Geduld-Appell vor Konyaspor: „Wir sind eine neue Mannschaft“
Vor dem Nachholspiel auswärts bei TÜMOSAN Konyaspor richtete Besiktas-Präsident Serdal Adali den Blick auf Ruhe und Zusammenhalt. Er bat die schwarz-weiße Gemeinschaft, den Prozess nicht vorschnell zu bewerten: „Mit der Zeit wird sich alles einspielen, niemand sollte den Mut verlieren. Wir sind eine neue Mannschaft.“ Der Klub verfüge über einen „sehr guten Trainer“, der „Tag und Nacht“ arbeite. Adali zeigte sich zuversichtlich, dass ein Auswärtssieg „hoffentlich“ drei Punkte bringe und „einige Dinge wieder ins Lot“ kommen.
Kapitänsfrage entschärft: Armbinde ändert an Führungsrollen nichts
Zur seit Wochen diskutierten Kapitänsrolle erklärte Adali, das Thema sei „übertrieben“ worden. Die Frage sei bereits „zu Zeiten von Ole Gunnar Solskjaer“ aufgetaucht, der Vollzug habe sich mit dem Trainerwechsel auf diese Woche verschoben. Grundsätzlich blieben Necip Uysal und Mert Günok die prägenden Stimmen der Mannschaft – unabhängig davon, wer die Binde trägt. Die Armbinde selbst „ändere nichts“ an ihrem Standing als erfahrene Führungsspieler.
Der Kern der Entscheidung: Bessere Kommunikation auf dem Platz
Als Hauptmotiv nannte der Präsident die Kommunikation in Spielsituationen und den Dialog mit dem Schiedsrichter. „Es gibt nur einen Grund dafür. Er ist näher am Geschehen auf dem Spielfeld und kann einen besseren Dialog mit dem Schiedsrichter führen.“ Adali erinnerte an die brisante Phase nach einer Gelben Karte im Derby gegen Galatasaray: „Um ehrlich zu sein, war ich nach der gelben Karte im Spiel gegen Galatasaray auch sehr besorgt. Wir haben uns zusammengesetzt und diese Entscheidung getroffen.“ Der Fokus liege darauf, hitzige Momente ruhiger zu lösen und die Mannschaft im Austausch mit Unparteiischen zu stärken.
Zuversicht statt Zerrissenheit: Signal an Team und Fanbasis
Adali verknüpft den Schritt mit einem klaren Signal in die Kabine: Der Kapitänswechsel ist ein Funktionsentscheid – nicht mehr, nicht weniger. Ziel sei, die Wettbewerbsfähigkeit über Details zu heben, ohne den Rang der etablierten Stimmen zu relativieren. Gleichzeitig solle die Debatte in der Öffentlichkeit an Schärfe verlieren: Der Verein brauche Geduld, Stabilität und saubere Abläufe, um sportlich in die Spur zu finden und die nächsten Wochen mit mehr Ruhe anzugehen.
Worauf es jetzt ankommt
Die Botschaft ist eindeutig: Besiktas will den Geräuschpegel senken, die Kommunikation auf dem Feld verbessern und die Punkte einsammeln. Für Adali zählt das Ergebnis auf dem Rasen – und die Art, wie seine Mannschaft in Druckphasen reagiert. Die Kapitänsbinde soll dabei helfen, den Ton zu setzen.