• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nationaltorhüter Sinan Bolat: „Bayindir und Cakir sollten nach Europa wechseln“
Türkei & Legionäre 5. September 2022

Nationaltorhüter Sinan Bolat: „Bayindir und Cakir sollten nach Europa wechseln“

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
KVC Westerlo Sinan Bolat
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Sinan Bolat
Foto: IHA

Im Interview mit der türkischen Nachrichtenagentur „Anadolu Ajansi“ äußerte sich der türkische Nationaltorhüter Sinan Bolat unter anderem zu seinem Wechsel zu KVC Westerlo, seiner Stellung bei der türkischen Nationalmannschaft sowie seinen persönlichen Zielen und Ansichten rund um den Fußball.

Sinan Bolat über seinen Wechsel zu KVC Westerlo

„Ich bin von KAA Gent zu KVC Westerlo gewechselt, da ich die Auffassung vertrete, dass der Verein eine mit meinen Vorstellungen übereinstimmende Vision hat und ambitioniert ist, seine Ziele zu verfolgen. Wir hatten im Vorfeld gute Gespräche mit Geschäftsführer Hasan Cetinkaya und Oktay Ercan, dem Besitzer von KVC Westerlo. Sie erzählten mir von den Zielen des Klubs. Als wir mit unserem Trainer zusammensaßen, entstand eine herzliche Atmosphäre. Sie wollten, dass ich bei diesem Projekt mitmache. Ich habe mich für diesen Verein entschieden, da ich fest daran glaube, dass wir im Kollektiv diese Ziele erreichen können. Unsere Ziele sind für die aktuelle Saison sehr groß. Wir möchten uns in der ersten belgischen Liga etablieren und unsere Position zunächst festigen. Danach möchten wir Schritt für Schritt nach vorne kommen und die europäischen Plätze anvisieren. Es gab insbesondere in dieser Transferperiode Vereine aus der Süper Lig, die mich verpflichten wollten, allerdings habe ich mich dazu entschieden, hier zu bleiben. Sie haben mir ihr Vertrauen ausgesprochen und unterstützen mich auch sonst in allen Bereichen.“

… über die türkische Nationalmannschaft

„Die Nationalmannschaft besteht aus vielen jungen und vor allem talentierten Fußballern. Obwohl wir in der Nations League in der Gruppe C positioniert sind, schlagen wir uns dort sehr gut, denn diese Spiele müssen auch erst einmal bestritten und gewonnen werden. Ich denke, dass wir bisher sehr gut abgeschnitten haben, auch wenn unsere Gegner nicht unserem Niveau entsprechen. Wir möchten selbstverständlich den ersten Platz in der Gruppe C erreichen und aufsteigen. Alles andere würde in keiner Weise unseren Ansprüchen entsprechen. Unser primäres Ziel ist die EM 2024 in Deutschland. Darauf arbeiten wir hin.“

… über seine Nominierung:

„Ich bin bei meinen Nominierungen das eine oder andere Mal stark von der türkischen Presse kritisiert worden. Diese Diskussionen sind im Fußball normal, ich versuche das auszublenden. Man kann es niemandem recht machen, das ist immer der Fall, wenn der Kader der Nationalmannschaft bekanntgegeben wird. Manche finden es richtig und andere eben nicht. Man sollte grundsätzlich alle Ansichten respektieren und tolerieren. Das sind Dinge, die im Fußball passieren und den Fußball so schön machen. Kritik ist normal, solange es konstruktiv bleibt.“

… über die anderen türkischen Torhüter

„Es gibt in der Türkei sehr viele talentierte Torhüter. Ich spreche nicht nur von denen, die zur Nationalmannschaft einberufen werden, sondern auch über die Keeper aus der Süper Lig. Ich hoffe, dass sowohl Ugurcan Cakir als auch Altay Bayindir in der Zukunft weiterhin erfolgreich bleiben und ihre nächsten Karriereschritte machen. Sie sind beide sehr talentiert und werden der Nationalmannschaft viele Jahre nützlich sein. Es wird ihnen helfen, in Europa zu spielen. Ich werde ihnen von meiner Seite aus bestmögliche Unterstützung anbieten.“

… über Nationaltrainer Stefan Kuntz

„Stefan Kuntz ist meiner Meinung nach ein sehr erfolgreicher Trainer, der schon immer mit jungen Spielern zusammengearbeitet hat. Aus diesem Grund verfügt er über die entsprechende Erfahrung. Wenn man sich unseren Kader ansieht, haben wir sehr viele junge Spieler. Seine Kommunikation mit dem Team ist sehr gut. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit ihm in den kommenden Jahren erfolgreich bleiben und weiterhin gute Ergebnisse erzielen.“

… über seine Torhüter-Vorbilder:

„Die Torhüter, die ich persönlich mag und mir immer als Vorbild genommen habe, sind: Gianluigi Buffon, Iker Casillas, Edwin van der Sar und Manuel Neuer.“


Von Hakan Alpan

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 5. September 2022 10:37

    Ich würde es mir sehr wünschen, wenn Altay und Ugurcan so schnell wie möglich zu einem europäischen Verein wechseln. Gerade Ugurcan hätte ich so gerne bei Dortmund gesehen, bevor diese Kobel geholt haben.
    Beide sind enorm talentiert, es ist eine schwierige Entscheidung nur einen von beiden einzusetzen.
    Wir haben momentan einfach ein Luxusproblem, neben den beiden Torhütern haben wir noch mit Ersin Destanoglu, Irfan Can Egribayat, Berke Özer, und Dogan Alemdar Megatalenta und dazu noch mit Okan Kocuk, Sinan Bolat, Mert Günok, Serkan Kirintili und Gökhan Akkan echt gute gestandene Torhüter.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.