• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ozan Kabak macht auf Schalke den nächsten Schritt
Türkei & Legionäre 1. April 2020

Ozan Kabak macht auf Schalke den nächsten Schritt

Von Burak Aras02 Minuten Lesezeit
Ozan Kabak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Dem FC Schalke 04 gelang mit dem Transfer von Ozan Kabak im Sommer ein waschechter Coup. Aufgrund des Abstiegs des VfB Stuttgart mussten die Königsblauen lediglich 15 Millionen Euro an die Schwaben überweisen. Der Start in die Saison verlief allerdings suboptimal für Kabak. Noch in der Vorbereitung zog sich der Innenverteidiger eine Verletzung am Fuß zu und verpasste somit die ersten Partien. Eine schwierige Situation für den damals erst 19-Jährigen, da Kabak bisher nur ein Jahr Erfahrung im Profifußball aufweisen konnte. Dennoch spielte sich Kabak nur wenige Wochen nach der Verletzung in die Startelf.

Kabak als wichtige Abwehrstütze auf Schalke

Und der Innenverteidiger aus der Galatasaray-Akademie wusste mehr als zu überzeugen. Mit einer starken Zweikampfquote, einem guten Spielaufbau und einer unglaublichen Souveränität bewies Kabak, dass er sich in Gelsenkirchen in sehr kurzer Zeit bereits weiterentwickelt hatte. Mit drei Treffern und einem Assist zeigte der robuste Innenverteidiger zudem insbesondere nach Eckbällen per Kopf seine Torgefahr. Damit war der Innenverteidiger an sechs Zählern der Schalker beteiligt. Aktuell belegt der FC Schalke 04 den sechsten Tabellenplatz mit 37 Zählern – zieht man Kabaks Scorerpunkte ab wäre man nur Elfter. Nicht zu vergessen ist hierbei natürlich, dass Kabak auch in der Defensive seine Aufgaben mit Bravour meistern konnte. In der Rückrunde waren die Leistungen des 20-Jährigen allerdings nicht mehr ganz so stark. Am 29. Februar zog sich der Verteidiger zudem eine Wirbelverletzung bei der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln zu. Kabak droht daher ein Ausfall bis Ende Juni.

Leistungen für die Nationalmannschaft noch nicht bewertbar

Die Verletzung zu Saisonbeginn war auch einer der Gründe, wieso Kabak bisher nur zu einem Länderspiel kam. Zwar stand Kabak bereits im März 2019 im EM-Qualifikationsspiel gegen Albanien im Kader, zu einem Einsatz kam es aber erst im November beim 2:0-Sieg gegen Andorra. Mit Kaan Ayhan, Merih Demiral und Caglar Söyüncü hat Kabak allerdings auch starke Konkurrenz auf der Innenverteidigerposition. In seiner Abwesenheit wusste die Innenverteidigung der Halbmondnation auch ohne Kabak zu überzeugen. Dennoch gilt Kabak als eines der vielversprechendsten Talente seines Jahrgangs. Mit einem Marktwert von mittlerweile 32 Millionen Euro hat sich die Investition für die Schalker jedenfalls gelohnt. Drohte Kabak aufgrund der Wirbelverletzung für die restliche Spielzeit sowie für die EM 2020 auszufallen, könnte er aufgrund der Corona-Pandemie bereits in dieser Spielzeit wieder zu Einsätzen kommen.


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.