• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Abstiegskampf: Wer folgt Denizli in die TFF 1. Lig?
Süper Lig 10. Mai 2021

Süper Lig-Abstiegskampf: Wer folgt Denizli in die TFF 1. Lig?

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Büyüksehir Belediye Erzurumspor Fraport-TAV Antalyaspor Genclerbirligi Helenex Yeni Malatyaspor HES Kablo Kayserispor Kasimpasa Medipol Basaksehir MKE Ankaragücü Süper Lig Yukatel Denizlispor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der Süper Lig sind nur noch zwei Spieltage zu absolvieren. GazeteFutbol blickt auf das Restprogramm und nimmt den Tabellenkeller genauer unter die Lupe. Yukatel Denizlispor steht seit zwei Spieltagen schon als erster Absteiger fest. Wer überlebt den Abstiegskampf mit acht Mannschaften? Wer folgt den „Hähnen“ in die TFF 1. Lig?

Yeni Malatyaspor und Meister Basaksehir reichen ein Punkt

Mit einem Sechs-Punkte-Polster auf einen direkten Abstiegsplatz haben der 13. Helenex Yeni Malatyaspor (44 Punkte) und der 14. Medipol Basaksehir (44 Punkte) tatsächlich die besten Karten im Abstiegskampf. Im Grunde sind sie zu 99 Prozent durch. Ein Punkt aus den letzten beiden Spielen würde sowohl den Istanbulern als auch den Ostanatoliern zum Klassenerhalt verhelfen. Der Noch-Meister bekommt es am morgigen Dienstagabend mit HES Kablo Kayserispor zu tun, die ebenfalls tief im Abstiegskampf stecken. Dementsprechend wird es gegen den 17. der Liga kein Selbstläufer. Allerdings spricht die Form der Orange-Marineblauen in den vergangenen fünf Spielen unter Aykut Kocaman für sich. Mit elf Punkten bewies der einmalige Meister eindrucksvoll, dass sie doch Abstiegskampf können. Am letzten Spieltag müssen sie noch beim bereits geretteten Caykur Rizespor ran. Die Gelb-Schwarzen aus Malatya haben im Vergleich dazu ein schweres Restprogramm. Mit Atakas Hatayspor und Galatasaray warten gleich zwei Top-Mannschaften der Liga auf Coach Irfan Buz. Beide Mannschaften befinden sich noch im Europapokal- beziehungsweise Titelrennen und werden nichts herschenken. Eventuell könnte Yeni Malatyaspor nach beiden Begegnungen mit leeren Händen dastehen. Der Blick würde dann wohl gen die anderen Begegnungen der Mitkontrahenten gehen. Aber auch der Tabellen-13. ist aktuell recht erfolgreich unterwegs und ergatterte sich zwölf Punkte aus den vergangenen acht Spielen.

Kasimpasa braucht zwei Punkte – Bei Antalyaspor ist alles möglich

Ähnlich vorteilhaft ist die Konstellation auch für den 15. Kasimpasa (43 Zähler) und 16. Fraport-TAV Antalyaspor (43 Zähler). Mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Gefahrenzone reichen Kasimpasa zwei Punkte aus zwei Spielen, um aus eigener Kraft in der Süper Lig zu bleiben. Dabei wird es für die Blau-Weißen aber ein harter Fight. Zunächst gegen MKE Ankaragücü, die aktuell abgestiegen wären und dringend Punkte benötigen. Danach gastiert man bei Demir Grup Sivasspor, die noch um den fünften Platz und das wohl damit verbundene Europapokalticket zocken. Keine leichten Spiele also für die Schützlinge von Senol Can. Die vergangenen zwei Spiele überstanden die Istanbuler mit zwei Siegen gegen Aytemiz Alanyaspor und Büyüksehir Belediye Erzurumspor und sind daher guter Dinge. Wahrscheinlich wird auch schon ein Punkt zum Klassenerhalt ausreichen. Bei den rot-weißen aus Antalya ist nur noch eine Partie zu absolvieren. Die Männer von Ersun Yanal haben ein Spiel mehr auf dem Konto. Am morgigen Dienstag hat der Mittelmeer-Vertreter spielfrei und könnte eventuell ohne Selbstbeteiligung die Klasse halten. Bei Niederlagen von Kayserispor und Ankaragücü wären Weltmeister Lukas Podolski & Co. schon durch und könnten sich mental auf das Pokalfinale gegen Besiktas einstellen. Allerdings könnte es bei Siegen von den erwähnten Teams noch einmal richtig eng werden. Vielleicht muss dann sogar ein Sieg gegen Ittifak Holding Konyaspor am letzten Spieltag her. Den direkten Vergleich gegen die gelb-roten aus Kayseri haben sie zwar in der Tasche, aber mit Ankaragücü ist dieser gleichauf. Das würde am Ende den Blick auf die Tordifferenz bedeuten, wo man aktuell mit -14 zu -16 die Nase vorn hat.

