• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

24. August 2025

Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

24. August 2025

Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Rückblick und Ausschau auf die Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21
Süper Lig 27. Juli 2020

Rückblick und Ausschau auf die Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21

Von GazeteFutbol33 Minuten Lesezeit
Basaksehir Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Bildquelle: pixabay.com

Eine kuriose und lange Saison ist mit einem überaus spannenden Finish zu Ende gegangen. Eigentlich sollte der Meister ja schon spätestens am 16. Mai feststehen. Doch auf Grund der Unterbrechung der Meisterschaft wurde die Saison erst am 12. Juni mit dem 27. Spieltag wieder aufgenommen und am 26.Juli beendet. Den Pokal durfte zum ersten Mal Medipol Başaksehir in die Höhe stemmen.

Rückblick Saison 19/20

Das Finale der unterbrochenen Saison konnte kaum spannender gewesen sein. Wer ein glückliches Händchen hat, konnte mit Live-Wetten beim Sport den einen oder anderen großen Gewinn abstauben, denn Überraschungen gab es viele mit einem doch überraschenden Gewinner. Zum ersten Mal seit Bestehen der Süper Lig konnte der Istanbuler Club, Medipol Başaksehir, die Meisterschaft gewinnen und ist somit der erst sechste Verein, der dies von sich behaupten kann.  Der Außenseiterclub aus Istanbul ist 2014 in die Süper Lig aufgestiegen und konnte sich zum ersten Mal gegen alle Stadtrivalen behaupten.

Erst nach der erneuten Saisonaufnahme konnte sich Başaksehir erstmalig in der Saison an die Tabellenspitze setzen und danach von keinem Rivalen mehr verdrängt werden. Die vorrangegangenen Tabellenführer Trabzonspor und Sivasspor blieben im Finish hinter ihren Erwartungen zurück. Neben diesen drei Vereinen wird auch Besiktas in der nächsten Saison in der Europa League zu sehen sein. Die Istanbuler Vereine Galatasaray, Meister und Pokalsieger in der vorherigen Saison, sowie auch Fenerbahce enttäuschten hingegen.

Gelingt in der Saison 20/21 erneut eine Überraschung?

Die Saison 20/21 soll planmäßig am 11. September angepfiffen und bis zum 16. Mai zu Ende gespielt werden. In 34 Runden wird der neue oder auch alte Meister ausgespielt. Kann Basaksehir noch einmal die Stadtrivalen auf die hinteren Plätze verweisen oder wird dem fixen Teilnehmer der Champions League die Doppelbelastung zum Verhängnis?

Basaksehir ist als einziger türkischer Verein auch noch in der laufenden Europa League-Saison im Einsatz. Vorausgesetzt eines Weiterkommens im Achtelfinale am 5. August gegen Kopenhagen (das Hinspiel wurde 1:0 gewonnen), kann die laufende Saison sogar noch bis zum Finale am 21. August verlängert werden. Dies würde eine verkürzte Sommerpause bedeuten. Zumindest muss Basaksehir sich nicht für die neue Champions League-Saison qualifizieren und kommt erst ab dem 20. Oktober direkt in der Gruppenphase zum Einsatz.

Leicht wird es auf gar keinen Fall diese Überraschung zu wiederholen und sich erneut zum Meister zu küren, denn auch der bevorstehende Abgang von Spielmacher Irfan Can Kahveci müsste erst noch kompensiert werden.

Favoriten und Außenseiter der Süper Lig 20/21

Die Top-Vereine der Liga – Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor sind allesamt für einen Meistertitel gut und auch Sivasspor und Basaksehir gehören im nächsten Jahr womöglich wieder zum engeren Favoritenkreis. Für eine genaue Analyse ist es noch etwas zu früh, denn der Transfermarkt, der dieses Jahr länger als 2 ½ Monate geöffnet ist, kann hier noch eine entscheidende Rolle einnehmen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

3 Kommentare

  1. galaman1905 Am 28. Juli 2020 20:07

    Erstmal danke an Efsane für seine fairen Worte… Ich sehe das auch so. Wir hätten bestimmt die Meisterschaft geholt. Aber ihr kennt das ja, hätte hätte…

    Ob Sivas kommende Saison noch mit mischt??? Ich glaube eher nicht. Die letzten Monate sind auch sie eingeknickt und jetzt verlieren sie noch einige wichtigen Spieler. Angeblich hat Klinic schon bei uns einen 4 Jahres Vertrag unterschrieben.

