• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

9. November 2025

Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

9. November 2025

Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

9. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Hatayspor-Trainer Ömer Erdogan: „Würde die Türkei gerne in Europa vertreten“
Süper Lig 2. Dezember 2021

Hatayspor-Trainer Ömer Erdogan: „Würde die Türkei gerne in Europa vertreten“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Ömer Erdogan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Atakas Hatayspor-Trainer Ömer Erdogan äußerte sich gegenüber dem Sportsender „Tivibu Spor“ über das kuriose Pokalspiel gegen Eyüpspor, das kommende Spiel gegen Medipol Basaksehir, die potenziellen Neuverpflichtungen im Winter sowie seine persönlichen Ziele. Dabei sieht der gebürtige Kasseler nicht nur ein Engagement bei den großen Klubs des Landes als sein großes Vorhaben. Der 44-Jährige würde gerne die Türkei als Trainer in einer europäischen Liga vertreten. „Es wäre eine große Ehre für mich und für alle Türken, Trainer unseres Landes in den europäischen Top-Ligen zu sehen.“

„So etwas wie in diesem Pokalspiel habe ich noch nie erlebt“

Im Pokalspiel gegen Eyüpspor musste Angreifer Mame Diouf nach dem Platzverweis gegen Keeper Abdullah Yigiter in den Kasten. In der Verlängerung wurde dann Ersatztorhüter Yavuz Bugra Boyar eingewechselt und Diouf agierte wieder auf seiner gewohnten Position. Doch auch der Ersatzkeeper wurde vom Platz gestellt, sodass Diouf im Elfmeterschiessen den Kasten hütete. Für Erdogan waren dies unglaubliche Ereignisse. „Ich bin mir nicht sicher, ob es so etwas in der Vergangenheit gegeben hat. Wir möchten im Pokal so weit kommen wie es nur geht, daher haben wir dieses Spiel sehr ernst genommen. Wir kamen nach dem Rückstand zurück und kurioserweise haben unsere Torhüter die Rote Karte gesehen. Diouf stellte sich in den letzten Wochen immer wieder nach dem Training ins Tor und versuchte Elfmeter zu halten. Wie es der Zufall so will durfte er sein Können unter Beweis stellen und hat sogar überzeugt.“

„Basaksehir ist sehr gut in Form“

Bezüglich der bevorstehenden Partie gegen Basaksehir wies der 44-Jährige auf die ansteigende Formkurve der Istanbuler seit dem Amtsantritt von Trainer Emre Belözoglu hin. „Seit Belözoglu im Amt ist hat Basaksehir einen beeindruckenden Lauf. Neben dem Spielerischen haben sie mittlerweile enorm viel Selbstvertrauen getankt. Sie haben nicht nur einen qualitativ gut bestückten Kader, für jede Position stehen dem Trainer mehrere Optionen zur Verfügung. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, doch wir wollen den Heimvorteil nutzen und vor unseren Fans den wichtigen Sieg einfahren.“

„Der Africa-Cup wird uns schwächen“

Erdogan gibt an, mit diversen Spielern in Verhandlungen zu stehen. Abwandern soll planungsgemäß niemand, doch für einige seiner Schützlinge hat der Verein Angebote erhalten. Außerdem bereitet der Afrika-Cup dem 44-Jährigen weitere Sorgen. „Es gibt Spieler, mit denen ich über Social Media in Kontakt bin. Die Neuzugänge, die wir zu Saisonbeginn getätigt haben, hatte ich mit meinem Trainerstab persönlich beobachtet und an den Verhandlungen teilgenommen. Nachdem ich ihnen verdeutlicht habe, dass sie in meinem System eine gute Rolle spielen können habe ich ein positives Feedback erhalten. Ich möchte die Winterneuzugänge jetzt nicht namentlich nennen und für Verwirrung bei den Spielern sorgen. Allerdings werden neue Akteure dazustoßen, die den Konkurrenzkampf weiter anheizen und den Ausfall der Spieler kompensieren, die am Afrika-Cup teilnehmen werden. Aufgrund des Erfolgs erhalten meine Spieler natürlich auch Angebote. Wir wollen selbstverständlich niemanden ziehen lassen, doch Fatih Kurucuk beispielsweise hat ernstgemeinte Offerten und Interessenten aus Europa.“

„Die Türkei in Europa zu vertreten wäre eine Ehre“

Zu den persönlichen Zielen des gebürtigen Kasselers gehört ein Engagement in Europa. „Druck wird überall ausgeübt, da unsere Menschen von Natur aus ungeduldig sind und stets hohe Ansprüche stellen. Allerdings kann ich den Druck hier nicht mit dem bei den Top-Klubs vergleichen. In Hatay bin ich mit einer Platzierung auf Rang fünf oder sieben erfolgreich. Von den vier Großen kann nur einer Meister werden, alle anderen sind in den Augen der Medien und Fans erfolglos. Darauf muss man vor Antritt eines solchen Amtes vorbereitet sein. Ich würde gerne in Europa arbeiten. Es wäre mir eine Ehre, die Türkei als Trainer in einer europäischen Liga vertreten zu dürfen. So wie es uns stolz macht, wenn türkische Spieler in Europa spielen, wird es uns freuen, wenn unsere Trainer in Europa Fuß fassen könnten. Nach Fatih Terim erinnere ich mich an keinen Coach mehr, der in Europa angestellt war. Die Anzahl der türkischen Trainer, die dort gefragt ist, muss steigen.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.