• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Riza Calimbays Zukunft noch ungewiss – Bleibt der Trainer bei Sivasspor?
Süper Lig 23. Mai 2021

Riza Calimbays Zukunft noch ungewiss – Bleibt der Trainer bei Sivasspor?

Von Burak Aras23 Minuten Lesezeit
Demir Grup Sivasspor Riza Calimbay
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mit einer Serie von 19 Spielen ohne Niederlage in der Süper Lig gelang Demir Grup Sivasspor durch eine starke Aufholjagd die Teilnahme an der Qualifikation für die neu gegründete UEFA Conference League. Einen nicht unerheblichen Anteil hatte daran Cheftrainer Riza Calimbay, der sich zu den Planungen für die kommende Saison äußerte.

Geduld zahlte sich aus – Sivasspor in der UEFA Conference League

Dass sich Beständigkeit im türkischen Fußball auszahlen kann, hat Sivasspor in den letzten zwei Jahren eindrucksvoll bewiesen. Nachdem man die Saison 2019/2020 spektakulär auf dem vierten Tabellenplatz beendete und zeitweise über mehrere Monate die Pole-Position innehielt, waren die Erwartungen auch in dieser Saison hoch, da unter anderem die Teilnahme an der UEFA Europa League auf die „Yigidos“ wartete. Der Saisonstart verlief allerdings nicht wie gewünscht. Nach dem zwölften Spieltag befanden sich die Rot-Weißen mit nur elf Zählern auf Platz 16 in der Tabelle. Zu diesem Zeitpunkt war Sivasspor gerade aus der Europa League mit immerhin sechs Zählern ausgeschieden. Durch die wegfallende Doppelbelastung versprach man sich anschließend eine Besserung in der Tabelle. Doch auch in den folgenden elf Partien gab es nur drei Siege. Normalerweise würde ein Klub, der vorher die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb ausgibt, in so einem Fall den Trainer wechseln. Vor allem in der Türkei. Bei Sivasspor hielt man jedoch an Calimbay fest. Dies sollte sich schließlich mit 19 Spielen ohne Niederlage in Serie bezahlt machen.




Tyler Boyd und Kayode sollen bleiben – „Mit dem Geld stellen wir den gesamten Kader“

Nach der kräftezerrenden Saison mit insgesamt 49 Pflichtspielen für Sivasspor laufen die Planungen für die neue Spielzeit bereits auf Hochtouren. Auch in dieser Saison werden es mehr als 40 Pflichtspiele für den Verein. Trainer Calimbay plant allerdings größtenteils mit dem aktuellen Kader. So sollen die ausgeliehenen Tyler Boyd (18 Spiele, sechs Tore) und Olarenwaju Kayode (sechs Tore, drei Torvorlagen  in 33 Ligaspielen) weiter an den Verein gebunden werden. Zudem wolle man maximal fünf neue Spieler verpflichten. Auch hier zeigt sich Sivasspor im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen deutlich ruhiger. Der Vertrag von Max Gradel ist währenddessen bis 2024 verlängert worden. Mit elf Treffern und 14 Assists avancierte Gradel zur tragenden Säule im Team von Calimbay: „Unabhängig davon, ob wir hier sind oder nicht – ein Spieler wie Gradel hilft der Mannschaft extrem weiter“, so Calimbay zu den Qualitäten des Angreifers. Dass man bei den Transfers nicht mit den „Großen Vier“ mithalten könne, sei ebenfalls kein Problem. „Mit dem Geld, dass Besiktas, Fenerbahce oder Galatasaray für einen Spieler ausgeben, stellen wir die gesamte Mannschaft zusammen. In meinen Augen ist das ein echter Erfolg. Man muss mit dem zur Verfügung stehenden Budget gut umgehen“, so Calimbay.

Calimbays Zukunft selbst ist noch offen

Während sich der 58-Jährige bereits mit den Vorbereitungen für die neue Saison beschäftigt, ist noch gar nicht sicher, ob der Übungsleiter von Sivas auch in der nächsten Saison das Team trainieren wird. Der Vertrag von Calimbay läuft zum 30.06.2021 aus, über eine Vertragsverlängerung habe man sich noch nicht einigen können. Calimbay äußerte sich zu der Thematik wie folgt: „Ich habe mich noch nie wegen des Finanziellen mit einem Klub nicht einigen können, aber hierbei muss Sivasspor etwas Aufopferungsbereitschaft zeigen.“

2 Kommentare

  1. Don Elisondo Spießer Am 23. Mai 2021 17:32

    Also Sivas sollte unbedingt mit Riza Hoca verlängern und weitermachen. Gerade auch mit den Erfolgen und Erfahrungen der letzten beiden Saisons und mit Blick auf Kontinuität und die Conference League!

    Denke, wenn Calimbay bleibt und der Kader gehalten und etwas verstärkt werden kann in der Breite + Qualität, dann ist Sivas wieder der Stolperstein der Süper Lig und kann an die guten Spielzeiten anknüpfen und vlt. auch mehr erreichen!

  2. FBBaskan Am 23. Mai 2021 17:15

    Für mich das Atalanta Bergamo Türkeis. Riza Calimbay der Gian Piero Gasperini Türkeis.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.