• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

17. Oktober 2025

Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

17. Oktober 2025

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Titelverteidiger Besiktas dank Elfer-Held Destanoglu im Pokal-Viertelfinale
Besiktas 10. Februar 2022

Titelverteidiger Besiktas dank Elfer-Held Destanoglu im Pokal-Viertelfinale

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Besiktas Göztepe Türkischer Pokal ZTK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im letzten Achtelfinalspiel des türkischen Pokals war mit Besiktas der amtierende Titelverteidiger im Einsatz. Mit Göztepe hatten die Schwarz-Weißen wie auch schon in der Runde zuvor gegen Altay einen Izmir-Vertreter zu Gast. Beide Mannschaften boten den wenigen Zuschauern im Vodafone-Park ein ständiges Hin und Her. Zwar fehlten die ganz klaren Torchancen, aber beide Teams wussten sehr schnell das Mittelfeld zu überbrücken und für Gefahr vor dem Kasten zu sorgen. Während zu Beginn die Gäste von der Ägäis etwas mehr Spielanteile hatten, kam der Gastgeber im Nachhinein immer besser in die Partie. Nennenswerte Chancen blieben aber auf beiden Seiten aus. Nach dem Seitenwechsel musste Josef de Souza aufgrund von Schmerzen Platz für Atiba Hutchinson machen. Erneut begannen die Gelb-Roten stark und sorgten für die ein oder andere Schrecksekunde bei den „Schwarzen Adlern“. Allerdings wusste der zweimalige Pokalsieger aus den schnellen Kontern beziehungsweise den langen Bällen, mit denen er das gegnerische Mittelfeld alt aussehen ließ, keinen Profit zu schlagen.

„Chancentod“ Batshuayi verpasst Erlösung

Erst nach einer guten Viertelstunde übernahmen schließlich die Schwarz-Weißen in Person von Rachid Ghezzal das Zepter. Einer von den Abschlüssen des Algeriers war so knapp, dass die Fans aufsprangen, zu jubeln begannen und die Tormusik für eine kurze Zeit ertönte. Coach Önder Karaveli wollte nun mehr und reagierte. Der fleißige, aber glücklose Alex Teixeira musste raus und Michy Batshuayi war neu in der Begegnung. Gleich nach Betreten des Platzes hatte der Belgier auch die Führung auf dem Fuß. Aber wie schon so oft in dieser Spielzeit brachte der Angreifer den Ball nicht im Kasten unter. In der 88. Minute dann die wohl gefährlichste Chance für die Schützlinge von Nestor El Maestro. Cherif Ndiaye, der über die gesamte Spielzeit hinweg die gegnerische Abwehr beschäftigte, fand bei seinem strammen Schuss seinen Meister in Ersin Destanoglu. In der achten Minute der Spielzeit hätte „Batsman“ alle Beteiligten vor einer Verlängerung bewahren können, aber dieses Mal scheiterte er an „GözGöz“-Goalie Irfan Can Egribayat.

Destanoglu bringt Titelverteidiger ins Viertelfinale

In der „Extra-Time“ schwanden dann allmählich die Kräfte von Göztepe und die Hausherren spielten ihren Gegner – beflügelt von ihren Anhängern – regelrecht an die Wand. Der 16-malige türkische Meister spielte so, als ob die Partie erst neu begonnen und man nicht bereits 90 Minuten hinter sich hätte. Im Vordergrund stand zweifelsfrei Güven Yalcin, der nach seiner Einwechslung sein Team antrieb und das Elfmeterschießen vermeiden wollte. Jedoch wollte der Ball bei den Abschlüssen von Miralem Pjanic, Cyle Larin, Hutchinson und Batshuayi nicht über die Linie. Also musste das „Elfmeterschießen“ herhalten, um den letzten Viertelfinalisten zu ermitteln. Gleich zum Auftakt scheiterten beide Schützen vom Punkt. Während Pjanic nicht an Egribayat vorbeikam, setzte der ehemalige Schalker Franco Di Santo den Ball an die Querlatte. Batshuayi verwandelte im Anschluss und freute sich ebenso über die Parade von Destanoglu gegen Berkan Emir. Im dritten und vierten Anlauf trafen jeweils Hutchinson und Domagoj Vida für Besiktas. Wilker Angel konnte den Rückstand noch verkürzen, aber Lourency Rodrigues kam nicht an Elfer-Held Destanoglu vorbei.

Aufstellungen

Besiktas: Destanoglu – Yilmaz, Montero (72. Welinton), Vida, Kalafat (95. Saatci) – Pjanic, Larin, Özyakup (80. Yalcin), Souza (46. Hutchinson), Ghezzal – Teixeira (72. Batshuayi)

Göztepe: Egribayat – Moubandje (106. Emir), Demirtas (98. Angel) , Nukan, Arslanagic, Alici – Akbunar (98. Rodrigues) , Nwobodo, Kara (84. Aydogdu), Tjanic (66. Santo) – Ndiaye (106. Baku)

Tore: 3:1 n. E.

Gelbe Karten: Montero, Özyakup, Pjanic, Yalcin (Besiktas) – Akbunar, Arslanagic (Göztepe)




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.