• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Okan Buruk: „Wollen Besiktas schlagen“ – Update zu Ziyech und Blick auf die Bayern
Galatasaray 17. Oktober 2023

Okan Buruk: „Wollen Besiktas schlagen“ – Update zu Ziyech und Blick auf die Bayern

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Galatasaray Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray-Trainer Okan Buruk gab dem Vereinssender „GSTV“ ein Interview und äußerte sich zunächst über die beschwerliche Transferphase: „Transfers sind eine schwierige Aufgabe. Er erfordert einen Prozess. Gehälter, Löhne, die Ziele des Spielers, seine Familie, wird er in die Türkei kommen? Es gibt viele Faktoren. Die Spieler kommen, sie sind vielleicht noch nicht bereit oder haben Verletzungen. Andererseits versucht man, die Spieler so schnell wie möglich in die Mannschaft zu integrieren. Wir freuen uns für unsere Spieler, die in die Nationalmannschaft berufen wurden. Drei unserer Spieler standen in der ersten Elf des letzten Länderspiels. Auch Kaan (Ayhan) kam später ins Spiel.“

Erfolge in Europa übertragen sich auf die Nationalmannschaft

Buruk gratulierte zudem dem neuen türkischen Nationaltrainer Vincenzo Montella: „Viel Glück für Montella. Ich möchte sowohl unseren Spielern als auch unserem Verband zu diesem Erfolg gratulieren. Wenn man sich die Eigenschaften von Baris (Alper Yilmaz) ansieht, kann man erkennen, dass er in dieser Art von Spielen auf der Stürmerposition effektiv ist. Ich denke, dass die Erfolge von Fenerbahce und Galatasaray in Europa auch Auswirkungen auf die Nationalmannschaft haben. Ich kann sagen, dass die Spieler mental gut vorbereitet sind.“

Galatasaray möchte Voreiter in Europa sein

Der Meistertrainer betonte zudem, dass die „Löwen“ in Europa wieder große Erfolg feiern und eine Vorreiterrolle für die Türkei einnehmen möchten: „Es gab Spiele, in denen wir gut gespielt haben, und Spiele, in denen wir nicht gut gespielt haben. Wir müssen bedenken, dass die vergangene Saison zu spät zu Ende ging. Es war ein sehr kurzer Urlaub. Es ist auch ein Prozess für die Spieler, sich körperlich und geistig daran zu gewöhnen. Ich denke, alles spielt sich im Kopf ab. Für türkische Mannschaften ist es schwierig geworden, Spiele in der Champions League zu gewinnen. Ich kann sagen, dass die türkischen Mannschaften wieder auf dem Vormarsch sind. Ich denke, Galatasaray wird auch hier wieder die Lokomotive sein. Wir rechnen nicht mit den Rekorden, wir lernen, nachdem wir sie gebrochen haben.“




Wie ist der Gesundheitszustand von Ziyech?

Der 49-jährige Übungsleiter gab zudem ein Kaderupdate und äußerte sich zum Zustand von Hakim Ziyech: „Davinson Sanchez wird am Donnerstag anreisen und am Freitag mit der Mannschaft trainieren. Er wird für das Spiel bereit sein. Cedric Bakambu und Wilfried Zaha sind nach Afrika gereist. Über die Schmerzen im Fuß von Hakim Ziyech wurde berichtet, dass sie wieder aufgetreten sind, aber wir haben uns mit seiner Nationalmannschaft in Verbindung gesetzt. Wir haben mit seinem Trainer gesprochen. Er wird zurückkehren, ohne dort zu spielen, und seine Behandlung wird hier fortgesetzt. Wir gehen davon aus, dass er nach seiner Rückkehr wieder mit der Mannschaft arbeiten wird.“

Derbysieg gegen Besiktas als nächstes Ziel

Zum bevorstehenden Derby gegen Besiktas sagte Buruk derweil Folgendes: „Besiktas ist eine der guten Mannschaften in der Liga. Burak Yilmaz hat das Team übernommen, er ist ein wichtiger Name für den türkischen Fußball. Ich möchte ihm alles Gute wünschen. Wir werden uns bestmöglich vorbereiten und wollen das Spiel gegen Besiktas vor unseren Fans gewinnen. Wir werden in drei Tagen zwei sehr wichtige Spiele bestreiten. Die wichtigste Kraft für uns sind natürlich unsere Fans.“

Die Berechnungen für die Champions League

Auch in der „Königsklasse“ wolle Galatasaray weiterhin erfolgreich spielen, betonte Buruk: „Jeder hat eine Punkteberechnung. Die Wahrheit ist, dass die Spiele auf dem Spielfeld ausgetragen werden. Ich habe es im Kopenhagen-Spiel gesagt. Ein Punkt war auch wichtig. Wir haben das Spiel in Manchester gewonnen, und das war sehr wichtig. Aber wir haben nichts gewonnen, jeder kann den anderen schlagen. Kopenhagen hat Bayern München entwischen lassen. Wir werden immer auf den Platz gehen, um zu gewinnen. Wir wollen in jedem Spiel drei Punkte holen. Galatasaray spielt, um zu gewinnen. Diese beiden Spiele sind sehr wichtig.

Danach werden wir von Spiel zu Spiel schauen. Wenn wir gewinnen, können wir in einer anderen Position sein, um aus der Gruppe zu kommen. Bayern München ist seit Jahren in der Gruppenphase ungeschlagen. Sie sind eine sehr starke Mannschaft. Wir haben auch gute Spieler. Wir sind einer der Kandidaten für die nächste Runde. Das haben wir im Spiel in Manchester gezeigt. Je nachdem, wie viele Punkte wir nach dem Spiel gegen Bayern München holen werden, wird sich unsere Position in der Gruppe zeigen. Wir werden bis zum Ende durchsetzungsfähig sein.“

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 17. Oktober 2023 15:03

    Endlich ist die Länderspielpause vorbei. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir kommt die Pause immer so unendlich lang vor. Das Spiel gegen ManU fühlt sich für mich an, als ob es Monate her ist. Die Liga und die CL soll wieder anfangen!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.