• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk bewertet letzte zwei Spiele und sieht gewaltige Unterschiede

22. September 2025

Domenico Tedesco: „Dieses Remis ist für mich nichts anderes als eine Niederlage“

22. September 2025

Galatasaray – Konyaspor 3:1: Serienausbau im RAMS Park dank Akgün, Icardi und Torreira

22. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Unterstützung für Sergen Yalcin – Atiba Hutchinson stellt sich hinter seinen Ex-Coach

    21. September 2025

    Sergen Yalcin wiederholt: „Unsere Aufgabe ist nicht einfach, wir brauchen Zeit“

    20. September 2025

    Besiktas kommt mit 0:3 in Izmir bei Göztepe unter die Räder

    19. September 2025

    Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

    19. September 2025

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Dieses Remis ist für mich nichts anderes als eine Niederlage“

    22. September 2025

    Sadettin Saran wurde zum 38. Präsidenten von Fenerbahce gewählt – Erste Worte des neuen Klubchefs

    21. September 2025

    Kasimpasa – Fenerbahce 1:1: Punkteteilung trotz Überzahl und vieler Möglichkeiten

    21. September 2025

    Fenerbahce wählt seinen Präsidenten: Koc vs. Saran – Wann, wo und wer stimmt ab?

    20. September 2025

    Fix: Mourinho wird Trainer bei Benfica – „Fenerbahce war ein Fehler“

    19. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk bewertet letzte zwei Spiele und sieht gewaltige Unterschiede

    22. September 2025

    Galatasaray – Konyaspor 3:1: Serienausbau im RAMS Park dank Akgün, Icardi und Torreira

    22. September 2025

    Gute Nachrichten für die Fans von Galatasaray von Victor Osimhen

    21. September 2025

    Die Sonderklausel in Ugurcan Cakirs Vertrag tritt in Kraft: Mit Betreten des Spielfeldes wurde eine grosse Summe fällig

    20. September 2025

    Can Uzun erklärt sein „Schweigen“-Zeichen: Torjubel hatte Galatasaray-Fans verärgert

    20. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor – Gaziantep FK 1:1: Onuachu egalisiert nach langem Ball von Onana

    20. September 2025

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Entwicklung um Hakan Chalhanoglu: Inter erleichtert Abschied zum Saisonende

    22. September 2025

    Nach Gala gegen Galatasaray: Frankfurts 3:4 gegen Union – Can Uzuns Doppelpack reicht nicht

    22. September 2025

    Vier türkische Spieler für den Golden Boy Award nominiert

    19. September 2025

    Arda Güler: Premier-League-Rekordangebot bis 150 Millionen Euro – Florentino Perez lehnt ab

    19. September 2025

    „Rekordgebot“-Gerüchte: Juventus plant neuen Vertrag für Kenan Yildiz – Angebote ab 70–80 Mio. Euro?

    18. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Okan Buruk bewertet letzte zwei Spiele und sieht gewaltige Unterschiede
Galatasaray 22. September 2025

Okan Buruk bewertet letzte zwei Spiele und sieht gewaltige Unterschiede

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Galatasaray Okan Buruk Wilfried Singo
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Analyse nach dem 3:1 über Konyaspor

Nach dem Heimsieg von Galatasaray gegen TÜMOSAN Konyaspor (3:1) ordnete Cheftrainer Okan Buruk die Partie bei beIN SPORTS ein. Man habe „das Spiel nicht sehr gut begonnen“, sagte Buruk, der früh „vom Seitenrand intervenierte“, um den Gegner gezielter zu pressen. Galatasaray habe die erste Halbzeit „unter vorderem Druck des Gegners“ erlebt, „wir hätten mehr Ballbesitz haben können“. Die Tore seien „durch das Lösen dieses Drucks“ gefallen.

