• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Spiele von Galatasaray und Fenerbahce: TFF kündigt Einsatz von ausländischen VAR-Schiedsrichtern am 32. Spieltag an
Süper Lig 12. April 2024

Spiele von Galatasaray und Fenerbahce: TFF kündigt Einsatz von ausländischen VAR-Schiedsrichtern am 32. Spieltag an

Von Anil P. Polat102 Minuten Lesezeit
TFF Trendyol Süper Lig VAR
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) hat für den 32. Spieltag der Trendyol Süper Lig den Einsatz von ausländischen Schiedsrichtern an den VAR-Monitoren angekündigt. Betroffen sind auch die Partien der Titelaspiranten Galatasaray und Fenerbahce. In der Erklärung des Verbandes heißt es wie folgt: „Als Ergebnis der Verhandlungen des türkischen Fußballverbandes mit der UEFA und fünf europäischen Verbänden wird ein ausländischer Video-Schiedsrichterassistent (VAR) bei den entscheidenden Partien ab dem 32. Spieltag der Süper Lig bis zum Ende der Liga eingesetzt. Die Anfrage des TFF an die Fußballverbände Italiens, Spaniens, Deutschlands, der Niederlande und Portugals, die zu den Top-Ligen Europas gehören, wurde von den jeweiligen Landesverbänden angenommen.

In den Wettbewerben, in denen der ausländische Video-Schiedsrichterassistent (VAR) das Spiel leitet, wird die Kommunikationssprache Türkisch und Englisch sein. Aus diesem Grund werden neben dem Video-Schiedsrichterassistenten (VAR) ein AVAR, ein AVAR 2 und ein VAR-Support eingesetzt, die sich auf Englisch verständigen können. Die Spiele, für die am 32. Spieltag der Trendyol Süper Lig ausländische Video-Schiedsrichterassistenten (VAR) eingesetzt werden, sind folgende:

  • MKE Ankaragücü – Gaziantep FK
  • VavaCArs Fatih Karagümrük – Fenerbahce
  • Corendon Alanyaspor – Galatasaray“

Laut der portugiesischen Nachrichtenagentur „Lusa“ wird der Portugiese Fabio Melo im Spiel von Tabellenführer Galatasaray am VAR sitzen, während in der Begegnung von Fenerbahce Landsmann Andre Narciso als VAR-Referee fungieren wird. In den Spielen, bei denen ausländische VAR-Schiedsrichter im Einsatz sind, wird die Kommunikationssprache Türkisch und Englisch sein. Aus diesem Grund werden am AVAR, AVAR 2 und VAR Support Schiedsrichter, die sich auf Englisch verständigen können, neben dem Video Assistant Referee arbeiten.

10 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 16. April 2024 7:09

    Und trotzdem heult Emre rum

  2. FB1907 Am 13. April 2024 7:09

    Hoffentlich gibt es jetzt keine geschenkten Elfmeter mehr auf beiden Seiten.

    Wann will Ali Koc endlich gegen die Uefa Sperre wegen Manipulation vorgehen? Bei seinem Amtsantritt nannte er es „Namus meselesi“. Solange dies nicht geklärt ist, ist FB jetzt „Namussuz“?

    • HexenmeisterYarakksuz Am 13. April 2024 7:39

      Du bist der nächste 💩Haufen auf dieser Seite. Fenerbahçe Baban

  3. Emre Am 12. April 2024 23:35

    EIN HOCH AUF UNSER PROTEST !!!!!

    HELAL OLSUN FENERBAHCE !!!!! DIE ERSTE SCHLACHT IST ERSTMAL GEWONNEN !!!!

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 12. April 2024 23:48

      Es ist natürlich schon so, dass die Unterschriftenaktion und die Ereignisse aus dem Supercup die TFF in dieser Sache ein wenig in Bewegung versetzt haben, das kann man gar nicht ansatzweise leugnen.

      Wenn ich jetzt sehe, dass die TFF durchaus im Stande ist ausländische Schiedsrichter für die Süperligspiele zu holen sei es momentan auch nur für den VAR, dann muss sie sich die unangenehme Frage gefallen lassen warum sie das nicht schon viel eher getan hat und man hier so lange untätig geblieben ist bis der türkische Fussball Feuer gefangen und licherloh gebrannt hat?

      Ich meine wenn der ganze Wald schon niedergebrannt ist, dann bringts doch nichts hier erst im Nachhinein die Feuerwehr zu rufen und irgendwelche Löschversuche zu starten wenns nichts mehr zu löschen gibt oder?

    • Emre Am 13. April 2024 0:39

      Das ist leider überall so auf der Welt. Man reagiert erst, wenn die Kacke am Dampfen ist und bis dahin wird das Problem immer wieder ignoriert. Und im nächsten Pokalspiel sollten wir wieder protestieren, mit jedem Streik setzten wir Steine in Bewegung. Jede negative Schlagzeile im türkischen Fußball ist für die TFF ein Imageschaden und bewegt sie zu handeln.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 13. April 2024 9:36

      Übrigens hätte ich gerne gewusst wie der aktuelle Zwischenstand bei der Unterschriftenaktion ist, dass seit letzten Montag gestartet wurde dazu gibts hier auf GF auch keinerlei Update, obwohls eigentlich ein sehr wichtiges Thema ist was die weitere Zukunft des türkischen Fussballs und vor allem der TFF betrifft.

      Haben hier die Befürwortern dieser Unterschriftenaktion die benötigten 152 Deligiertenstimmen erreicht oder nicht, ich meine hier könnte es von GF schon mal so langsam ein kleines Update dazu geben oder?

    • mastika (Galatasaray) Am 13. April 2024 13:08

      Alle Fenerlis zur Zeit

      https://m.youtube.com/watch?v=3-4u6BVLHcI&pp=ygUZbWljaGFlbCBkd2lnaHQgd2UgZGlkIGl0IA%3D%3D

  4. HexenmeisterYarakksuz Am 12. April 2024 22:55

    Wir sind einfach das einzige Bauernland auf der Welt wo die Schiris keine zweite Fremdsprache können, wie soll der Schiri mit einem ausländischen Schiri kommunizieren?

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. April 2024 22:51

    Wenn kein einziger türkischer Schiedsrichter englisch spricht und wir wissen dass sie es nicht können, dann kann die Kommunikation mit den ausländischen VAR Schiedsrichtern nur indirekt, sprich über einen Dolmetscher erfolgen und hier wissen wir seit dem Hugh Dallas Video ebenfalls, dass von türkischer Seite nicht alles 1:1 korrekt übersetzt wird, deshalb denke ich nicht, dass sich hier mit dieser Maßnahme großartig was verbessern wird, das ist wieder einfach nur so eine halbe Sache.

    Der Schiedsrichter auf dem Platz und am VAR Monitor müssen direkt miteinander kommunizieren können und nicht indirekt über eine weitere Person, deshalb lehne ich diese halbe Maßnahme entschieden ab. Was ist denn bitteschön so schwer daran, das auch der Schiedsrichter auf dem Platz ein Ausländer ist ich meine wenn man für den VAR einen ausländischen Schiedsrichter bekommen kann dann muss das auch für den auf dem Platz möglich sein es sei denn man hat seitens des TFF keinerlei Interesse daran und spielt mit dieser halben Entscheidung mit der Intelligenz der türkischen Fussballanhänger nur wieder irgendwelche dummen Streiche.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.