    Es wird spannend. Alle Vereine, bis auf Boksehir (Warum nur???) haben sehr große finanzielle Probleme… Ich bin mal gespannt, was so passiert. Habe aber auch nicht so große Hoffnung, da der Fussball immer mehr einsackt in der Türkei.

    Hoffentlich dürfen im September wieder Fans ins Stadion, wovon ich aber nicht ausgehe…

  2. arifaga (Besiktas) Am 28. Juli 2020 12:43

    Ich bin selbst als BJK Fan äußerst überrascht wieviele Punkte zum Schluss geholt wurden nachdem der Saison Start dermaßen schlecht war, allerdings bin ich mir in der Süper Lig nie ganz sicher, ob es nun wirklich verdient war, die Schiedsrichter nachgeholfen haben oder es schlicht an dem Unvermögen der Gegner lag.

    Auf europäischer Ebene haben mich dieses Jahr (wie leider viel zu oft) fast alle Mannschaften unserer Liga bitter enttäuscht….

    GS trotz (oder gerade wegen eines Falcao) nicht wettbewerbsfähig
    TS trotz des vielleicht besten Kaders nur mit einem Pünktchen
    BJK – Totalausfall
    FB – durch Abwesenheit
    YMS – hat alle Körner verbrannt und steigt anschließend ab (gab es in der Vergangenheit schon öfter, wenn sich eine Anadolu Mannschaft europäisch verausgabt hat : akhisar, eskisehir, etc.) – hoffe das beste für Alanya

    Die einzigen Lichtblicke kommen von Basaksehir (obwohl ich in der CL Quali massiv enttäuscht war). Ich glaube auch das die Kopenhagen überstehen. Alles weitere ist nur noch Hoffnung.

    Für die nächste Saison sehe ich In der Liga Basaksehir wieder oben dabei, es sei denn die wiederholen den akhisar Fehler und kündigen Okan) und Trabzon nur wenn Avci sein System anpasst. GS und FB dahinter. Der kaderumbruch bei BJK kostet uns sicher ein Jahr, aber ist unabdingbar.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. Juli 2020 10:25

    Okan Buruks Mannschaft hätte eigentlich auch schon letztes Jahr die Meisterschaft gewinnen müssen, aber den psychologischen Druck im Meisterschaftsendkampf waren sie kurz vor Saisonende trotz einem beruhigenden acht Punkte Polsters nicht gewachsen.

    Hätte TS am 32. Spieltag nicht sein eigenes „Denizli faciasi“ erlebt, dann wäre Akbil kurz vor Saisonende nochmal gewaltig ins straucheln gekommen und hätte die Meisterschaft ähnlich vergeigt wie letzte Saison, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Außerdem ist es ein Riesenunterschied ob dein Meisterschaftskonkurrent TS oder GS heißt. Ich bleibe dabei, ohne Pandemie wäre mein Topfavorit auf den Titel GS gewesen, durch die Unterbrechung kann man das ganze jetzt nicht als natürlichen Saisonverlauf werten.

    Wenn wir ehrlich sind gabs abgelaufene Saison eine Hin.-Mittel und Restrunde, sprich 3 Spielzeiten. Natürlich hatte dann die Mannschaft die gewohnt ist ohne eigene Zuschauer anzutreten einen enormen Wettbewerbsvorteil, das muss man hier faireshalber auch mal erwähnen.

    Nachdem bei GS Onyekuru nach Monaco zurückbeordert wurde und sich auch noch Muslera im Tor schwer verletzt hatte, war die ganze Sache eigentlich frühzeitig entschieden. In einer normal ausgespielten Saison wäre das in dieser Form sicherlich nicht passiert, zumindest hätte Onyekuru die Rückrunde zu Ende gespielt.

    Wir als FB waren sowieso mit uns selbst beschäftigt und spielten zu keinem Zeitpunkt der Saison im Kampf um die Meisterschaft eine relevante Rolle mehr. Ich meine, wenn wir in 5 Monaten keinen Ersatz für Ersun Yanal finden können, dann brauche ich hier kein einziges Wort mehr über die Meisterschaft reinschreiben oder?

    Übrigens war BJK die beste Rückrundenmannschaft nach Start der Restrunde. Hätte Sergen Yalcin seine Aufgabe bei BJK etwas früher in der Saison angetreten, wären sie sicherlich der Topfavorit auf die türkische Meisterschaft gewesen.

    In der neuen Saison sehe ich GS und BJK im Kampf um die Meisterschaft ganz vorne Akbil FK und TS knapp dahinter, FB wird m.M.n. keine große Rolle spielen, da wir wieder einmal unser gesamtes Haus einreißen und die komplette Startelf austauschen wollen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.