• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

26. November 2025

Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

26. November 2025

Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Präsidentschaftswahlen bei Galatasaray: Überraschender Gegenkandidat für Klubchef Özbek?
Galatasaray 2. Mai 2024

Präsidentschaftswahlen bei Galatasaray: Überraschender Gegenkandidat für Klubchef Özbek?

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Dursun Özbek Galatasaray Prof. Dr. Süheyl Batum
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Während Galatasaray einerseits auf den Gewinn der 24. Meisterschaft in der Trendyol Süper Lig zusteuert und diesem Ziel seine ganze sportliche Konzentration schenkt, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die Präsidentschaftswahlen am 25. Mai. Der amtierende Klubchef Dursun Özbek hatte kürzlich seine erneute Kandidatur offiziell verkündet (GazeteFutbol berichtete). Vor der Wahl gibt es offenbar es eine überraschende Entwicklung. Wie die türkische Tageszeitung „Milliyet“ berichtet, könnte sich trotz des positiven Bildes in sportlicher und finanzieller Hinsicht ein starker Name gegen Dursun Özbek kandidieren. Die Opposition im Verein habe demnach Prof. Dr. Süheyl Batum zur Kandidatur überredet.

Auch Ex-Präsident Ünal Aysal unterstütze Batum. Zudem sollen gewichtige Namen wie Rezan Epözdemir, Mete Ikiz und Turgay Kiran auf der Vorstandsliste von Batum angehören. Des Weiteren soll wohl auch Abdurrahim Albayrak überredet werden, sich der Liste von Batum anzuschließen. Es wurde erklärt, dass Rezan Epözdemir eine aktive Rolle in diesem Prozess gespielt hat. Während dies an der Oppositionsfront geschieht, hält Präsident Özbek seine Liste geheim. Es wurde erklärt, dass Özbek nach dieser Entwicklung bei der Wahl, die er als eigentlich als „sichere Angelegenheit“ empfunden habe, neue Schritte unternehmen könnte.

Die kurioseste Frage im neuen Vorstand vom Özbek ist zweifellos, wer der zweite Mann sein hinter ihm wird. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Erden Timur, der stellvertretende Vorsitzende von Sportif A.S., der sich durch die sportlichen Erfolge der letzten zwei Jahre einen Namen gemacht hat, hat seinem engsten Kreis mitgeteilt, dass er aufhören wird. Obwohl man davon ausgeht, dass ein solches Szenario Özbek schaden könnte, insbesondere in den Augen der Fans, gehen die Bestrebungen, Timur zum Weitermachen zu bewegen, weiter. Sollte Erden Timur sich überzeugen lassen und weitermachen, stellt sich die Frage, ob er in der Sportabteilung oder im Vorstand tätig sein wird. Im Falle der Ankunft von Abdurrahim Albayrak, den auch Özbek für seine Liste umwerben soll, wird zudem diskutiert, wer im Fußball das Sagen haben wird. Albayrak möchte unbedingt zurückkehren. Unklar ist, was im Falle der Ankunft von Albayrak mit Vizepräsident Metin Öztürk geschehen wird, der bei der letzten Wahl auf eine Kandidatur verzichtet hat und gemeinsam mit Özbek agierte.

Ein Kommentar

  1. ahmo Am 3. Mai 2024 9:33

    Also wenn Timur nicht weitermacht wonach es ja momentan aussieht werden die Chancen von Özbek sehr viel schlechter aussehen da bin ich mir sicher denn Timur war ja einer der Gründe warum er überhaupt nochmal gewählt wurde. Den Gegenkandidaten kenne ich nicht hoffe aber es wird noch den ein oder anderen Kandidaten bis zur Wahl geben je mehr desto besser.
    Ansonsten glaube ich irgendwie nicht das Özbek ohne Timur gewinnt mir hat aber die Transferstrategie insbesondere bei den jungen türkischen Spielern sehr gefallen da haben wir einige sehr talentierte Spieler geholt da bin ich mal gespannt inwieweit sich unsere Transferstrategie ändert. Vor allem möchte ich keinen Albayrak sehen der Typ ist absolut unqualifiziert wenn der vor den Kameras steht fühle ich immer so Fremdscham der ist einfach nur ein Maskottchen der Mannschaft des war’s mit dem kommen dann einfach nur wieder Transfers wie unter Terim würde mir eigentlich eine Verjüngung wünschen auch in den Führungsebenen, bei Porto wurde ein Villas-Boas mit 46 Jahren zum Klubpräsidenten gewählt sowas würde ich mir auch in der Türkei wünschen auch auf dem Sportdirektor Posten und allen anderen Bereichen müssen es doch nicht immer die 60+ jährigen sein

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.