• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

5. September 2025

Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

5. September 2025

Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

    5. September 2025

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Support für Militäroperation: St. Pauli stellt Enver Cenk Sahin frei!
Türkei & Legionäre 15. Oktober 2019

Nach Support für Militäroperation: St. Pauli stellt Enver Cenk Sahin frei!

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Enver Cenk Sahin FC St. Pauli
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der FC St. Pauli hat Angreifer Cenk Sahin nach seiner Solidaritätsbekundung für das türkische Militär in einem Instagram-Post mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das gab der Zweitligist am Montagnachmittag offiziell bekannt. Der bis 2021 laufende Vertrag des 25-Jährigen behält jedoch zunächst seine Gültigkeit. Sahin wurde seitens der Hamburger zudem „zum Schutze aller Beteiligten“ eine Trainings- und Gastspielerlaubnis erteilt.

Sahin hatte bei Instagram in türkischer Sprache gepostet: „Wir sind an der Seite unseres heldenhaften Militärs und der Armeen. Unsere Gebete sind mit euch!“ – angehängt der Name der Militäroperation. Die St.-Pauli-Ultras hatten daraufhin eine Trennung vom Türken gefordert. Nach Gesprächen zwischen Verein und Spieler erfolgte nun die Freistellung vom Trainings- und Spielbetrieb.

St. Pauli verweist auf Missachtung der Vereinswerte – Sahin zurück zu Basaksehir?

Zur Entscheidungsfindung trugen vor allem die wiederholte Missachtung der Werte des Vereins sowie der Schutz des Spielers bei“, schrieb der FC St. Pauli in seiner offiziellen Erklärung. „Nach zahlreichen Gesprächen mit Fans, Mitgliedern und Freund*innen, deren Wurzeln in der Türkei liegen, ist uns bewusst geworden, dass wir differenzierte Wahrnehmungen und Haltungen aus anderen Kulturkreisen nicht bis ins Detail beurteilen können und sollten. Ohne jegliche Diskussion und ohne jeglichen Zweifel lehnen wir dagegen kriegerische Handlungen ab. Diese und deren Solidarisierung widersprechen grundsätzlich den Werten des Vereins.“

Update: Womöglich zieht es Sahin zurück zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Istanbul Basaksehir FK. Der türkische Klub twitterte am späten Montagnachmittag ein Foto des Spielers mit dem Hashtag „ComeBackHome“.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/st-pauli-stellt-sahin-frei-ndash-gastspiel-erlaubnis-bdquo-zum-schutz-aller-beteiligten-ldquo-/view/news/347084

Autor: Benedikt Duda

4 Kommentare

  1. efsane07 Am 15. Oktober 2019 14:51

    Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit St. Pauli aus, aber aus meiner Sichtweise würde ich den Verein St. Pauli als linken, pazifistischen und antifaschistischen Verein einstufen, aber hierzu sollte vielleicht ein Hamburger User nähere Informationen beisteuern, dem die Sachlage etwas klarer ist.

    Zu Fussballern kann ich nur allgemein sagen, das sie sich in erster Linie um Fussball kümmern und sich grundsätzlich nicht von Partei A, B oder C bzw. von Personen A, B oder C politisch instrumentalisieren lassen sollten.

    Ich finde es auch nicht gut, wenn deutsche Nationalspieler wie Özil, Gündogan und Co. sich kurz vor einer türkischen Wahl mit türkischen Politikern ablichten lassen oder irgendwelche Politiker zu ihrer Hochzeit einladen, das muss ja nicht sein oder?

    Fussballer sollen Fussball spielen, Politiker sollen Politik betreiben. Zu politischen Themen hat jeder Mensch eine andere Meinung, man muss hier nicht die Meinung anderer Menschen teilen, sie aber dennoch zur Kenntnis nehmen.

    Ich persönlich bin überall auf der Welt gegen jede Form von Krieg, Krieg hat den Menschen noch nie etwas Gutes gebracht, davon profitieren nur einige wenige meistens reiche Typen, dem Großteil der Menschen bringt es nur Tod, Elend und Vertreibung, was soll an einem Krieg schon gut sein?

    • galaman1905 Am 16. Oktober 2019 18:41

      Ich kann es dir bestätigen… Die Fans sind mega „Links“… Daher musste der Club auch handeln… Die Fans haben mega Druck ausgeübt…

  2. prof.dropposit Am 15. Oktober 2019 14:41

    Politik hat im Sport nichts zusuchen, ganz egal ob jemand einen Adler formt mit seinen Händen, den rechten Arm zum Gruß anhebt oder salutiert.

  3. Fenerli57 Am 15. Oktober 2019 12:26

    St. Pauli ist natürlich der vorzeige Verein schlechthin. So ein Verein muss seine weiße Weste wahren und sich selbstverständlich von so etwas distanzieren.

    Wenn man von dem Verein St. Pauli spricht weiß man das die Spiele immer sehr sehr friedlich sind und auch gar keine Ausschreitungen stattfinden. Des Weiteren wird auch in Richtung farbige Spieler nie irgend welche Beleidigungen und Affengeräusche gemacht.

    Cenk Kocum come to Fenerbahce, bizim kapimiz herzaman acik senin icin. Ich denke auch die anderen türkischen Vereine würde ihn mit offenen armen Empfangen am Flughafen mit 100.000 Fans am besten sollen sich alle Istanbuler Clubs zusammenschließen beim Empfang.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.