Kayseri ist mit zwei Siegen durch – Ankaragücü benötigt mehr als sechs Punkte

Eigentlich ist die Rechnung für Kayserispor sehr einfach und verständlich. Gewinne deine restlichen Spiele und du bist durch. Auf der einen Seite ist es eine sehr leichte Mathe-Aufgabe, aber auf der anderen eine sehr schwierige. Die Schützlinge von Yalcin Kosukavak müssen nämlich beim abstiegsgefährdetem Titelträger Basaksehir und Titelanwärter Fenerbahce ran. Mit 40 Punkten trennen sie nur zwei Zähler von der Gefahrenzone und vor Ankaragücü (38 Punkte). Mit einem Last-Minute-Treffer schockte Fenerbahce am vergangenen Spieltag die Männer von Hikmet Karaman. Die Moral des Hauptstadt-Vertreters, die nach einer guten Vorstellung gegen die Gelb-Marineblauen nicht einmal einen Punkt holen konnten, ist im Keller. Aber sie müssen sich aufbäumen, um ihre Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Doch das Restprogramm des Ankara-Klubs hat es in sich. Mit Kasimpasa muss man zunächst bei einem weiteren Abstiegskandidaten ran, ehe man Europapokalträumer Alanyaspor im Eryaman-Stadion empfängt. Zudem könnten am Ende sechs Punkte aus beiden Spielen nicht unbedingt ausreichen. Ankaragücü muss zudem auch auf Stolperer von Kayseri, Antalya und Kasimpasa hoffen. Allerdings ließ zuletzt auch die Form unter Coach Karaman zu wünschen übrig. Der letzte Sieg ist über einen Monat her. Zuletzt gab es vier Niederlagen am Stück.

Erzurumspor und Genclerbirligi hoffen auf Wunder

Büyüksehir Belediye Erzurumspor und Genclerbirligi hoffen wiederum auf ein Wunder um auch in der nächsten Saison ein Teil des türkischen Fußballoberhauses zu sein. Bereits am morgigen Dienstagabend könnte die Süper Lig für die Blau-Weißen schon ein Spieltag vor Schluss beendet sein. Die Mannschaft von Ex-Coach Yilmaz Vural hat nur noch die Partie gegen Alanyaspor zu absolvieren und braucht einen Dreier, um überhaupt noch die theoretischen Chancen aufrechtzuerhalten. Wenn allerdings Kayseri einen Punkt einfahren sollte, wird auch der Sieg nicht mehr von Bedeutung sein. Falls Kayseri die letzten beiden Spiele allerdings verlieren, Ankaragücü aus den zwei Spielen maximal nur zwei Punkte beziehungsweise Genclerbirligi nur vier Punkte holen sollte, wären die Blau-Weißen mit einem Sieg gegen Cagdas Atan und seine Männer durch (40 Punkte). Erzurum hat nämlich gegen beide Zentralanatolier den direkten Vergleich in der Tasche. Genclerbirligi (35 Punkte) wiederum kann in der Endtabelle auf einen Punkt mehr als die „Dadaslar“ kommen. Mit 41 Punkten ist der Hauptstadt-Klub mit Özcan Bizati an der Seitenlinie nur dann durch, wenn Kayserispor aus den kommenden beiden Spielen nur einen und Ankaragücü lediglich zwei Punkte holen sollte. Mit Göztepe und Trabzonspor treffen die Rot-Schwarzen auf spielerisch stärkere Teams, die allerdings kein konkretes sportliches Ziel mehr vor Augen haben.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.