• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Präsidentschaftswahlen bei Galatasaray: Überraschender Gegenkandidat für Klubchef Özbek?
Galatasaray 2. Mai 2024

Präsidentschaftswahlen bei Galatasaray: Überraschender Gegenkandidat für Klubchef Özbek?

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Dursun Özbek Galatasaray Prof. Dr. Süheyl Batum
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Während Galatasaray einerseits auf den Gewinn der 24. Meisterschaft in der Trendyol Süper Lig zusteuert und diesem Ziel seine ganze sportliche Konzentration schenkt, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die Präsidentschaftswahlen am 25. Mai. Der amtierende Klubchef Dursun Özbek hatte kürzlich seine erneute Kandidatur offiziell verkündet (GazeteFutbol berichtete). Vor der Wahl gibt es offenbar es eine überraschende Entwicklung. Wie die türkische Tageszeitung „Milliyet“ berichtet, könnte sich trotz des positiven Bildes in sportlicher und finanzieller Hinsicht ein starker Name gegen Dursun Özbek kandidieren. Die Opposition im Verein habe demnach Prof. Dr. Süheyl Batum zur Kandidatur überredet.

Auch Ex-Präsident Ünal Aysal unterstütze Batum. Zudem sollen gewichtige Namen wie Rezan Epözdemir, Mete Ikiz und Turgay Kiran auf der Vorstandsliste von Batum angehören. Des Weiteren soll wohl auch Abdurrahim Albayrak überredet werden, sich der Liste von Batum anzuschließen. Es wurde erklärt, dass Rezan Epözdemir eine aktive Rolle in diesem Prozess gespielt hat. Während dies an der Oppositionsfront geschieht, hält Präsident Özbek seine Liste geheim. Es wurde erklärt, dass Özbek nach dieser Entwicklung bei der Wahl, die er als eigentlich als „sichere Angelegenheit“ empfunden habe, neue Schritte unternehmen könnte.

Die kurioseste Frage im neuen Vorstand vom Özbek ist zweifellos, wer der zweite Mann sein hinter ihm wird. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Erden Timur, der stellvertretende Vorsitzende von Sportif A.S., der sich durch die sportlichen Erfolge der letzten zwei Jahre einen Namen gemacht hat, hat seinem engsten Kreis mitgeteilt, dass er aufhören wird. Obwohl man davon ausgeht, dass ein solches Szenario Özbek schaden könnte, insbesondere in den Augen der Fans, gehen die Bestrebungen, Timur zum Weitermachen zu bewegen, weiter. Sollte Erden Timur sich überzeugen lassen und weitermachen, stellt sich die Frage, ob er in der Sportabteilung oder im Vorstand tätig sein wird. Im Falle der Ankunft von Abdurrahim Albayrak, den auch Özbek für seine Liste umwerben soll, wird zudem diskutiert, wer im Fußball das Sagen haben wird. Albayrak möchte unbedingt zurückkehren. Unklar ist, was im Falle der Ankunft von Albayrak mit Vizepräsident Metin Öztürk geschehen wird, der bei der letzten Wahl auf eine Kandidatur verzichtet hat und gemeinsam mit Özbek agierte.

Ein Kommentar

  1. ahmo Am 3. Mai 2024 9:33

    Also wenn Timur nicht weitermacht wonach es ja momentan aussieht werden die Chancen von Özbek sehr viel schlechter aussehen da bin ich mir sicher denn Timur war ja einer der Gründe warum er überhaupt nochmal gewählt wurde. Den Gegenkandidaten kenne ich nicht hoffe aber es wird noch den ein oder anderen Kandidaten bis zur Wahl geben je mehr desto besser.
    Ansonsten glaube ich irgendwie nicht das Özbek ohne Timur gewinnt mir hat aber die Transferstrategie insbesondere bei den jungen türkischen Spielern sehr gefallen da haben wir einige sehr talentierte Spieler geholt da bin ich mal gespannt inwieweit sich unsere Transferstrategie ändert. Vor allem möchte ich keinen Albayrak sehen der Typ ist absolut unqualifiziert wenn der vor den Kameras steht fühle ich immer so Fremdscham der ist einfach nur ein Maskottchen der Mannschaft des war’s mit dem kommen dann einfach nur wieder Transfers wie unter Terim würde mir eigentlich eine Verjüngung wünschen auch in den Führungsebenen, bei Porto wurde ein Villas-Boas mit 46 Jahren zum Klubpräsidenten gewählt sowas würde ich mir auch in der Türkei wünschen auch auf dem Sportdirektor Posten und allen anderen Bereichen müssen es doch nicht immer die 60+ jährigen sein

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.