• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

26. Oktober 2025

Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

26. Oktober 2025

Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

26. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Papiss Demba Cisse: „Habe Bayern-Angebot ausgeschlagen“
Fenerbahce 25. Februar 2021

Papiss Demba Cisse: „Habe Bayern-Angebot ausgeschlagen“

Von Anil P. Polat72 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Papiss Demba Cisse
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fenerbahce-Neuzugang Papiss Demba Cisse wechselte im Sommer ablösefrei zum 19-maligen türkischen Meister. Der 37-malige senegalesische Nationalspieler (17 Länderspieltore) kam mit der Empfehlung von 22 Saisontreffern für Aytemiz Alanyaspor in der vergangenen Saison nach Kadiköy. Nur Torschützenkönig Alexander Sörloth (24) konnte mehr Treffer erzielen. Allerdings blieb der 35-Jährige bislang hinter den Erwartungen zurück. Dennoch sei der Senegalese stolz darauf in seinem Alter zu so einem großen Verein gewechselt zu sein: „Ich habe mit 35 einen Vertrag bei Fenerbahce unterzeichnet. Welcher afrikanische Spieler hat bis heute im Alter von 35 bei Fenerbahce unterschrieben? Fenerbahce hat mehr als 30 Millionen Fans. Man kann es hier als Real Madrid der Türkei bezeichnen. Ich bin stolz hier zu sein. Ich habe hart dafür gearbeitet, um zu Fenerbahce zu gehen. Ich habe wenig geschlafen, bin früh aufgestanden und habe das Training sogar zuhause fortgesetzt“, so Cisse im Gespräch mit seinem Heimatsender „2sTV“.




Cisse mental bereit aktive Laufbahn ausklingen zu lassen und spricht über einstiges Bayern-Interesse

Ein Karriereende schloss der frühere Profi von Newcastle United nicht aus: „Ich bin sowohl psychologisch als auch mental bereit mit dem Fußball aufzuhören. Ich bin sogar heute dazu bereit. Ich bereite mich schon lange darauf vor. Mein Ziel ist es, dass ich mich erhobenes Hauptes vom Fußball verabschieden kann.“ Der Angreifer äußerte sich zudem zu einem Angebot des FC Bayern München in der Vergangenheit: „Vor dem Africa Cup 2012 sagte mir mein Manager, dass mich Bayern München möchte. Aber damit es zum Transfer kommt, hätte ich auf die Teilnahme am Africa Cup mit Senegal verzichten müssen. Ich erklärte meinem Spielerberater, dass ich mich für Senegal entschieden habe. Ich war jung und vor mir lang noch eine lange Karriere. Einige Tage später kam ein Angebot von Portsmouth. Doch auch sie verlangten dasselbe. Darum lehnte ich ab.“ In der laufenden Saison kommt Cisse in 22 Pflichtspielen auf vier Tore und zwei Assists für Fenerbahce. Zu Saisonbeginn unterschrieb der ehemalige Freiburger einen Einjahresvertrag mit einer Option für eine weitere Spielzeit.

7 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Februar 2021 9:30

    Papiss Cisse hat in der Süperlig folgende Leistungsdaten vorzuweisen

    Alanyaspor: Saison 2018/19 (Süperlig&Ziraat) : 16 Tore 1 Assists

    Alanyaspor: Saison 2019/20 (Süperlig&Ziraat): 26 Tore 2 Assists

    FB: Saison 2020/21 (Süperlig&Ziraat): 4 Tore 2 Assists

    Dieser krasse Leistungsabfall kann doch nicht ausnahmslos an Papiss Cisse liegen, hier muss es doch noch andere entscheidene Faktoren dafür geben oder?

    Das liegt ganz klar am nicht vorhandenen Spielsystem bei FB, da braucht mir auch keiner etwas anderes erzählen.

    Im Durchschnitt hätte Cisse nämlich bei diesen Zahlen am Saisonende mit 40 Spieltagen minimum 21 Tore und darüber hinaus bei FB schießen müssen.

