• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Sportwetten in der Türkei
Alles außer Fußball 2. Mai 2023

Sportwetten in der Türkei

Von Gazetefutbol01 Minute Lesezeit
Casino Glücksspiel Online Casino Online Sportwetten Sportwetten Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Clarence Alford/Pixabay

Sportwetten sind in vielen Ländern der Welt sehr beliebt, und Deutschland und die Türkei bilden keine Ausnahme. Beide Länder haben eine große Anzahl von Buchmachern und Wettmärkten, auf die man Wetten platzieren kann. Aber wie unterscheiden sich die beiden Länder in Bezug auf das Sportwetten? In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Unterschiede bei Sportwetten zwischen der Türkei und Deutschland untersuchen.

Bei Sportwetten handelt es sich um Wetten auf den Ausgang von Sportereignissen, wie z.B. Fußball, Basketball, Tennis oder auch E-Sports. In der Türkei ist das Interesse an Sportwetten in den letzten Jahren ebenfalls stark angestiegen. Doch bevor man mit dem Wetten beginnt, ist es wichtig, die Regeln und Vorschriften zu kennen, die in diesem Land gelten. 

Sportwetten sind in der Türkei zwar sehr beliebt, aber die Regeln und Vorschriften sind streng. Das Glücksspielgesetz von 2006 legt fest, dass das Glücksspiel in der Türkei illegal ist, mit Ausnahme von staatlich kontrollierten Lotterien und Sportwetten.

Beliebte Sportarten

Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart für Wetten in der Türkei und Deutschland. Allerdings ist Fußball in der Türkei noch populärer als in Deutschland, was sich auch in der Anzahl der Wettmärkte widerspiegelt. In der Türkei sind Wetten auf kleinere Fußballligen und unterklassige Mannschaften häufiger, während in Deutschland Wetten auf die Bundesliga am beliebtesten sind.

Abgesehen vom Fußball sind in Deutschland auch Sportarten wie Tennis, Basketball und Eishockey beliebt. In der Türkei sind dagegen auch Volleyball und Ringen sehr populär.

Regulierung von Sportwetten 

Die Regulierung des Sportwettens unterscheidet sich in beiden Ländern deutlich. In Deutschland gibt es einen strengen Glücksspielstaatsvertrag, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Sportwetten vorgibt. Buchmacher müssen eine Lizenz beantragen und strenge Anforderungen erfüllen, um in Deutschland operieren zu können. Dies stellt sicher, dass der Markt fair und transparent ist und dass der Schutz der Spieler gewährleistet ist.

In der Türkei ist das Sportwetten jedoch illegal, mit Ausnahme von staatlichen Lotterien wie Spor Toto. Private Buchmacher sind in der Türkei nicht erlaubt, und es gibt strenge Strafen für Personen, die illegal Wetten anbieten oder platzieren.

Um Sportwetten in der Türkei anbieten zu können, muss ein Unternehmen eine Lizenz von der türkischen Regierung erhalten. Derzeit gibt es nur zwei Unternehmen, die diese Lizenz haben: IDDAA und Nesine. IDDAA ist das staatliche Wettunternehmen und Nesine ist ein privates Unternehmen, das von der türkischen Regierung zugelassen wurde.

IDDAA bietet Wetten auf eine Vielzahl von Sportarten an, darunter Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis und Boxen. Nesine bietet ähnliche Wettoptionen an und hat auch Livewetten für verschiedene Sportarten im Angebot.

Online-Sportwetten sind in der Türkei illegal, es sei denn, sie werden von IDDAA oder Nesine angeboten. Die türkische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um ausländische Wettanbieter zu blockieren und den Zugang zu ihren Websites in der Türkei zu verhindern.

In der Türkei sind Sportwetten in staatlicher Hand und werden vom Sport Toto-Verband (Spor Toto Teşkilatı) geregelt. Der Verband ist eine staatliche Organisation, die für die Durchführung und Regulierung von Sportwetten in der Türkei zuständig ist. Alle Wetten müssen über die von Sport Toto lizenzierten Buchmacher abgeschlossen werden.

Das türkische Strafgesetzbuch verbietet das illegale Glücksspiel, einschließlich unautorisierter Sportwetten. Es ist illegal, Wetten bei nicht lizenzierten Buchmachern abzuschließen. Sowohl diejenigen, die Wetten annehmen, als auch diejenigen, die Wetten platzieren, können strafrechtlich verfolgt werden. Es ist daher wichtig, nur bei den offiziell lizenzierten Buchmachern zu wetten.

Statistiken über Sportwetten in der Türkei und Deutschland

Wie bereits erwähnt ist Fußball ist mit Abstand die beliebteste Sportart für Sportwetten in der Türkei. Laut einer Studie entfielen im Jahr 2019 mehr als 80% der Wetten auf Fußball. Basketball und Tennis sind die nächsten beliebtesten Sportarten für Wetten.

Im Vergleich dazu sind in Deutschland Fußball und Pferderennen die beiden beliebtesten Sportarten für Sportwetten. Laut einer Studie des Bundesverbandes deutscher Buchmacher entfielen im Jahr 2019 etwa 75% der Wetten auf Fußball und 10% auf Pferderennen.

Es ist interessant zu beachten, dass in der Türkei Livewetten sehr beliebt sind, insbesondere beim Fußball. Laut einer Studie von Sportradar entfielen im Jahr 2019 mehr als 70% der Wetten auf Fußball-Livewetten.

Wettarten

Die Wettarten, die in beiden Ländern angeboten werden, sind ähnlich. Die beliebtesten Wettarten sind 1X2-Wetten, Über/Unter-Wetten, Handicap-Wetten und Doppelte-Chance-Wetten. Langzeitwetten auf große Ereignisse wie Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften sind ebenfalls sehr beliebt.

Allerdings gibt es auch einige Unterschiede in den Wettarten, die in beiden Ländern angeboten werden. In der Türkei sind beispielsweise Wetten auf kleinere Ligen und unterklassige Mannschaften beliebt, während in Deutschland Wetten auf Pferderennen und Motorsport ebenfalls häufiger sind.

Trends

In beiden Ländern gibt es einige Trends in den Sportwetten, die man im Auge behalten sollte. In Deutschland wächst der Markt für Online-Sportwetten, da immer mehr Menschen ihre Wetten online platzieren. Auch die Nutzung von mobilen Geräten für das Sportwetten nimmt zu.

In der Türkei wird der Markt für das Sportwetten voraussichtlich weiterhin wachsen, da die Türkei eine junge Bevölkerung hat, die sich für Sport und Wetten begeistert. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Verbot privater Buchmacher in der Türkei aufgehoben wird und ob sich dadurch der Markt für das Sportwetten verändert


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.