• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Onyekuru, Ndiaye & Co.: Wie schlagen sich die Galatasaray-Abgänge?
Galatasaray 23. September 2019

Onyekuru, Ndiaye & Co.: Wie schlagen sich die Galatasaray-Abgänge?

Von Burak Aras13 Minuten Lesezeit
Abgänge Badou Ndiaye Eren Derdiyok Fernando Galatasaray Henry Onyekuru Konstantinos Mitroglou Mugdat Celik Sinan Gümüs
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zahlreiche Spieler verließen Galatasaray nach dem Gewinn der vergangenen Meisterschaft. GazeteFutbol blickt auf den Saisonstart der jeweiligen Akteure.

Fernando Reges (FC Sevilla): Der Brasilianer erweist sich als echtes Schnäppchen für den FC Sevilla. Schlappe 4,5 Millionen Euro zahlten die Spanier zu Saisonbeginn an Galatasaray für die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers. Seitdem hat Fernando alle Spiele über die vollen 90 Minuten bestritten. In fünf Partien kassierte der FC Sevilla auch dank der Leistungen des 32-Jährigen nur zwei Gegentreffer. Mit zehn Punkten aus fünf Partien liegt Sevilla aktuell auf dem vierten Rang, hat nur einen Zähler Rückstand auf den Tabellenführer Athletic Bilbao.

Badou Ndiaye (Stoke City): Ndiaye kehrte nach der Meisterschaft zu seinem eigentlichen Arbeitgeber Stoke City zurück. Lange wurde ein Verkauf des Senegalesen angestrebt, scheiterte am Ende aber an mangelnden Interessenten. Ndiaye ist dem englischen Zweitligisten eigentlich zu teuer im Unterhalt. Bis zum Ende des Transferfensters stand er deshalb kein einziges Mal im Kader. Seitdem ist er allerdings fest gesetzt und bestritt die letzten beiden Spiele über die volle Spielzeit. Der 28-Jährige machte dabei einen soliden Job. Dennoch sieht es schlecht für seinen Verein aus: Resultierend aus zwei Punkten nach acht Spieltagen steht Ndiaye mit seinem Team auf dem 23. Tabellenplatz und wird vermutlich gegen den Abstieg in die dritte Liga spielen.

Sinan Gümüs (FC Genua 1893): Absolut chancenlos ist derweil Sinan Gümüs beim FC Genua. Nach vier Spieltagen schaffte es der 25-jährige Rechtsaußen nicht einmal in den Kader des italienischen Klubs, obwohl man in der Serie A sogar ganze 13 Spieler auf der Ersatzbank haben darf. Aktuell fehle es dem gebürtigen Pfullendorfer Medienberichten zufolge an entsprechender Bereitschaft im Training. Zudem habe Gümüs mit Übergewicht zu kämpfen und sei nicht sonderlich fit.

Eren Derdiyok (Göztepe): Trotz ansprechender Torausbeute wurde Derdiyok bereits im Winter vom Galatasaray-Trainerstab ausgemustert. Im Sommer folgte schließlich der Wechsel zu Göztepe. Mit nur einem Treffer in vier Partien hat Göztepe aktuell die schlechteste Offensive der Liga. Auch Derdiyok wirkte in seinen bisherigen vier Spielen glücklos, war an keinem Tor beteiligt. Zudem hat der ehemalige Nationalspieler der Schweiz vorerst seinen Stammplatz unter Trainer Tamer Tuna verloren.

Mugdat Celik (Gazisehir Gaziantep FK): Gehörte letzte Saison zum erweiterten Kader des amtierenden Meisters und steuerte drei Treffer sowie eine Vorlage in 18 Pflichtspielen bei. Es folgte der Wechsel zu Süper Lig-Aufsteiger Gazisehir Gaziantep FK. Er erhielt 25 Minuten Spielzeit bei der 0:5-Pleite gegen Fenerbahce. Seitdem kam er nicht mehr zum Einsatz. Laboriert nun seit 2 Wochen an einem Kreuzbandriss und fällt für mehrere Monate aus.

Henry Onyekuru (AS Monaco): Der Anteil von Henry Onyekuru an der letztjährigen Meisterschaft war groß. Ganze 14 Treffer erzielte der nigerianische Nationalspieler für die „Löwen“. Eine Rückholaktion des Linksaußen scheiterte. Onyekuru wechselte schließlich für stolze 13,5 Millionen Euro zum AS Monaco. Zu Beginn noch gesetzt, muss der 22-Jährige aktuell auf der Bank Platz nehmen. Leistungstechnisch präsentiert sich Onyekuru allerdings solide, konnte zumindest eine Vorlage in vier Spielen (zwei Kurzeinsätze) beisteuern. Der AS Monaco liegt mit katastrophalen drei Zählern nach sechs Spielen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Konstantinos Mitroglou (PSV Eindhoven):  Zwar wurde Mitroglou offiziell nur verliehen, doch auch bei ihm handelt es sich um einen endgültigen Abschied. Beim PSV Eindhoven kam der 31-jährige Grieche bisher vier Mal zum Einsatz. Hierbei handelt es sich allerdings nur um Kurzeinsätze. Dennoch konnte er in insgesamt 71 Minuten Spielzeit  bereits zwei Treffer erzielen. Erweist sich als wichtige Alternative im Kader von Trainer Mark van Bommel.

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 24. September 2019 11:07

    Ich weine nur Fernando und Onyekuru eine Träne hinterher. Fernando und Banega bilden ein fantastisches Duo bei Sevilla. Für 4,5 Mio haben wir die Spanier echt glücklich gemacht, aber Fernando hatte leider nur noch 1 Jahr in seinem Vertrag.
    Oynekuru hätten wir unter keinen Umständen kaufen können, selbst eine Leihe war sehr unrealistisch. Ich meine viele Top-Clubs waren an ihm dran. Das er sich am Ende für Monaco entschieden hat, finde ich eigentlich sehr gut.

    Spieler wie Sinan Gümüs, Eren Derdiyok oder Mugdat Celik sind eben nicht gut genug für GS und wurden einfach unnötiger Weise verpflichtet.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.