• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

22. Oktober 2025

Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

22. Oktober 2025

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: die großen Titelanwärter
Süper Lig 10. Oktober 2021

Süper Lig: die großen Titelanwärter

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Süper Lig ist der Name der türkischen Profifußballliga. Diese Liga wurde 1959 ins Leben gerufen. Die Saison 2021-2022, die auf 22bet.co.tz/toto/football verfügbar ist, verspricht genauso spannend zu werden wie die vorherige. Wer sind die vier großen Favoriten auf den Gewinn der Meisterschaft am Ende der türkischen Fußballsaison?

Fenerbahce: Auf der Suche nach dem 20. Titel

Fenerbahce hat 19 Mal die türkische Meisterschaft gewonnen. Der letzte Titel ist aus dem Jahr 2014. Die gelben Kanarienvögel haben ihren Kader bereits mit Mesut Özil verstärkt. Özil ist in sein Heimatland zurückgekehrt, um seine Karriere nach den letzten Jahren bei den Gunners wieder anzukurbeln. Neben dem Deutschen hat Fenerbahce noch weitere erfahrene Spieler in seinen Reihen, nämlich Luiz Gustavo (Brasilien), Marcel Tisserand (DR Kongo) und Enner Valencia (Ecuador).

Galatasaray: Auf der Suche nach vergangenem Ruhm

Galatasaray ist mit 22 Ligatiteln in seinem Trophäenschrank der erfolgreichste Verein der Türkei. Der letzte Meistertitel der „Löwen“ kommt aus dem Jahr 2019. Außerdem haben sie bereits 18 Mal den türkischen Pokal gewonnen. Der Supercup hat ihnen 16 Mal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Bei den Spielern kann Fatih Terim auf die Qualitäten von Fernando Muslera (Uruguay), Patrick van Aanholt (Niederlande), Christian Luyindama (DR Kongo), Sofiane Feghouli (Algerien), Ryan Babel (Niederlande), Mostafa Mohamed (Ägypten) und Mbaye Diaye (Senegal) zählen. Galatasaray hat mehrere Eisen im Feuer, mit denen sie den 23. Titel in der Türkei holen könnten.

Besiktas mit Blick auf die Titelverteidigung

Besiktas ist der drittgrößte Verein der Türkei nach den beiden anderen. Mit 16 Ligatiteln sind die Black Eagles der Titelverteidiger. Nach einer unglaublichen Saison, die auch am letzten Spieltag noch spannend war, wollen die Schwarz-Weißen den Schwung beibehalten. Und dies erfordert eine Regelmäßigkeit der Ergebnisse. Die Schützlinge von Sergen Yalcin haben genügend Argumente, um ihren Titel zu behalten. In den Spielzeiten 2015-2016 und 2016-2017 konnte der Verein zum letzten Mal seinen Meistertitel verteidigen. Um die Qualität des Kaders zu erhöhen, hat BJK Miralem Pjanić als Leihgabe aus Barcelona verpflichtet. Georges-Kévin N’Koudou (Frankreich), Michy Batshuayi (Belgien), Rachid Ghezzal (Algerien) sind die anderen großen Trümpfe von Besiktas.

Trabzonspor will mit Abdullah Avci angreifen

Der Schwarzmeerklub könnte in dieser Saison überraschen und zum 10. Mal in der Geschichte die Süper Lig gewinnen. Trabzonspor ist es gewohnt, den großen Vereinen des Landes Schwierigkeiten zu bereiten und versucht die Hierarchie zu stören. In der vergangenen Saison belegte der Verein nach 40 Ligaspielen den vierten Platz hinter dem Istanbul-Trio. Trabzonspor, das vom Türken Abdullah Avci trainiert wird, hat Spieler in seinem Kader, die den Unterschied ausmachen können. Dazu gehören Marek Hamšík (Slowakei), Andreas Cornelius (Dänemark), Anthony Nwakaeme (Nigeria) und Gervinho (Elfenbeinküste).


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.