• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF mit offizieller Ankündigung zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie zu Financial Fairplay-Verstößen

20. August 2025

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Noch-Besiktas-Spieler Dorukhan Toköz: Berater dementiert Fenerbahce-Gerüchte!
Besiktas 6. Mai 2021

Noch-Besiktas-Spieler Dorukhan Toköz: Berater dementiert Fenerbahce-Gerüchte!

Von M. Cihad Kökten53 Minuten Lesezeit
Ahmet Nur Cebi Besiktas Burak Yilmaz Dorukhan Toköz Fenerbahce OSC Lille Real Betis Sevilla
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im vergangenen Dezember äußerte sich Besiktas-Präsident Ahmet Nur Cebi zu den Vertragsverhandlungen mit Mittelfeldspieler Dorukhan Toköz. Dabei hatte der 62-jährige Geschäftsmann erklärt, dass einer weiteren Zusammenarbeit mit dem türkischen Nationalspieler über den Sommer hinaus nichts im Wege stehen würde: „Die Gespräche laufen weiter. Geht es nach mir, kann ich sagen, dass wir uns zu 90 Prozent geeinigt haben. Wenn die Unterschriften gesetzt sind, werden wir Vollzug melden. Ich habe selbst mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er noch viele Jahre bei uns bleiben soll. Er sieht das genauso. An diesen Worten werde ich ihn messen“, so Cebi. Die Verhandlungen zwischen den Schwarz-Weißen und dem Noch-BJK-Profi Toköz bezüglich einer Vertragsverlängerung blieben aber daraufhin ergebnislos.

BJK bietet zehn Mio. TL – Toköz möchte 15 Mio. TL

Wie türkische Medienorgane übereinstimmend berichten, lehnte der 24-jährige Mittelfeldspieler das jüngste Angebot des Vorstandes der Istanbuler ab. Demnach habe das Präsidium der „Schwarzen Adler“ dem Spieler inklusive Auflaufprämie zehn Millionen TL (ca. 1,05 Mio. Euro) offeriert. Toköz verlange allerdings neben einem Handgeld für die Vertragsunterschrift ein garantiertes Jahressalär von 15 Millionen TL (ca. 1,58 Mio. Euro). Aktuell verdient der achtmalige türkische Nationalspieler zwei Millionen TL (ca. 210.000 Euro). Toköz wechselte zu Beginn der Saison 2018/19 ablösefrei von Eskisehirspor für eine Ausbildungsentschädigung von 150.000 Euro zu Besiktas. Seither bestritt der Mittelfeldakteur 67 Partien (33 in dieser Saison) für den 15-maligen Meister, in denen ihm bislang drei Treffer und sechs Assists gelangen.




Berater dementiert Fenerbahce-Gerüchte  

Kein Geheimnis ist, dass auch Lokalrivale Fenerbahce um die Dienste des 24-Jährigen buhlt. Toköz wäre im Sommer ablösefrei zu haben und steht türkischen Medienberichten zufolge angeblich sogar bei den Gelb-Marineblauen im Wort. Dies dementierte aber sein Berater Ahmet Bulut zuletzt im Telefon-Interview mit dem türkischen TV-Sender „A Spor“: „Ich habe mit Fenerbahce kein Gespräch hinsichtlich Dorukhan Toköz geführt. Die Gerüchte um Dorukhan Toköz und Fenerbahce sind frei erfunden und zu 100 Prozent eine Lüge. Dorukhan Toköz konzentriert sich aktuell nur auf die Meisterschaft mit Besiktas.“ Die türkischen Zeitungen berichteten in den vergangenen Tagen indes, dass Besiktas-Coach Sergen Yalcin seinem Schützling in einem persönlichen Gespräch versucht hat davon zu überzeugen im europäischen Teil Istanbuls zu bleiben.

Sevilla oder Lille eine Option?

