Yalcins klare Ansage: „Gebt ihn mir, ich mache ihn in einem Monat zum Star“
Besiktas-Trainer Sergen Yalcin betrachtet die Länderspielpause als ideale Phase, um Cengiz Ünder gezielt weiterzuentwickeln. Schon als TV-Experte mit Vergangenheit bei Fenerbahce hatte Yalcin angekündigt: „Gebt ihn mir, ich mache ihn in einem Monat zum Star der Liga.“ Nach seiner erneuten Rückkehr an die Seitenlinie der Schwarz-Weißen war Ünder der erste Wunschspieler.
Laut einem Bericht der Zeitung Sözcü will Yalcin den Offensivspieler, der bislang nicht die gewünschte Einsatzzeit erhalten hat, während der Länderspielpause individuell vorbereiten. Ziel ist, Ünder in der neunten Spielwoche der Trendyol Süper Lig gegen Aufsteiger Genclerbirligi in die Startelf zu rücken.
Rechtsaußen-Frage: Cerny enttäuschte – Ünder drängt sich auf
Auf der rechten Außenbahn setzte Yalcin zuletzt auf Vaclav Cerny, war jedoch – insbesondere im Derby gegen Galatasaray – „überhaupt nicht zufrieden“. Ünder wiederum nutzte seine Joker-Einsätze: Nach starker Einwechslung im Derby erzielte er im Anschluss gegen RAMS Basaksehir den Siegtreffer. In den Einheiten wirkt der Offensivspieler besonders ehrgeizig und fokussiert, um das Vertrauen des Trainers zu rechtfertigen.
Spielbericht – Ünders Wirkung als Joker und das Signal an die Startelf
Im Derby gegen Galatasaray kam Cengiz Ünder von der Bank und belebte sofort das Offensivspiel. Mit dynamischen Läufen zwischen den Linien und entschlossenem Abschlussverhalten setzte er Akzente, die der Partie neue Balance gaben. Gegen Basaksehir bestätigte Ünder den Trend: Sein Treffer entschied ein umkämpftes Spiel, in dem Besiktas zuvor zu selten hinter die Kette kam. Die Sequenz aus Joker-Impuls im Derby und Siegtreffer gegen Basaksehir ist für Yalcin ein starkes Argument, die Startelf neu zu justieren.
Für die Planung nach der Pause bedeutet das: Eine offensive Drehscheibe auf rechts, die Tempo, Abschluss und Tiefe vereint. Yalcin sendet damit das Signal, Leistung konsequent zu belohnen – und die Vakanz auf der Außenbahn mit Ünder nachhaltig zu schließen.
Personalupdate: El Bilal Toure fehlt nur kurz
El Bilal Toure erlitt im Derby gegen Galatasaray eine leichte Blessur. Wie HT Spor meldet, wurde der Angreifer aufgrund anhaltender Schmerzen nicht zur Nationalmannschaft geschickt, sondern in den Klub-Einrichtungen behandelt. Die Diagnose ist positiv: Toure soll in zwei, drei Tagen wieder einsatzbereit sein. Ein größeres Risiko bestand nicht, weshalb der Klub die Regeneration priorisierte.
Was Yalcins Plan für Besiktas bedeutet
Die Pause wird zur Trainingsbühne: individuelles Feintuning, klare Rollenprofile und ein Startelf-Ticket als Leistungsprämie. Für Ünder eröffnet sich die Chance, die rechte Seite als Stammkraft zu prägen. Für die Offensive insgesamt könnte das mehr Tiefe, bessere Abschlusspositionen und variablere Strafraumbesetzung bedeuten. Yalcin koppelt die Perspektive an Form und Trainingseindrücke – und setzt damit ein stabiles Leistungsprinzip durch.