• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

26. Oktober 2025

Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

26. Oktober 2025

Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

26. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»GazeteFutbols Europa-Tour: Özkacar & Kökcü mit Treffern, Calhanoglu und Demiral teilen sich die Punkte
Türkei & Legionäre 29. September 2021

GazeteFutbols Europa-Tour: Özkacar & Kökcü mit Treffern, Calhanoglu und Demiral teilen sich die Punkte

Von Erdem Ufak05 Minuten Lesezeit
Europa-Tour
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


GazeteFutbol mit dem Leistungscheck der türkischen Legionäre in England, Spanien, Belgien, den Niederlanden und Italien!


Sinan Bolat (KAA Gent): Gegen den Tabellennachbarn Cercle Brügge gelang ein knapper 2:1-Sieg. Das Gegentor resultierte aus einem Foulelfmeter, ansonsten konnte sich Bolat insbesondere in der Schlussphase einige Male auszeichnen. Note: 3,0

Cenk Özkacar (OH Leuven): Leuven erkämpfte sich überraschend einen Punkt bei Tabellenführer Club Brügge (1:1). Dabei brachte Özkacar sein Team mit einem Kopfballtreffer zunächst sogar in Front. Das zweite Saisontor für den 20-jährigen Innenverteidiger, der darüber hinaus ein gutes Spiel gegen den Champions League-Teilnehmer zeigte. Note: 2,0

Hakan Calhanoglu (Inter Mailand): Am Wochenende stand das Topspiel gegen Atalanta Bergamo an. Calhanoglu stand in der Startelf, sah nach 43 Minuten Gelb und wurde nach 57 Minuten ausgewechselt. Viel mehr gab es zur Leistung des türkischen Nationalspielers eigentlich nicht zu sagen. Sehr blasser Auftritt. Das Spiel endete 2:2. Note: 5,0

Merih Demiral (Atalanta Bergamo): Hat sich nach starken Leistungen in den letzten Wochen zunächst in der Startformation festgespielt und stand dementsprechend auch in der Startelf gegen Inter (2:2). Hatte trotz kämpferisch guter Leistung seine Probleme gegen den italienischen Meister. Wirkte vor allem beim 0:1 von Lautaro Martinez nicht auf der Höhe. Verschuldete zudem einen Handelfmeter, den Inter allerdings vergab. Note: 4,5

Koray Günter (Hellas Verona): In Genua holte Verona dank des Kalinic-Treffers in der 90. Minute ein 3:3. Für das Highlight des Spiels sorgte allerdings Mattia Destro, der mit einer Wasserflasche in der Hand das 3:2 für Genua erzielte. Dilettantisch verteidigt wurde Destro dabei von Koray Günter. Der Deutsch-Türke wurde an diesem Abend zum Gespött der internationalen Presse. Note: 5,0

Mert Cetin (Hellas Verona): Noch ohne jeglichen Einsatz für Verona in dieser Saison. Note: –

Tolgay Arslan (Udinese Calcio): Udinese unterlag zuhause dem AC Florenz mit 0:1. Arslan wurde nach unauffälligen 45 Minuten ausgewechselt. Hatte nur 17 Ballkontakte und verlor vier von sechs Zweikämpfen. Note: 5,0

Kaan Ayhan (US Sassuolo Calcio): Gegen Salernitana (1:0) 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Mert Müldür (US Sassuolo Calcio): Müldür spielte hingegen von Beginn an und bestätigte seine aufsteigende Form. Investierte zwar zu wenig in die Offensive, stand dafür aber in der Defensive sicher. Note: 2,0

Ilkay Gündogan (Manchester City): Verpasste die beiden Top-Spiele gegen Chelsea (1:0) und PSG (0:2) verletzungsbedingt. Note: –

Caglar Söyüncü (Leicester City): Leicester hat weiterhin mit einer Formkrise zu kämpfen. Gegen Burnley gab es am vergangenen Wochenende im King Power Stadium nur ein 2:2. Auch Söyüncü befindet sich aktuell nicht gerade in Topform, wenngleich er zu den Gegentoren nichts dafür konnte. Note: 3,5

Ozan Tufan (FC Watford): Feierte nach seinem Pokaleinsatz nun auch in der Premier League sein Debüt und wurde beim 1:1 gegen Newcastle United direkt nach der Pause für Tom Cleverley eingewechselt. Im Laufe des zweiten Durchgangs gelang den „Hornets“ noch der Ausgleich durch Ismaila Sarr. Tufan zeigte unauffällige 45 Minuten mit 31 Ballkontakten und einem Torabschluss. Auffällig waren allerdings die vielen Ballverluste des Türken. Note: 4,5