Geht es nach der spanischen Zeitung “AS”, habe La Liga-Klub Real Betis Sevilla Interesse an einer Verpflichtung. Dem Vernehmen nach hätten die Andalusier bereits Kontakt mit dem Spielerberater aufgenommen. Bei der Offerte soll es sich um einen Vierjahresvertrag handeln, wobei die letzten beiden Jahre optional seien. Außerdem soll ein Jahreseinkommen in Höhe von 1,5 Millionen Euro im Gespräch sein. So das spanische Blatt. Des Weiteren hatte im vergangenen Monat sein Ex-Mannschaftskollege und Freund aus der Nationalmannschaft, Burak Yilmaz, den Rechtsfuß im Interview mit dem französischen Sportblatt „L’Equipe“ mit seinem derzeitigen Arbeitgeber OSC Lille in Verbindung gebracht: „Wenn ich Lille zwei Namen aus der Türkei empfehlen sollte, dann wären das Besiktas-Mittelfeldspieler Dorukhan Toköz sowie Trabzonspor-Flügelspieler Abdülkadir Ömür. Überdies läuft der Vertrag von Dorukhan im Juni aus.“

5 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 7. Mai 2021 9:08

    Den Jungen holen wir uns 🙂

  2. Sahinhovic Am 7. Mai 2021 1:10

    Ich würde sowieso eher Salih Ucan holen statt Dorukhan. Salih ist in seiner Primezeit und mit 27 in einem perfekten Alter. Klar ist bei Dorukhan Entwicklungspotenzial, aber Fener braucht Spieler die Leistungen zeigen. Im Mittelfeld sollten wir uns von Gustavo, Ozan und Mhy trennen. Ich denke insgesamt hätte man da 25 Mio Ablöse drin. Mit diesem Geld ein 6er (Jevtovic ablösefrei), ein 8er (Bacuna Ablösefrei) und wie gesagt Salih Ucan. Unser Mittelfeld hätten wir dann vollständig erfüllt. Aufstellung bezüglich des Mittelfelds: Bacuna ZM – Salih ZM – Pelkas ZOM (Irfan RM)

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. Mai 2021 23:05

    Mit dem letzten EsEs Spieler in Form von Alper Potuk haben wir bei FB nicht so positive Erfahrungen gemacht um es ein wenig nett zu formulieren.

    Zur Erinnerung, wir haben für Potuk seinerzeit 7,5 Millionen Euro Ablöse an EsEs überwiesen und ihm einen 8 Jahresvertrag bei FB gegeben, im Gesamtpacket hat er uns ca. 20 Millionen Euro gekostet.

    Und was haben wir als sportliche Gegenleistung für all das Geld bekommen? Ganze 3 Saisontore im Jahr und darüber hinaus absolut gar nichts.

    Wäre ich böse, dann würde ich behaupten, dass wir Potuk als FB finanziell dabei geholfen haben, dass er halb Istanbul rauf und runter „poppt“ um es aus Jugendschutzgründen ein wenig entschärft zu formulieren.

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=4P9nDyQckUU

    Und sportlich ist er den FB Anhänger in dieser Form in Erinnerung geblieben…..

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=hUwvXhlVO_Q

    Dass Alper Potuk in dieser Szene nicht mehr dem Ball hinterher laufen kann hätte keinen FB Anhänger wirklich verwundern sollen, da er sich in „Nachspielen“ mit irgendwelchen türkischen Film und Seriensternchen total „ausgepowert“ hat.

    UND DESWEGEN bin ich TOTAL DAGEGEN, dass dieser EX ESES Spieler Tököz zu FB transferiert wird, wir brauchen bei FB keinen ALPER 2.0, der in Kadikyös Straßen dort „weiterpoppt“ wo ALPER 1.0 aufgehört hat….hätte ich jetzt beinahe geschrieben, aber dass darf ich hier aus Jugendschutzgründen natürlich nicht so reinschreiben oder? 😉

  4. Emre Kabakli Am 6. Mai 2021 22:37

    Ich bin zudem der Meinung, dass unsere Neuzugänge weniger verdienen müssen, als unsere Abgänge. Nicht anders herum.

    Wir konnten die Gehälter des Kaders um fast 50 % senken, aber da ist noch jede Menge Luft nach oben.

    Aktuell kostet der gesamte Fenerbahce Kader 56 Millionen Euro (Brutto).

    Nur zu Info, Besiktas der mit 5 Punkten vor uns liegt, zahlt nur 37 Millionen Euro (Brutto) für seinen gesamten Kader.

    Wie kann Besiktas 20 Millionen Euro weniger zahlen, und trotzdem 5 Punkte vor uns sein ?

    Ich fühle mich verarsch und verspottet.