  2. Kubinho74 Am 26. Februar 2021 6:36

    Eigentlich hat Cisse in seiner Karriere oft bewiesen, dass er Tore schießen kann. Sei es in Freiburg, Newcastle oder in Alanya. Wieso es plötzlich nicht mehr klappt, kann nur er wissen. Wir außenstehenden können nur erahnen, dass es am System, Mitspielern oder Trainer liegt. Vielleicht hat er schon mit seiner Karriere abgeschlossen wie er im Artikel gesagt hat und lässt sein Konto wachsen.
    Ich bin mir auch zu 100% sicher, wenn das Angebot von FB nicht gekommen wäre, wäre er in Alanya geblieben und hätte sich auf sein Karriereende vorbereitet. Schönes Wetter, schöner Ort und als Fanliebling dort leben, was will man mehr?
    Das man mental schon in Rente ist, würden am liebsten auch Caner, Sosa, Gönül oder Gustavo sagen. Wenn Caner kein Angebot von FB bekommen hätte, wäre dieser bei Basaksehir oder vielleicht sogar bei irgendeinem Anadolu Verein und würde für 1 Mio Lira spielen.
    Ich würde ja sagen vielleicht haben türkische Vereine ihre Lektion gelernt, aber nein sie transferieren immer noch alte Fußballer die dann nicht liefern und viel Geld kassieren.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Februar 2021 13:12

    Nicht jeder getätigte FB Transfer ist bei den eigenen Anhängern auf Zuspruch und Wohlwollen gestoßen, insbesondere die beiden Rückholaktionen von Caner Erkin und Gökhan Gönül haben in großen Teilen der FB Basis für großen Unmut und Protest gesorgt.

    Diesen Erol Bulut haben sie uns auch einfach so vor die Nase gesetzt, ich wollte einen Nenad Bjelica als neuen FB Trainer haben, allen Unkenrufen zum Trotz haben sie sich im FB Vorstand nach Ersun Yanal mit Erol Bulut für eine weitere Billiglösung auf dem Trainerstuhl entschieden.

    Die Transfer und Personalentscheidungen die ich persönlich befürwortet habe waren folgende….

    Nenad Bjelica, Samatta, Lemos, Mert Hakan Yandas, Szalai, Nazim, Filip Novak, Pelkas, Ademi, Thiam und Osayi.

    Folgende Transfer und Personalentscheidungen habe ich entschieden abgelehnt….

    Erol Bulut, Emre Belözoglu, Selcuk Sahin, Volkan Demirel, Perotti, Cisse, Sosa, Mesut Özil, Gökhan Gönül, Caner Erkin, Valencia, Irfan Can Kahveci und Sinan Gümüs, das ganze habe ich und auch viele andere FB User hier entsprechend kritisch kommentiert.

    Da kann man jetzt für diese sportlichen Misserfolge nicht die FB Anhänger beschuldigen, die Schuldigen sitzen m.M.n. ganz klar im FB Vorstand die all diese Personalentscheidungen getroffen haben.

    • Toraman 20 Am 25. Februar 2021 13:58

      „Da kann man jetzt für diese sportlichen Misserfolge nicht die FB Anhänger beschuldigen, die Schuldigen sitzen m.M.n. ganz klar im FB Vorstand die all diese Personalentscheidungen getroffen haben.“

      Da stimme ich dir auf jeden Fall zu.
      Vor allem waren ja nach den Muriqi und Jailson Transfers, die finanziellen Ressourcen, um ein neues und starkes Team aufzubauen, vorhanden.
      Also Ausreden, von wegen „wir haben doch kein Geld“ können die nicht bringen.

      Nach der Hinrunde hat man ganz klar gesehen, dass Fener von allen Defiziten am meisten ein Treffsicherer Mittelstürmer fehlt. Anstatt da einen verletzen Irfan Can zu holen, war es Ali Koc Pflicht einen Boupendza, den man für fast die gleichen Konditionen holen konnte, zu verpflichten. Ich sage nicht, dass Boupendza eine Garantie für Tore bzw die Meisterschaft sind, aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, dann macht es mehr Sinn in eine Position zu investieren, bei der Alarmstufe Rot herrscht, anstatt ein überfülltes zentrales Mittelfeld mit einem weiteren verletzen Spieler auszustatten.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Februar 2021 17:47

      Der absolute Supergau wäre, wenn Irfan Can Kahveci an einer chronischen Verletzung laboriert, ich meine wer kann uns denn garantieren, daß das bei diesem Spieler nicht ähnlich ist wie bei einem Perotti, RvP, Mehmet Topuz und Kollegen?

      Da hätte man im FB Vorstand glatte 10 Millionen Euro für Irfan Can Kahveci in den Sand gesetzt.

