturk“ als Halter der TV-Rechte für die Süper Lig vor kurzem einen Kostennachlass beim türkischen Fußballverband gefordert. TFF-Präsident Nihat Özdemir einigte sich auf einen ausgehandelten Betrag, so Sepil. Allerdings könne man so eine Entscheidung nicht in Abwesenheit der Ligavereinigung fixieren: „Einige Einnahmen der Anadoluteams bestehen fast komplett aus den TV-Rechten. Diese Bedenken habe ich unserem Verband geäußert. Nun werden auch unsere Repräsentanten an diesen Meetings teilnehmen.“ Wichtig sei, dass vor allem die Liquidität der Teams in einer globalen Krisenzeit nicht zu sehr beeinträchtigt werde.

Punkt 3: Verschiebung der Ausländerregelung

Überdies sei auch die Verschiebung der Ausländerregelung eine gemeinsame Entscheidung aller Klubvertreter gewesen: „Unser Angebot an den Verband war eindeutig. Wir wollten dieses neue Regelwerk verschieben, denn so eine schnelle Entscheidung stiftet niemandem einen Mehrwert. Natürlich sind die Vorstellungen hinsichtlich der Umsetzung bei unseren Klubs unterschiedlich. Allerdings sind sich alle darüber im Klaren, dass man diese Entscheidung nicht derart kurzfristig treffen kann.“

Punkt 4: Festlegung der Ausgabelimits

Zusätzlich wurden auch die erstmalig im vergangenen Winter eingeführten Ausgabelimits durch den TFF angesprochen. In dieser Thematik bestehe eine große Uneinigkeit zwischen dem Verband und den Klubs: „Die Vereine halten die Limits nicht für ausreichend. Mit den vorgegebenen Beträge kann man das Fußballgeschäft nicht nachhaltig führen. Deshalb werden wir das Gespräch mit dem Verband suchen und um eine Modifikation der Vorgaben bitten.“

Punkt 5: Einführung einer Reserveliga

Ein letzter Agendapunkt betrifft die Einführung einer Reserveliga. Vor allem jungen Spieler werde nicht die Möglichkeit geboten, genügend Einsatzzeiten zu bekommen. Demnach müsse man den Akteuren eine Plattform bieten, auf der sie sich fit halten können. Vor zwei Jahren habe man die U21-Liga abgeschafft und bis heute keine neue Lösung in die Wege geleitet. Auch diesen Wunsch habe die Ligavereinigung dem Verband mitgeteilt, doch bislang keine konstruktive Rückmeldung erhalten. „Die Reserveliga ist sehr wichtig für die Zukunft des türkischen Fußballs. Wenn wir in die Talente unserer Jugendabteilungen nicht investieren, können wir als Land langfristig nur verlieren“, betonte Sepil.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.