• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Sportwetten in der Türkei
Alles außer Fußball 2. Mai 2023

Sportwetten in der Türkei

Von Gazetefutbol01 Minute Lesezeit
Casino Glücksspiel Online Casino Online Sportwetten Sportwetten Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Clarence Alford/Pixabay

Sportwetten sind in vielen Ländern der Welt sehr beliebt, und Deutschland und die Türkei bilden keine Ausnahme. Beide Länder haben eine große Anzahl von Buchmachern und Wettmärkten, auf die man Wetten platzieren kann. Aber wie unterscheiden sich die beiden Länder in Bezug auf das Sportwetten? In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Unterschiede bei Sportwetten zwischen der Türkei und Deutschland untersuchen.

Bei Sportwetten handelt es sich um Wetten auf den Ausgang von Sportereignissen, wie z.B. Fußball, Basketball, Tennis oder auch E-Sports. In der Türkei ist das Interesse an Sportwetten in den letzten Jahren ebenfalls stark angestiegen. Doch bevor man mit dem Wetten beginnt, ist es wichtig, die Regeln und Vorschriften zu kennen, die in diesem Land gelten. 

Sportwetten sind in der Türkei zwar sehr beliebt, aber die Regeln und Vorschriften sind streng. Das Glücksspielgesetz von 2006 legt fest, dass das Glücksspiel in der Türkei illegal ist, mit Ausnahme von staatlich kontrollierten Lotterien und Sportwetten.

Beliebte Sportarten

Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart für Wetten in der Türkei und Deutschland. Allerdings ist Fußball in der Türkei noch populärer als in Deutschland, was sich auch in der Anzahl der Wettmärkte widerspiegelt. In der Türkei sind Wetten auf kleinere Fußballligen und unterklassige Mannschaften häufiger, während in Deutschland Wetten auf die Bundesliga am beliebtesten sind.

Abgesehen vom Fußball sind in Deutschland auch Sportarten wie Tennis, Basketball und Eishockey beliebt. In der Türkei sind dagegen auch Volleyball und Ringen sehr populär.

Regulierung von Sportwetten 

Die Regulierung des Sportwettens unterscheidet sich in beiden Ländern deutlich. In Deutschland gibt es einen strengen Glücksspielstaatsvertrag, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Sportwetten vorgibt. Buchmacher müssen eine Lizenz beantragen und strenge Anforderungen erfüllen, um in Deutschland operieren zu können. Dies stellt sicher, dass der Markt fair und transparent ist und dass der Schutz der Spieler gewährleistet ist.

In der Türkei ist das Sportwetten jedoch illegal, mit Ausnahme von staatlichen Lotterien wie Spor Toto. Private Buchmacher sind in der Türkei nicht erlaubt, und es gibt strenge Strafen für Personen, die illegal Wetten anbieten oder platzieren.

Um Sportwetten in der Türkei anbieten zu können, muss ein Unternehmen eine Lizenz von der türkischen Regierung erhalten. Derzeit gibt es nur zwei Unternehmen, die diese Lizenz haben: IDDAA und Nesine. IDDAA ist das staatliche Wettunternehmen und Nesine ist ein privates Unternehmen, das von der türkischen Regierung zugelassen wurde.

IDDAA bietet Wetten auf eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis und Boxen. Nesine bietet ähnliche Wettoptionen an und hat auch Livewetten für verschiedene Sportarten im Angebot.

Online-Sportwetten sind in der Türkei illegal, es sei denn, sie werden von IDDAA oder Nesine angeboten. Die türkische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um ausländische Wettanbieter zu blockieren und den Zugang zu ihren Websites in der Türkei zu verhindern.

In der Türkei sind Sportwetten in staatlicher Hand und werden vom Sport Toto-Verband (Spor Toto Teşkilatı) geregelt. Der Verband ist eine staatliche Organisation, die für die Durchführung und Regulierung von Sportwetten in der Türkei zuständig ist. Alle Wetten müssen über die von Sport Toto lizenzierten Buchmacher abgeschlossen werden.

Das türkische Strafgesetzbuch verbietet das illegale Glücksspiel, einschließlich unautorisierter Sportwetten. Es ist illegal, Wetten bei nicht lizenzierten Buchmachern abzuschließen. Sowohl diejenigen, die Wetten annehmen, als auch diejenigen, die Wetten platzieren, können strafrechtlich verfolgt werden. Es ist daher wichtig, nur bei den offiziell lizenzierten Buchmachern zu wetten.

Statistiken über Sportwetten in der Türkei und Deutschland

Wie bereits erwähnt ist Fußball ist mit Abstand die beliebteste Sportart für Sportwetten in der Türkei. Laut einer Studie entfielen im Jahr 2019 mehr als 80% der Wetten auf Fußball. Basketball und Tennis sind die nächsten beliebtesten Sportarten für Wetten.

Im Vergleich dazu sind in Deutschland Fußball und Pferderennen die beiden beliebtesten Sportarten für Sportwetten. Laut einer Studie des Bundesverbandes deutscher Buchmacher entfielen im Jahr 2019 etwa 75% der Wetten auf Fußball und 10% auf Pferderennen.

Es ist interessant zu beachten, dass in der Türkei Livewetten sehr beliebt sind, insbesondere beim Fußball. Laut einer Studie von Sportradar entfielen im Jahr 2019 mehr als 70% der Wetten auf Fußball-Livewetten.

Wettarten

Die Wettarten, die in beiden Ländern angeboten werden, sind ähnlich. Die beliebtesten Wettarten sind 1X2-Wetten, Über/Unter-Wetten, Handicap-Wetten und Doppelte-Chance-Wetten. Langzeitwetten auf große Ereignisse wie Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften sind ebenfalls sehr beliebt.

Allerdings gibt es auch einige Unterschiede in den Wettarten, die in beiden Ländern angeboten werden. In der Türkei sind beispielsweise Wetten auf kleinere Ligen und unterklassige Mannschaften beliebt, während in Deutschland Wetten auf Pferderennen und Motorsport ebenfalls häufiger sind.

Trends

In beiden Ländern gibt es einige Trends in den Sportwetten, die man im Auge behalten sollte. In Deutschland wächst der Markt für Online-Sportwetten, da immer mehr Menschen ihre Wetten online platzieren. Auch die Nutzung von mobilen Geräten für das Sportwetten nimmt zu.

In der Türkei wird der Markt für das Sportwetten voraussichtlich weiterhin wachsen, da die Türkei eine junge Bevölkerung hat, die sich für Sport und Wetten begeistert. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Verbot privater Buchmacher in der Türkei aufgehoben wird und ob sich dadurch der Markt für das Sportwetten verändert


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.