• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Phillip Cocu will zurück in die Erfolgsspur!
Fenerbahce 4. Oktober 2018

Phillip Cocu will zurück in die Erfolgsspur!

Von Ozan Sahin04 Minuten Lesezeit
Damien Comolli Hasan Ali Kaldirim Martin Skrtel Phillip Cocu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach dem verkorksten Saisonstart und einer 0:3-Niederlage gegen Caykur Rizespor ist die Krisensituation bei den Gelb-Marineblauen perfekt. Auch in die UEFA Europa League ist Fenerbahce am ersten Spieltag mit einer Niederlage gegen Dinamo Zagreb (1:4) gestartet. Nun benötigt der 19-malige türkische Meister vor allem gute Ergebnisse. Für Phillip Cocu wird es ebenfalls ein kritisches Spiel. Sein Posten als Cheftrainer wackelt bereits seit Wochen. In der Pressekonferenz vor der Begegnung gegen den slowakischen Vertreter Spartak Trnava zeigte sich der 47-jährige Niederländer entschlossen: Cocu möchte wieder zurück in die Erfolgsspur finden. GazeteFutbol hat die Stimmen vor dem Spiel zusammengetragen.

Phillip Cocu, Cheftrainer Fenerbahce: „Uns erwartet ein sehr wichtiges Spiel. Wir treten gegen einen Gegner an, welcher als Einheit auf dem Platz steht und sich in jeder Hinsicht gut unterstützt. Wir haben nun vor eigener Kulisse die Chance unsere Qualitäten zu zeigen. Nun müssen wir endlich eine Reaktion zeigen, nachdem wir die letzten Spiele eine sehr schwache Form aufweisen konnten. Jeder hier arbeitet hart dafür, denn mit dieser Situation sind alle Betroffenen unzufrieden. Hierbei reicht es nicht, wenn einzelne Spieler eine gute Performance zeigen. Wir müssen als Mannschaft funktionieren. Uns erwarten nun zwei Heimspiele in Folge. Zuerst treten wir in der Europa League gegen Spartak Trnava an und am Wochenende in der Liga gegen Medipol Basaksehir. Natürlich verspüren wir alle einen hohen Druck, doch das ist vollkommen normal. Dass Trnava am vergangenen Spieltag Anderlecht besiegt hat, sagt bereits alles über sie aus. Sie haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und den Sieg verdient. In der Liga hatten sie etwas Pech. Ähnlich wie wir. Unsere Situationen sind also miteinander vergleichbar. Martin Skrtel trainiert nun seit Beginn der Woche mit der Mannschaft. Ich bin froh, dass er wieder zurück ist. Morgen wird er einsatzbereit sein. Die Gerüchte, dass Präsident Ali Koc meinen Rücktritt gefordert hat und ich abgelehnt haben soll, stimmen nicht. So ein Gespräch hat nie stattgefunden. Ich unterhalte mich oft mit unserem Sportdirektor Damien Comolli und wir versuchen eine Lösung in dieser schweren Zeit zu finden. Denn das betrifft uns alle. Wir geben alle unser Bestes damit es wieder bergauf geht.“

Hasan Ali Kaldirim, Außenverteidiger Fenerbahce: „Uns ist bewusst, dass wir diese Partie gewinnen müssen. Wir werden als Mannschaft auftreten und unsere Stärke unter Beweis stellen. Wir reden alle sehr oft miteinander und organisieren Meetings. Alle Spieler sollten mehr Verantwortung auf sich nehmen. Ein paar Spieler alleine können das nicht richten. Es ist ein Neuanfang für uns. Solche Ergebnisse passen nicht zu einem Verein wie Fenerbahce. Es ist nun meine siebte Saison hier. Ich wurde schon oft kritisiert. Ab und zu gab es auch positive Resonanz. Ich versuche immer in guter Form zu sein. Es spielt dabei keine Rolle ob ich spiele oder auf der Bank sitze. Es kann sein, dass ich gegen Besiktas ein gutes Spiel abgeliefert habe, doch das Endergebnis hat nicht gestimmt. Alle Spieler müssen nun an einem Strang ziehen.“

Radoslav Ratal, Cheftrainer Spartak Trnava: „Wir werden uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Unser Gegner muss nun gute Ergebnisse abliefern, was uns nicht in die Karten spielt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir diese Partie unter anderen Umständen bestreiten würden. Sie sehen uns als Möglichkeit, um ein Comeback zu starten. Diese Begegnung hat also eine große Bedeutung für sie. Es spielt keine Rolle in welcher Verfassung sie sich aktuell befinden. Sie gehören dennoch zu den stärksten Teams der Türkei. Sie haben hervorragende Spieler in ihrem Kader. Dieses Spiel wird alles andere als leicht für uns. Meine Spieler freuen sich bereits im Ülker-Stadion zu spielen. Sie werden die Atmosphäre genießen.“

Voraussichtliche Aufstellungen

Fenerbahce: Tekin, Isla, Neustädter, Skrtel, Kaldirim, Topal, Ekici, Valbuena, Benzia, Ayew, Slimani

Spartak Trnava: Chudy, Hladik, Oravec, Toth, Kadlec, Chanturishvilli, Rada, Gressak, Grendel, Jirka, Bakos

Anpfiff: 18.55 Uhr, Ülker-Stadion

SR: Tobias Welz (GER), TV: beIN SPORTS, DAZN

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.