• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

23. Oktober 2025

Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

23. Oktober 2025

Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

23. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Rückblick und Ausschau auf die Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21
Süper Lig 27. Juli 2020

Rückblick und Ausschau auf die Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21

Von GazeteFutbol33 Minuten Lesezeit
Basaksehir Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Bildquelle: pixabay.com

Eine kuriose und lange Saison ist mit einem überaus spannenden Finish zu Ende gegangen. Eigentlich sollte der Meister ja schon spätestens am 16. Mai feststehen. Doch auf Grund der Unterbrechung der Meisterschaft wurde die Saison erst am 12. Juni mit dem 27. Spieltag wieder aufgenommen und am 26.Juli beendet. Den Pokal durfte zum ersten Mal Medipol Başaksehir in die Höhe stemmen.

Rückblick Saison 19/20

Das Finale der unterbrochenen Saison konnte kaum spannender gewesen sein. Wer ein glückliches Händchen hat, konnte mit Live-Wetten beim Sport den einen oder anderen großen Gewinn abstauben, denn Überraschungen gab es viele mit einem doch überraschenden Gewinner. Zum ersten Mal seit Bestehen der Süper Lig konnte der Istanbuler Club, Medipol Başaksehir, die Meisterschaft gewinnen und ist somit der erst sechste Verein, der dies von sich behaupten kann.  Der Außenseiterclub aus Istanbul ist 2014 in die Süper Lig aufgestiegen und konnte sich zum ersten Mal gegen alle Stadtrivalen behaupten.

Erst nach der erneuten Saisonaufnahme konnte sich Başaksehir erstmalig in der Saison an die Tabellenspitze setzen und danach von keinem Rivalen mehr verdrängt werden. Die vorrangegangenen Tabellenführer Trabzonspor und Sivasspor blieben im Finish hinter ihren Erwartungen zurück. Neben diesen drei Vereinen wird auch Besiktas in der nächsten Saison in der Europa League zu sehen sein. Die Istanbuler Vereine Galatasaray, Meister und Pokalsieger in der vorherigen Saison, sowie auch Fenerbahce enttäuschten hingegen.

Gelingt in der Saison 20/21 erneut eine Überraschung?

Die Saison 20/21 soll planmäßig am 11. September angepfiffen und bis zum 16. Mai zu Ende gespielt werden. In 34 Runden wird der neue oder auch alte Meister ausgespielt. Kann Basaksehir noch einmal die Stadtrivalen auf die hinteren Plätze verweisen oder wird dem fixen Teilnehmer der Champions League die Doppelbelastung zum Verhängnis?

Basaksehir ist als einziger türkischer Verein auch noch in der laufenden Europa League-Saison im Einsatz. Vorausgesetzt eines Weiterkommens im Achtelfinale am 5. August gegen Kopenhagen (das Hinspiel wurde 1:0 gewonnen), kann die laufende Saison sogar noch bis zum Finale am 21. August verlängert werden. Dies würde eine verkürzte Sommerpause bedeuten. Zumindest muss Basaksehir sich nicht für die neue Champions League-Saison qualifizieren und kommt erst ab dem 20. Oktober direkt in der Gruppenphase zum Einsatz.

Leicht wird es auf gar keinen Fall diese Überraschung zu wiederholen und sich erneut zum Meister zu küren, denn auch der bevorstehende Abgang von Spielmacher Irfan Can Kahveci müsste erst noch kompensiert werden.

Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21

Die Top-Vereine der Liga – Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor sind allesamt für einen Meistertitel gut und auch Sivasspor und Basaksehir gehören im nächsten Jahr womöglich wieder zum engeren Favoritenkreis. Für eine genaue Analyse ist es noch etwas zu früh, denn der Transfermarkt, der dieses Jahr länger als 2 ½ Monate geöffnet ist, kann hier noch eine entscheidende Rolle einnehmen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

3 Kommentare

  1. galaman1905 Am 28. Juli 2020 20:07

    Erstmal danke an Efsane für seine fairen Worte… Ich sehe das auch so. Wir hätten bestimmt die Meisterschaft geholt. Aber ihr kennt das ja, hätte hätte…

    Ob Sivas kommende Saison noch mit mischt??? Ich glaube eher nicht. Die letzten Monate sind auch sie eingeknickt und jetzt verlieren sie noch einige wichtigen Spieler. Angeblich hat Klinic schon bei uns einen 4 Jahres Vertrag unterschrieben.