Ozan Kabak (Norwich City): Beim vierten Heimsieg in Folge Evertons hatte Norwich City einmal mehr nichts zu melden. Die Mannschaft von Ozan Kabak ist in der Premier League heillos überfordert und verlor bislang alle sechs Partien seit Saisonbeginn. Ob sich Kabak mit seinem Wechsel nach Norwich einen Gefallen getan hat? Beim 0:2 verschuldete Kabak den Strafstoß, der zum 0:1 führte, ehe er nach 69 Minuten gelbvorbelastet ausgewechselt wurde. Note: 5,0

Cenk Tosun (FC Everton): Fällt mit einem Patellasehnenriss noch aus. Note: –

Okay Yokuslu (Celta Vigo): Wurde gegen Granada (1:0) erst in der 86. Minute eingewechselt. Immerhin fiel kurz darauf noch der Siegtreffer von Denis Suarez. Note: –

Enes Ünal (FC Getafe): Der nächste unglückliche Auftritt gegen Real Betis. Stand bei der 0:2-Niederlage 70 Minuten auf dem Platz und musste anschließend Platz für Dario Poveda machen. Ein Torabschluss, nur 23 Ballkontakte und eine ganz schwache Zweikampfquote am Boden und in der Luft (5/14). Note: 5,5

Melih Ibrahimoglu (Heracles Almelo): Saß beim 1:0-Sieg gegen RKC Waalwijk 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Bilal Basacikoglu (Heracles Almelo): Basacikoglu stand nach zuletzt guten Leistungen in der Anfangsformation gegen Waalwijk (1:0), blieb allerdings nur 57 Minuten auf dem Platz. Machte einen merkwürdig gehemmten Eindruck und war selten am Angriffsspiel seiner Mannschaft beteiligt. Seine besten Szenen waren ein harmloser Kopfballabschluss sowie ein sehenswerter Sololauf mit einem gefährlichen Torschuss im ersten Durchgang. Note: 4,0

Sinan Bakis (Heracles Almelo): Kam gegen Waalwijk nach 57 Minuten in die Partie. Fand aber nicht mehr ins Spiel und hatte auch keine nennenswerten Aktionen mehr. Bereitete in der 78. Minute immerhin eine Großchance vor. Note: 4,0

Orkun Kökcü (Feyenoord Rotterdam): Sehr gelungener Auftritt von Kökcü beim 5:3-Erfolg über Nijmegen. Erzielte per Strafstoß das 1:0 für Feyenoord und bereitete in der 80. Minute den 3:3-Ausgleich von Guus Til vor. War jederzeit gut im Spiel und überzeugte mit Passsicherheit und schnörkellosem Spiel nach vorne. Note: 1,0

Elayis Tavsan (NEC Nijmegen): Kökcü gegenüber stand am Samstagabend der 20-jährige Tavsan, der für Nijmegen sein sechstes Saisonspiel absolvierte. Der offensive Außenbahnspieler erwischte aber keinen guten Tag und fiel allen voran mit Ballverlusten auf. Beendete das Spiel mit mageren 24 Ballkontakten, zwei Torabschlüssen und drei von sechs gewonnenen Zweikämpfen. Wurde nach 68 Minuten ausgewechselt. Note: 4,5

Görkem Saglam (Willem II): Tilburg bleibt das Überraschungsteam der Eredivisie. Am Samstagnachmittag gab es einen 2:1-Heimsieg über die PSV Eindhoven – mit Saglam in der Startelf. Allerdings konnte der 23-jährige türkische Mittelfeldspieler nicht wirklich überzeugen. Präsentierte sich letzten Endes mit zu wenig Durchsetzungsvermögen (acht von zehn Zweikämpfen verloren) und „glänzte“ zudem durch zu viele Fehlpässe. Wurde folgerichtig nach 63 Minuten ausgewechselt. Note: 5,0

Naci Ünüvar (Ajax Amsterdam II): Ünüvar befindet sich bei „Jong Ajax“ weiter in überragender Form. Drei Assists und ein Tor gelangen dem 18-Jährigen in den ersten sechs Saisonspielen. Gegen MVV Maastricht folgte am Montagabend dann der zweite Saisontreffer Ünüvars beim 3:1-Heimsieg. Sorgte mit seinen Dribblings darüber hinaus immer wieder für Torgefahr. Note: 2,0




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.