      Mit Boupenza hast du recht, nur glaube ich nicht, daß er unter diesem Spielsystem bei FB besonders viele Tore für uns schießen könnte, wie du weißt fliegen alle Caner Erkin Flanken über Freund und Feind drüber und finden nur ganz selten einen Mitspieler.

      Übrigens hat mich der Irfan Can Kahveci und vor allem Mesut Özil Transfer in meiner Meinung nach einem ausländischen FB Trainer noch stärker bestärkt. Ich meine wenn man für einen Özil 5 Millionen Euro an Gehalt im Jahr raushauen kann, einen Irfan locker für 10 Millionen zu FB transferieren kann oder am Saisonende für Samatta 6 Millionen Euro Ablöse zahlen kann, dann kann man einem ausländischen Trainer auch locker ein Gehalt von 3 Millionen Euro im Jahr geben oder?

      Da ist man dann nicht auf solche Leute wie Erol Bulut und Kollegen auf der FB Trainerbank angewiesen oder?

  4. Toraman 20 Am 25. Februar 2021 12:24

    Danke Papiss Demba Cisse. Danke du meinen Standpunkt hier auf Gazetefutbol bestärkst.

    Genau DAS habe ich hier versucht zu erklären, als sowohl Gazetefutbol, wie auch die Türkische Presse Fenerbahces knapp 20 Spieler Transfers letzten Sommer so sehr hochgejubelt und die schon im Vorfeld zum Meister erklärt haben.

    “Ich bin sowohl psychologisch als auch mental bereit mit dem Fußball aufzuhören. Ich bin sogar heute dazu bereit. Ich bereite mich schon lange darauf vor.“

    Der Typ sagt buchstäblich „ICH BIN IN RENTE! Ich will hier nur noch abkassieren“.
    Das gleich gilt auch für Sosa und Gökhan Gönül.
    Auch wenn diese 3 Spieler letzte Saison sehr stark waren, die alten Knacker hatten noch zum Endspurt ihrer Karrieren Ambitionen. Gökhan und Sosa wollten Meister werden, Cisse Torschützenkönig. Dafür haben sie die letzten Reserven aus dem Tank ausgeschöpft.
    Die 3 haben Fenerbahce richtig übern Tisch gezogen, mehr als dass die ihre Rentenkasse aufbessern, kann Fener von denen nicht mehr erwarten.

    Das restliche gute Dutzend besteht aus Spielern aus der Resterampe & Alibi Transfers plus ein paar Okey-Spielern.
    Bis auf Pelkas konnte keiner halbwegs überzeugen.
    Ich meine ein Caner Erkin hat letzte Saison seinen Stammplatz an einen 19 jährigen aus der Besitkas Jugend verloren, der auch noch um längen bessere Leistungen gezeigt hat als Caner es je im Stande war.

    Wenn man auf diese zusammengewürfelte Truppe einen unerfahrenen Trainer wie Erol Bulut hinzufügt und ihm Pfeifen wie Emre B., Volkan D. & Selcuk S. zur Seite stellt….sorry, aber da sollte man seine Erwartungen an die Saison nicht zu hoch schrauben….

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Februar 2021 8:24

    Papiss Cisse hat in der letzten Saison bewiesen, dass er in der türkischen Süperlig Tore schießen kann, warum der selbe Spieler ein Jahr darauf unter dem selben Trainer Erol Bulut plötzlich um soviel weniger Tore schießt muss an dieser Stelle mal genauer hinterfragt werden.

    Diese Fragen müssen wir uns stellen, das einzige was sich geändert hat ist das Umfeld, hier laufen wesentliche Dinge schief und falsch, wenn die Torquote eines Spielers wie Papiss Cisse von 22 Toren aus der Vorsaison auf aktuell 2 fällt oder?

    Wenn Papiss Cisse in Alanya geblieben wäre, dann hätte er in dieser Saison sicherlich mehr als 2 Tore in der laufenden Saison geschossen, also liegt das Problem für diesen krassen Leistungsabfall nicht am Spieler selbst, sondern einzig und allein am schlechten Umfeld, dogrumu söylüyorum?

    Das gleiche gilt übrigens auch für alle anderen FB Neuzugänge die letzte Saison eine soviel bessere Leistung als aktuell abgeliefert haben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.