    Nach der Qualität und Wirtschaftlichen Lage der SüperLig zu Urteilen, dürfen unsere Istanbuler Vereine maximal an 20 Millionen Euro Kaderkosten pro Jahr haben.
    Mehr sind nämlich diese Flaschen nicht Wert. Und Wirtschaftlich total unrentabel.

    Und da wir wieder nicht Meister geworden sind, kommt es für mich überhaupt nicht in Frage 56 Millionen Euro für die Fenerbahce Spieler zu zahlen. Das ist doch eine absolute Beleidigung !!!!

    Daher müssen harte Maßnahmen getroffen werden.
    Für mich persönlich stehen unsere Top Verdiener direkt auf der Abschussliste.

    1. Mesut Özil 3,5 Millionen Euro ( + 1,5 Mio € extern)
    2. Gustavo 3,5 Millionen Euro
    3. Samatta 2,75 Millionen Euro
    4. Diego Perotti 2,3 Millionen Euro
    5. Ozan Tufan 2 Millionen Euro
    6. Serdar Aziz 2 Millionen Euro
    7. Sosa 1,8 Millionen Euro
    8. Harun Tekin 1,75 Millionen Euro
    9. Tisserand 1,5 Millionen Euro
    10. Demba Cisse 1,5 Millionen Euro
    11. Enner Valencia 1,5 Millionen Euro
    12. Novak 1,4 Millionen Euro
    13.Caner Erkin 1 Millionen Euro
    14.Gökhan Gönül 1 Millionen Euro

    Diese 14 Spieler sind die Top Verdiener bei uns und genau die Hälfte unseren Kaders.

    Die meisten von diesen 14 Spielern rechtfertigen Ihren Gehalt nicht.

    Oder anders herum :

    Bis auf Ozan Tufan und Enner Valencia, wo ich deren Gehälter mit viel Optimismus noch verkraften kann, verdienen alle anderen um das 10 Fache zu viel.

    Ich möchte auch nicht unerwähnt lassen, dass Aziz Yildirim keine Verträge mit diesen 14 Spielern ausgehandelt hat. Alles war Ali Koc selbst.

    Alle 14. Spieler müssen meiner Meinung nach den Klub unverzüglich verlassen und müssen durch Leistungstechnisch gleichwertige Spieler ersetzt werden, ABER nur die Hälfte von dem verdienen, was aktuell unsere Spieler verdienen.

    Ich habe erst gerade eben herausgefunden das Samatta unglaubliche 2,75 Millionen Euro bei uns verdient.
    Diesen Spieler werden wir nie wieder loswerden und wir werden Ihn bis 2024 bezahlen müssen.

  5. Emre Kabakli Am 6. Mai 2021 22:01

    Toköz ist auch nur 1,05 Millionen Euro Gehalt Wert.
    Wenn man bedenkt, dass die 1,05 Millionen Euro mittlerweile über 10 Millionen türkische Lira betragen, ist selbst das zu viel. Eigentlich müssten Gehälter von türkischen Spielern mit TL bezahlt werden.

    Also statt 1,05 Millionen Euro = 1,05 Millionen TL.
    Selbst mit 1,05 Millionen TL pro Jahr, kann er alles in der Türkei kaufen, was sein Herz begehrt.

    Ein schickes Auto, ein Haus, eine Frau, die neuesten Sachen und Elektronik, was will man mehr ?

    Dieses ständige Wettbieten muss ein Ende haben.
    Unsere Vereine sind die dümmsten überhaupt. Wenn ein türkischer Spieler mit Euro bezahlt werden möchte, dann verpiss dich nach Europa.

    Aber selbst in Europa, wird Toköz keine 1,58 Millionen Euro Gehalt + Handgeld bekommen.

    Denn Europäer sind im Vergleich zu uns Türken kluge und sparsame Leute.

    Zum Transfer zu Fener :

    Ich habe nichts dagegen Toköz bei Fenerbahce zu sehen.
    ein türkischer und 24 Jahre junger Spieler. Passt gut.

    Wenn Ozan verkauft wird, Gustavo auch verkauft wird,
    dann braucht man wieder neue Spieler auf ZDM/ZM.

    Es ist davon abhängig ob Ozan den Klub verlässt oder nicht.

    Aber für 1,58 Millionen Euro kommt es für mich nicht in Frage. Das wäre wieder extrem fahrlässig und kostspielig. Sowas können wir uns nicht leisten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.