• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Neue Auswärtsstärke bei Fenerbahce: Erol Bulut stellt Bestwerte auf
Fenerbahce 7. Dezember 2020

Neue Auswärtsstärke bei Fenerbahce: Erol Bulut stellt Bestwerte auf

Von Erdem Ufak14 Minuten Lesezeit
Erol Bulut Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mit dem 2:0-Auswärtssieg bei Yukatel Denizlispor hat Fenerbahce den Abstand auf die Tabellenspitze verkürzt und dabei auch die neu entdeckte Auswärtsstärke nochmals unter Beweis gestellt. In den bisherigen sechs Partien in der Fremde holte die Mannschaft von Erol Bulut bei fünf Siegen und einem Remis 16 von möglichen 18 Punkten. Damit stellt der Chefcoach der „Kanarienvögel“ einen neuen Bestwert auf und egalisiert die Bilanz von Otto Baric aus der Saison 1997/98, als man ebenfalls 16 Punkte aus den ersten sechs Auswärtsspielen holen konnte. In der laufenden Saison gewann Fenerbahce die Partien bei Caykur Rizespor (2:1), Göztepe (3:2), Fraport-TAV Antalyaspor (2:1), Genclerbirligi (5:1) und Denizlispor (2:0), das Derby gegen Galatasaray im Türk Telekom-Stadion endete 0:0.

Fenerbahce auswärts besser als zuhause

Warum es in der Fremde aktuell besser läuft, konnte Bulut auf der gestrigen Pressekonferenz nicht beantworten. Fakt sei, dass sich sein Team in Kadiköy deutlich schwerer tue: „Es sieht so aus, als ob wir die Spiele auswärts leichter gewinnen und auch befreiter aufspielen. Eigentlich müsste das umgekehrt sein. Vielleicht, weil sich die Gegner dann noch mehr hinten reinstellen? Wir müssen versuchen, wie heute Lösungen dafür zu finden.“ Einen kurzen Kommentar gab es von Bulut auch zu Referee Ali Palabiyik, der nach dem Spiel im Atatürk-Stadion auf Grund seiner Spielleitung massiv in der Kritik stand: „Beim Platzverweis von Serdar Aziz war ich, wie jeder andere auch, sehr überrascht. Der Ball prallt von seinem Kopf an seine Hand. Das muss man den Schiedsrichter fragen. Doch ich sage nichts gegen ihn. Wir müssen unsere jungen Referees unterstützen. Danach werden wir weitersehen.“

Denizlispor in tiefer Krise

Auf der Gegenseite ging das Debüt von Kenan Atik auf der Denizlispor-Trainerbank in die Hose. Die „Hähne“ befinden sich mit neun Zählern als Tabellenvorletzter weiterhin in einer tiefen Krise. „Nach unserer Leistung in der zweiten Hälfte ist dieses Resultat unverdient. Der Elfmeter war die entscheidende Szene in diesem Spiel“, so Atik. Dennoch lobte der 55-Jährige den Kampfgeist seiner Mannschaft: „Wir haben bis in die achte Minute der Nachspielzeit hinein alles versucht. Doch manchmal kann man trainieren so viel man will und der Gegenspieler kommt dennoch zum Kopfball und trifft. Wir hatten sämtliche Vorkehrungen für Gökhan [Gönül] getroffen, dennoch hat er ein Tor erzielt.“ Gescheitert sei man an diesem Abend auch am stark aufgelegten Altay Bayindir, so der Denizli-Coach weiter. „Er ist heute wohl der Spieler des Spiels. Altay ist einer der besten Keeper, die der türkische Fußball in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Gegen Besiktas hat er noch sehr unglückliche Tore kassiert, doch heute war er sehr gut.“

Spielerstimmen

Gökhan Gönül (Fenerbahce): „Wir freuen uns sehr über den Sieg. Wir haben vor 2-3 Tagen über die sozialen Netzwerke gesehen, wie motiviert Denizlispor war. Das hat uns angestachelt. […] Seit Jahren treffe ich aus den gleichen Situationen heraus. Auch uns passiert das, dass man sich darauf einstellt, dennoch die Gegentore bekommt. Solange wir gewinnen, spielt es keine Rolle, wer die Tore macht.“

