Titelverteidiger Besiktas verlor das Viertelfinale im türkischen Pokal mit 1:3 gegen Göztepe und schied somit aus dem Wettbewerb aus, während der siegreiche Izmir-Vertreter sich auf das Halbfinale gegen Trabzonspor freuen darf. Gleich in der dritten Mitte hatte Ernest Muci die große Möglichkeit zur Führung. Der Albaner eroberte den Ball von Koray Günter, drang sofort in den Sechzehner ein und stand plötzlich allein vor Göztepe-Keeper Arda Özcimen. Mucis Schuss ging jedoch an die Latte und von dort ins Aus. In der 14. Minute scheiterte Muci mit seinem Abschluss dann an „GözGöz“-Goalie Özcimen. Im dritten Anlauf klappte es dann. Ein Zuspiel von Arthur Masuaku leitete Rafa Silva in einem genialen Moment direkt in den Lauf von Muci weiter, der links aus einem spitzen Winkel mit einem platzierten Linksschuss ins rechte Toreck das 1:0 für Besiktas markierte.
Sanuc kassiert Platzverweis – Romulo verwandelt Freistoß direkt
Doch nur wenige Minuten später leitete Romulo Cardoso per Kopf einen hohen Ball in die Spitze auf Mitspieler Juan weiter, der von Tayyip Talha Sanuc (36.) kurz vor dem Strafraum gelegt wurde. Schiedsrichter Atilla Karaoglan zückte sofort die Rote Karte und entschied auf Notbremse. Besiktas war somit nur noch zu zehnt auf dem Feld. Doch es kam noch schlimmer. Den unmittelbar folgenden Freistoß zirkelte Romulo (38.) um die Mauer in die Torwartecke, wo der Ball vom linken Pfosten ins Tor ging und zum 1:1-Ausgleich führte. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte wurde dann Gedson Fernandes direkt vor der Strafraumgrenze gefoult. Den Freistoß aus halbrechter Position schoss Masuaku (45.+3) an den linken Pfosten. Es blieb beim 1:1-Halbzeitstand.
Besiktas findet kein Mittel gegen Romulo
Auch im zweiten Durchgang bekam Besiktas die Saison-Entdeckung Romulo nie in den Griff. Egal ob in der Luft, am Boden, als Passstation oder Vorbereiter, der Brasilianer sorgte pausenlos für Gefahr. In der 56. Minute köpfte der 23-Jährige den Ball knapp über das Tor. Auf der Gegenseite schoss Milot Rashica (59.) bei einem der wenigen nennenswerten BJK-Angriffe die Kugel über den Querbalken. Dann kam Romulo vor der Strafraumgrenze wieder zum Zug, sein Schuss wurde von Gabriel Paulista abgefälscht und segelte hauchdünn links am Pfosten vorbei. In der 68. Minute brachte Romulo Mitspieler Juan mit einem schönen Doppelpass in Schusssituation. Besiktas-Torhüter Ersin Destanoglu lenkte den Ball bei seiner schwachen Parade unfreiwillig an den rechten Pfosten.
Romulo mit Doppelpack und der Entscheidung binnen 120 Sekunden
Dann verschuldete Masuaku (79.) nach einer Ecke der Gäste per Handspiel einen Elfmeter. Romulo (79.) führte den Strafstoß aus und schickte Destanoglu in die rechte Torecke und den Ball in die linke, um das 2:1 für Göztepe zu markieren. Nur 120 Sekunde sorgte Romulo (81.) dann für die Entscheidung. Bei einem langen Ball hinter die Abwehr rannte der Südamerikaner Paulista davon, ließ dann Emirhan Topcu alt aussehen und überlupfte schließlich cool Destanoglu zum 3:1 und der endgültigen Entscheidung. In der 86. Minute hatte Besiktas noch einmal eine 100-prozentige Chance. Der eingewechselte Ciro Immobile spielte vom rechten Flügel quer vors Tor auf Rafa Silva, der jedoch allein vor Özcimen aus kurzer Distanz über das Tor schoss. In der Nachspielzeit traf Kubilay Kanatsizkus erst den Pfosten, bevor Emersonn (90.+7) nach Kopfballablage von Kuryu Matsuki das vermeintliche 4:1 erzielte. Doch nach VAR-Hinweis wurde in der Entstehung des Angriffs ein Handspiel von Vitor Hugo festgestellt, sodass der Treffer nicht zählte und es beim 3:1 für Göztepe blieb.
Aufstellungen
Besiktas: Destanoglu – Svensson, Sanuc, Topcu (83. Kilicsoy), Masuaku – Oxlade-Chamberlain (70. Hekimoglu), Fernandes, Rashica (83. Immobile), Rafa Silva, Joao Mario (39. Paulista) – Muci (70. Hadziahmetovic)
Göztepe: Özcimen – Günter (83. Altikardes), Heliton, Bokele, Nielsen – Dennis, Erdogan (90.+2 Matsuki), Köybasi, Tijanic (46. Hugo) – Juan (83. Emersonn), Romulo (86. Kanatsizkus)
Tore: 0:1 Muci (29.), 1:1 Romulo (38.), 1:2 Romulo (79./HE), 1:3 Romulo (81.)
Rote Karten: Sanuc (36./Besiktas)
Gelbe Karten: Muci (Besiktas) – Dennis, Romulo (Göztepe)
2 Kommentare
Also Göztepe hat das richtig gut gemacht, die rote Karte war berechtigt aber auch ziemlich dumm vom Beşiktaş Spieler der seinen Gegenspieler mit beiden Händen zu Boden reißt der darauffolgende Freistoß war dann aber Aufzug klasse getreten von Romulo der nen klasse Tag erwischt hatte.
Besiktas hatte danach irgendwie das Spiel aufgegeben und ich hatte nicht wirklich das Gefühl das man das noch drehen kann.
Für besiktas dürfte Platz 3 in der Liga kein Selbstläufer werden mal sehen ob man nächste Saison überhaupt europäisch spielen wird
Einige Dinge verstehe ich leider nicht. Wie kann man als BJK gegen einen Göztepe direkt mit einer roten Karte aufgeben? Warum gewinnen wir gegen große Gegner, aber verlieren gegen kleinere Teams?
Und Tahla’s Aktion war ebenso maximal dumm. Hätte er nichts gemacht, wäre höchstens ein Tor gefallen. Aber so hat er eine rote Karte bekommen und wir haben durch den Freistoß zudem ein Gegentor kassiert. Verstehe Ole aber auch nicht, warum er mit ihm und nicht mit Paulista in einem so wichtigen Spiel gestartet ist.
Aber es lag nicht nur an Tahla und Ole. Sondern die Mannschaft hat einfach aufgegeben. Gedson, Rashica, Muci teilweise, waren einfach kaum mehr zu sehen nachdem Gegemtreffer. Da fehlt ihnen einfach der nötige Ehrgeiz. Aber ich sag mal so…Hätten sie den, würden sie nicht für uns spielen.
MMn fehlen uns einfach gute türkische Spieler. Mert und Topçu sind die einzigen, die in Ordnung sind.. den Rest kann man alle weggeben. Bei Semih muss man entweder auf ihn setzen oder ihn verleihen. Diese Reservistenrolle tut ihm auf jeden Fall nicht gut und kann für seine Entwicklung absolut nicht fördert sein.