Taktische Umstellung und Spielkontrolle

Für Durchgang zwei habe der Trainer „klarer vorbereitet“: Nach dem 3:0 hätten personelle Anpassungen die Ordnung verändert – die Mannschaft „kam der 3-4-1-2 näher“, erklärte Okan Buruk. Es sei darum gegangen, „Spieler zu sehen, die wir hatten“. Defensiv habe es „in den letzten Minuten keine Probleme“ gegeben, zugleich boten sich weitere Abschlüsse.

Mentalitaet, Tabellenlage und Serie

Wertvoll sei „heute das Gewinnen“ gewesen, betonte Buruk. Mental habe eine Müdigkeit vorgelegen, „mit einer Auswärtsniederlage hatten wir nicht gerechnet“. Den Vergleich zum Europapokalspiel fasste der Coach prägnant: Zwischen der ersten Hälfte in Frankfurt und jener gegen Konyaspor liege „ein gewaltiger Unterschied“. Obwohl man „hier nicht gut spielte“, führte Galatasaray zur Pause 2:0. Zudem sei „der Punktunterschied in der Liga auf sechs erhöht worden“, was „für die Moral“ wertvoll sei. Die anstehenden Aufgaben lauten Corendon Alanyaspor, FC Liverpool und Besiktas – mit dem Selbstvertrauen „guter Spieler“ und „hoch qualifizierten Personals“.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Kadersituation: Osimhen kehrt schrittweise zurück

Ein wichtiges Update gab es zu Victor Osimhen: Seine Kontrollen seien „heute durchgeführt“ worden, „gestern“ habe er am Training teilgenommen. Ein „kleiner Schmerz“ bestehe, doch „wir hoffen, dass er bei der nächsten Mannschaftseinheit sein wird, wenn er es umsetzen kann“. Zielmarken sind ein Kaderplatz gegen Alanyaspor und – nach weiteren Einheiten – ein Einsatz gegen Liverpool.

Wilfried Singo: „Wichtig ist mir die Leistung auf dem Platz“

Wilfried Singo unterstrich nach dem Spiel, dass „für mich die Leistung auf dem Spielfeld wichtig“ sei – kollektiv wie individuell. Das 1:5 der Woche in der UEFA Champions League gegen Eintracht Frankfurt sei „schwierig“ gewesen; gegen Konyaspor habe man „es zeigen“ wollen und „ein gutes Ergebnis“ geholt. Gemeinsam mit Abdülkerim Bardakci habe man „ein gutes Duo“ gebildet, insgesamt habe die Mannschaft „gut gespielt“.

Rolle, Anpassung und physische Arbeit

Positionsfragen sieht Wilfried Singo pragmatisch: Er könne als Rechtsverteidiger wie als Innenverteidiger agieren – „was auch immer der Trainer sagt, ich spiele“. Entscheidend sei, „dem Team zu helfen“. Der Anpassungsprozess verlaufe positiv; Mitspieler nähmen ihn „sehr gut“ auf, „es wirkt, als wäre ich schon lange hier“. Für die kommenden Wochen gelte es, „an der Physis zu arbeiten“ – nach guter Arbeit komme „der Rest“.

Die Kernaussagen von Okan Buruk und Wilfried Singo verweisen auf drei Leitplanken: frühe Eingriffe von der Linie, flexible Grundordnung (inklusive 3-4-1-2) und konsequente Belastungssteuerung – mit Blick auf die anstehenden Aufgaben und die schrittweise Rückkehr von Victor Osimhen.

 

Ein Kommentar

  1. mastika (Galatasaray) Am 23. September 2025 0:10

    Okan Buruk: „Yanlış koşu mesafesi değerleri sonrasında eleştiriliyor atletik performans ekibimiz. Dördüncü senemiz bu. Her yıl 60-65 oynuyor oyuncularımız, belki de Türkiye’nin en az sakatlanan takımıyız. Kendi ekibimin başarısına çok inanıyor ve güveniyorum. Sadece Türk oldukları için çoğunun eleştirildiğini de biliyorum. Ama ülkemize birçok yabancı hoca gelip gidiyor ama burada son üç senenin şampiyonuyuz.“

    wer den noch für normal im kopf haltet, hat wohl selbst nicht mehr alle tassen im schrank.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.