• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach kurioser VAR-Entscheidung: Fenerbahce-Coch Ersun Yanal fordert Gerechtigkeit!
Fenerbahce 1. Dezember 2019

Nach kurioser VAR-Entscheidung: Fenerbahce-Coch Ersun Yanal fordert Gerechtigkeit!

Von M. Cihad Kökten43 Minuten Lesezeit
Ersun Yanal Fenerbahce Göztepe Ilhan Palut
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

In einer fulminanten Begegnung zwischen Göztepe und Fenerbahce kam es am gestrigen Samstagabend zu einem 2:2-Remis (zum Spielbericht). Während die Gastgeber den Istanbulern insbesondere in den ersten 45 Minuten Kopfschmerzen zu bereiten wussten, sammelten sich die Gelb-Marineblauen in der zweiten Spielhälfte und konnten zumindest einen Punkt retten.  Es läuft auswärts seit drei Begegnungen nicht für „Fener“ (zwei Remis und eine Niederlage). Vielleicht liegt das auch am Pech, das die „Kanarienvögeln“ haben. In dieser Saison haben Max Kruse & Co. die meisten Aluminiumtreffer der Liga fabriziert und acht davon waren in ihren sieben Auswärtsbegegnungen. Der 31-jährige Deutsche, der ablösefrei von Werder Bremen an den Bosporus wechselte, wir auch vom Pech verfolgt. In seinen acht Einsätzen hat er 26 Torschüsse verbucht und ist somit unter den Top-20 der Süper Lig-Spieler, aber zugleich der Einzige, der hierbei keinen Treffer bejubeln konnte.

Kuriose VAR-Entscheidung

Nach der Partie beschäftige sich Fenerbahce aber nicht mit dem eigenen Missgeschick, sondern übte scharfe Kritik an der Schiedsrichterleistung. In der 63. Minute der Begegnung hatte Referee Abdülkadir Bitigen nach Hinweis des VAR auf den Elfmeterpunkt gezeigt und für Aufregung gesorgt. Soner Aydogdu wurde von Luiz Gustavo gelegt. Altay Bayindir konnte den Elfer von Alpaslan Öztürk parieren und leitete den Gegenangriff ein. Der anschließende Torjubel der Gelb-Marineblauen hielt aber nicht lange an, da Bitigen nach erneuter Intervention des VAR das Tor aberkannte und erneut auf den Punkt zeigte, weil Bayindir beim Elfmeter nicht auf der Linie gestanden hatte, sondern zu weit davor. Diesmal konnte Öztürk zur 2:1-Führung verwandeln. Allerdings hatten die Schiedsrichter eine Woche zuvor einen Strafstoß, den Emre Belözoglu verschossen hatte, nicht wiederholen lassen, obwohl BtcTurk Yeni Malatyaspor-Keeper Fabian Farnolle, wie Bayindir am gestrigen Abend, nicht auf der Linie stand. Dementsprechend war die Verärgerung groß, die auch in den sozialen Medien großen Niederschlag fand.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 
Fenerbahce-Coach Ersun Yanal: „Es gibt keine Gerechtigkeit“

So war Fenerbahce-Coach Ersun Yanal nach Abpfiff der Begegnung zurecht bedient und wollte nicht über das Spiel sprechen: „Es gab einen ganz klaren Regelverstoß. Das steht nicht einmal zur Diskussion. Die heutige Begegnung geht in die Geschichte ein. Vergangene Woche ist dasselbe passiert. Du schießt ein Tor und wahrscheinlich wendet sich das Blatt. Aber dann wird erst einmal sehr lange der VAR in Anspruch genommen. Wenn es keine Gerechtigkeit gibt, dann gibt es auch keinen Fußball. Doch wenn diese Gerechtigkeit bei jeder Mannschaft anders ausgelegt wird, gibt es ein Problem. Wir versuchen lediglich Fußball zu spielen. Es ist egal, ob wir erfolgreich werden oder nicht. Wenn es keine Gerechtigkeit gibt, dann ist es kein Fußball. Dieses Spiel wird länger ein Gesprächsthema sein. Und das ist auch gut so. Wir werden das Nötige tun. Wir werden unseren verdienten Platz einnehmen, darüber soll sich jeder im Klaren sein.“

