• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

1. November 2025

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Nuri Sahin zurück in der Süper Lig – Unterschrift bei Basaksehir und Osimhen- sowie Ederson-Aussagen
Süper Lig 15. September 2025

Nuri Sahin zurück in der Süper Lig – Unterschrift bei Basaksehir und Osimhen- sowie Ederson-Aussagen

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
Nuri Sahin Rams Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

RAMS Basaksehir hat seinen neuen Cheftrainer Nuri Sahin mit einem Vertrag bis 2028 vorgestellt. Bei der Zeremonie im Basaksehir-Fatih-Terim-Stadion betonte Klubpräsident Gök​sel Gümüsdag den Anspruch, die Saison in der Trendyol Süper Lig unter den Top-Vier zu beenden und die Rückkehr nach Europa zu erzwingen. Sahin sprach von einer „sehr wertvollen, familiären Atmosphäre“ und versprach, „jeden Tag unser Bestes zu geben“, um den Klub an die erträumten Orte zu führen.

Vertragsrahmen, Zielbild und Basaksehir-DNA

Der Kontrakt von Nuri Sahin läuft bis 2028 und soll Kontinuität schaffen. Präsident Gümüsdag erinnerte an die jüngere Klubhistorie mit einer Meisterschaft, neun Europapokal-Teilnahmen und zwei Pokalendspielen – „Europa liegt in unserer DNA“. Für die laufende Saison formuliert Basaksehir klar das Ziel Top-Vier, getragen von enger Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Trainerteam und Mannschaft. „Ich glaube fest an die Zukunft von Nuri Sahin“, sagte Gümüsdag und kündigte „wichtige gemeinsame Erfolge“ an.

Kaderanalyse, letzte Transfers und Wettbewerbsfokus

Sahin erklärte, man habe den Kader gemeinsam mit Scouting und Führung „geprüft und analysiert“ und gezielt Lücken geschlossen. Auf seinen Wunsch hin kamen am letzten Tag der Periode Bertug Yildirim und Dogan Alemdar; zugleich sieht er einen „breiten, charakterstarken Kader“, der nur in Ligabetrieb und Pokal gefordert ist. „Es ist nicht normal, am letzten Tag drei oder vier Transfers zu tätigen – das zeigt, wie sehr man uns schätzt“, so Sahin. Er betonte, dass Qualität und Hunger zentrale Auswahlkriterien seien.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

„Erfahrung ist unersetzlich“: Lehren aus Borussia Dortmund

Der frühere Profi von Borussia Dortmund, des FC Liverpool und Real Madrid sprach offen über seine Trainererfahrungen: Fehler und Fortschritte seien Teil des Wegs. Eindrücklich blieb ihm ein Duell gegen Real Madrid, als Carlo Ancelotti Ruhe ausstrahlte und sagte: „Wir werden dieses Spiel gewinnen.“ Diese Gelassenheit, gepaart mit klaren Antworten auf die „tausend Fragen im Kopf“, will Sahin künftig noch bewusster einbringen. Die Zeit in Dortmund habe ihn „als Trainer deutlich reifer“ gemacht.

Türkischer Fußball im Aufwind: Beispiele Osimhen, Ederson, Amine Harit

Zum Transfermarkt sagte Sahin, die Liga ziehe „sehr wichtige, wertvolle und hochkarätige Spieler“ an – nicht nur Namen, sondern Profis „in bester Form“. Als Qualitätssignale nannte er Victor Osimhen und Ederson, zudem verwies er auf die Verpflichtung von Amine Harit. Das Ziel sei, Europas Bühne nicht nur zu erreichen, sondern dort zu bestehen. „Wir wollen an diesem Wettbewerb teilnehmen. Es ist schwer – aber wir arbeiten dafür, Tag für Tag.“

Weg zur Zielerfüllung

Basaksehir will Stabilität mit sportlicher Ambition verbinden: Stringente Tagesarbeit, gezielte Verstärkungen und eine klare Spielidee sollen die Brücke zu Top-Vier und Europa schlagen. Nuri Sahin setzt auf Entwicklung im Detail und eine Mannschaft, „die hungrig auf Erfolg ist“. Der Rahmen steht – nun entscheidet die Umsetzung auf dem Platz.

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 16. September 2025 11:06

    Das ist eigentlich der perfekte Verein für Nuri um zu reifen. Der Posten beim BVB kam viel zu früh in seiner Karriere. Diese riesen Schritt von Antalya nach Dortmund kam zu schnell und wurde quasi überrumpelt. Bei Basaksehir kann er in Ruhe arbeite, hat keinen Druck von den Medien oder Fan und wird auch nicht vom Vorstand übergangen oder ähnliches.
    Deswegen sind das sehr gute Bedingungen um seine Arbeit zu machen. Ob er vielleicht in 2-3 Jahren vielleicht mal an der Seitenlinie von einem der großen Istanbuler Vereine steht, kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.