Neven Subotic (Denizlispor): „Hätten wir in der ersten Halbzeit so gespielt wie in der zweiten, wäre es heute anders gelaufen. Wir haben eine gute Reaktion gezeigt und das Spiel in unsere Hand genommen. Chancen hatten wir auch, die wir allerdings nicht nutzen konnten. Das Spielglück ist auch entscheidend. Wir geraten immer wieder in Rückstand und treffen dann nicht.“

Altay Bayindir (Fenerbahce): „Ich habe heute ein gutes Spiel gezeigt, doch wichtig waren die drei Punkte. Wir müssen jetzt dranbleiben, positiv sein und die Saison erfolgreich zu Ende bringen. Nächste Woche steht schon das nächste Spiel an. Da wird keiner mehr an die Paraden von heute denken.“

Angelo Sagal (Denizlispor): „Wir hatten so viele Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Es gab so viele Gelegenheiten, ich kann sie gar nicht mehr alle aufzählen. Heute weiß ich nicht, was ich noch dazu sagen soll.“

Ferdi Kadioglu (Fenerbahce): „Ich danke dem Team und Altay Bayindir. Er hat fantastisch gehalten. Wir haben nicht aufgegeben und gewonnen. Die Niederlage letzte Woche mussten wir unbedingt wiedergutmachen, das ist uns heute gelungen.“

Serdar Aziz (Fenerbahce): „Ich habe dem Schiedsrichter nichts Böses gesagt sondern nur, dass der Ball von meinem Gesicht an meine Hand abgeprallt ist. Die Kameras waren auf mich gerichtet, das sah man ja auch im TV. Ich habe ihn keinesfalls beleidigt.“


Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Dezember 2020 12:21

    Ich streite nicht ab, das wir heuer Auswärts eine sehr gute Statistik vorzuweisen haben, das sind für die FB Anhänger wirklich sehr erfreuliche Nachrichten, jedoch können wir nicht darüber hinwegsehen, das FB einen geradezu erbärmlichen Fussball auf dem Platz zeigt.

    Nie und nimmer, darf FB wegen einem Platzverweis gegen eine Mannschaft wie Denizlispor das m.M.n. mit weitem Abstand schlechteste Team der Süperlig ist auf diese Art zusammenbrechen.

    Es gibt auch ein richtiges Spiel mit 10 Spielern auf dem Platz, und sich mit Mann und Maus hinten einzuigeln und das Ergebnis 50 Minuten oder länger zu halten gehört jedenfalls nicht dazu.

    Mit dieser kleingeistigen Denkweise kannst du eine Anadolumannschaft trainieren Erol Bulut, du bist anscheinend immer noch nicht in Istanbul angekommen, sondern steckst mit deiner Denkweise noch irgendwo tief in der anatolischen Pampa fest.

    Wir hätten zu diesem Zeitpunkt ein sicheres Punktepolster zur Konkurrenz aufbauen müssen, insbesondere jetzt wo bei GS wichtige Leistungsträger wie Muslera verletzt ausgefallen sind, leider ist davon absolut nichts zu sehen.

    GS will zur Winterpause 3-4 neue Spieler transferieren, außerdem kehrt Muslera in den Kader zurück, wie wollen sie hier mit diesem erbärmlichen FB Fussball und ihrer feigen Denk. und Spielweise mithalten?

    Wenn ich das Spiel unserer Mannschaft auf dem Platz sehe, denke ich nicht, das sie hier irgendwelche Lösungsvorschläge parat haben. Mit diesem individualisten Fussball kommen wir nicht sehr weit, Altay kann uns nicht jedes Spiel retten, und sie sind auch nicht im Stande das FB Spiel sportlich weiter zu entwickeln, geschweige denn Lösungen aufzuzeigen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.