Göztepe glücklich über Punktgewinn

Die Heimmannschaft war hingegen sehr glücklich über den Punktgewinn. Göztepe-Trainer Ilhan Palut sagte nach dem 2:2-Remis: „Es liegt noch ein langer Weg vor uns um erfolgreich zu sein, den wir aber gemeinsam gehen werden. Zum Schluss haben wir Fenerbahce noch einmal sehr instabil aufgefunden, aber waren nicht in der Lage das Tor zu erzielen. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Willen und dem Einsatz meiner Spieler zufrieden. Aber wir müssen in defensiver Hinsicht weniger zulassen. Es war wichtig heute unsere Serie fortzuführen und das haben wir geschafft. Unser Ziel ist in jedem Spiel ein Sieg. Heute haben wir einen Punkt gewonnen, nicht verloren. Das war auch wichtig.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

4 Kommentare

  1. Musa Yildiz Am 1. Dezember 2019 18:11

    Wir müssen die Spiele mit eigener Kraft gewinnen VAR interessiert mich nicht. Gerechtigkeit hin oder her so ist das Fußball Geschäft. Um Meister zu werden müssen wir auch die Konstante mitbringen und fleißig Punkte sammeln. Yanal lässt Punkte liegen und sucht den Fehler bei jemand anderes.

  2. prof.dropposit Am 1. Dezember 2019 16:25

    Nach kuriosen Taktik-Entscheidungen: Fenerbahce-Fan prof.dropposit fordert sofortige Entlassung von Trainer Ersun Yanal!

    Nach der Partie beschäftige sich prof.dropposit nicht mit dem eigenen Missgeschick, sondern übte scharfe Kritik an Trainer Ersun Yanal:
    „Ersun ist ein Stümper und hat keine Ahnung. Alle sind immer schuld, bloß er nicht. Ersun soll sich verpissen.“

    • Ronaldo Am 1. Dezember 2019 17:48

      Der Fußballer Ronaldo stimmt diesem Kommentar zu.

  3. efsane07 Am 1. Dezember 2019 14:51

    Natürlich haben wir ein Gerechtigkeitsproblem in der Süperlig, wenn man als türkischer Schiedsrichter zwei identische Szenen aus zwei verschiedenen Spielen unterschiedlich auslegt.

    Die türkischen Schiedsrichter sind ein Problem ohne wenn und aber, das können wir nicht ansatzweise ignorieren. In erster Linie kann man den türkischen Schiedsrichtern fehlende Zivilcourage oder sogar grobe Feigheit bei klaren Spielsituationen vorwerfen.

    Ich habe nichts dagegen, wenn der türkische Schiedsrichter Fouls gegen unsere Mannschaft mit entsprechenden Karten ahndet und z.B. einen Emre Belözoglu mit gelbrot frühzeitig in die Kabine schickt. Nur kann ich es nicht akzeptieren, wenn er identische Spielszenen je nach Mannschaft unterschiedlich auslegt, das hat nichts mit Fussballregeln zu tun, sondern ist einfach nur feige.

    Wir können in der Süperlig keine feigen Schiedsrichter mit fehlender Zivilcourage gebrauchen. Wir können auch keine feigen Trainer wie Ersun Yanal, feige Spieler wie Alper Potuk oder feige Fussballfunktionäre beim TFF und in den Süperligvereinen gebrauchen.

    Der türkische Schiedsrichter ist feige, es fehlt ihm wie gesagt auch gewaltig an Zivilcourage, aber genauso feige ist auch Ersun Yanal und alle anderen die im türkischen Fussball irgend etwas zu Sagen haben.

    Für mich sind sie alle gleich feige und haben keinerlei Zivilcourage, das darf man an dieser Stelle auch nicht verschweigen.

    Ersun Yanal will nicht über Fussball reden, worüber will er dann quatschen über Sex mit jungen Frauen oder was? Wenn er nicht über Fussball reden will, dann soll er sich doch wieder in seinen Puff verziehen aus dem ihn Ali Koc vor einem Jahr geholt hat und uns FB Anhänger nicht mehr mit diesem erfolglosen Kackfussball das unsere Mannschaft auf dem Platz zeigt auf den Sack gehen.

    Seit Ersun Yanals Amtsantritt haben wir in Anatolien nur 2 Auswärtsspiele gewinnen können, lag das ausnahmslos an den türkischen Schiedsrichtern oder doch eher daran, das er wie von mir behauptet keine Ahnung von modernem Fussball hat?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.