    Es wird spannend. Alle Vereine, bis auf Boksehir (Warum nur???) haben sehr große finanzielle Probleme… Ich bin mal gespannt, was so passiert. Habe aber auch nicht so große Hoffnung, da der Fussball immer mehr einsackt in der Türkei.

    Hoffentlich dürfen im September wieder Fans ins Stadion, wovon ich aber nicht ausgehe…

  2. arifaga (Besiktas) Am 28. Juli 2020 12:43

    Ich bin selbst als BJK Fan äußerst überrascht wieviele Punkte zum Schluss geholt wurden nachdem der Saison Start dermaßen schlecht war, allerdings bin ich mir in der Süper Lig nie ganz sicher, ob es nun wirklich verdient war, die Schiedsrichter nachgeholfen haben oder es schlicht an dem Unvermögen der Gegner lag.

    Auf europäischer Ebene haben mich dieses Jahr (wie leider viel zu oft) fast alle Mannschaften unserer Liga bitter enttäuscht….

    GS trotz (oder gerade wegen eines Falcao) nicht wettbewerbsfähig
    TS trotz des vielleicht besten Kaders nur mit einem Pünktchen
    BJK – Totalausfall
    FB – durch Abwesenheit
    YMS – hat alle Körner verbrannt und steigt anschließend ab (gab es in der Vergangenheit schon öfter, wenn sich eine Anadolu Mannschaft europäisch verausgabt hat : akhisar, eskisehir, etc.) – hoffe das beste für Alanya

    Die einzigen Lichtblicke kommen von Basaksehir (obwohl ich in der CL Quali massiv enttäuscht war). Ich glaube auch das die Kopenhagen überstehen. Alles weitere ist nur noch Hoffnung.

    Für die nächste Saison sehe ich In der Liga Basaksehir wieder oben dabei, es sei denn die wiederholen den akhisar Fehler und kündigen Okan) und Trabzon nur wenn Avci sein System anpasst. GS und FB dahinter. Der kaderumbruch bei BJK kostet uns sicher ein Jahr, aber ist unabdingbar.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. Juli 2020 10:25

    Okan Buruks Mannschaft hätte eigentlich auch schon letztes Jahr die Meisterschaft gewinnen müssen, aber den psychologischen Druck im Meisterschaftsendkampf waren sie kurz vor Saisonende trotz einem beruhigenden acht Punkte Polsters nicht gewachsen.

    Hätte TS am 32. Spieltag nicht sein eigenes „Denizli faciasi“ erlebt, dann wäre Akbil kurz vor Saisonende nochmal gewaltig ins straucheln gekommen und hätte die Meisterschaft ähnlich vergeigt wie letzte Saison, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Außerdem ist es ein Riesenunterschied ob dein Meisterschaftskonkurrent TS oder GS heißt. Ich bleibe dabei, ohne Pandemie wäre mein Topfavorit auf den Titel GS gewesen, durch die Unterbrechung kann man das ganze jetzt nicht als natürlichen Saisonverlauf werten.

    Wenn wir ehrlich sind gabs abgelaufene Saison eine Hin.-Mittel und Restrunde, sprich 3 Spielzeiten. Natürlich hatte dann die Mannschaft die gewohnt ist ohne eigene Zuschauer anzutreten einen enormen Wettbewerbsvorteil, das muss man hier faireshalber auch mal erwähnen.

    Nachdem bei GS Onyekuru nach Monaco zurückbeordert wurde und sich auch noch Muslera im Tor schwer verletzt hatte, war die ganze Sache eigentlich frühzeitig entschieden. In einer normal ausgespielten Saison wäre das in dieser Form sicherlich nicht passiert, zumindest hätte Onyekuru die Rückrunde zu Ende gespielt.

    Wir als FB waren sowieso mit uns selbst beschäftigt und spielten zu keinem Zeitpunkt der Saison im Kampf um die Meisterschaft eine relevante Rolle mehr. Ich meine, wenn wir in 5 Monaten keinen Ersatz für Ersun Yanal finden können, dann brauche ich hier kein einziges Wort mehr über die Meisterschaft reinschreiben oder?

    Übrigens war BJK die beste Rückrundenmannschaft nach Start der Restrunde. Hätte Sergen Yalcin seine Aufgabe bei BJK etwas früher in der Saison angetreten, wären sie sicherlich der Topfavorit auf die türkische Meisterschaft gewesen.

    In der neuen Saison sehe ich GS und BJK im Kampf um die Meisterschaft ganz vorne Akbil FK und TS knapp dahinter, FB wird m.M.n. keine große Rolle spielen, da wir wieder einmal unser gesamtes Haus einreißen und die komplette Startelf austauschen wollen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.