• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

5. November 2025

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Heracles-Leihe: Ahmed Kutucu visiert Aufstieg mit Schalke 04 an
Türkei & Legionäre 23. April 2021

Nach Heracles-Leihe: Ahmed Kutucu visiert Aufstieg mit Schalke 04 an

Von GazeteFutbol02 Minuten Lesezeit
Ahmed Kutucu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ahmed Kutucu (21) hat den Abstieg seines Heimatvereins FC Schalke 04 aus der Ferne beobachten müssen. Im rund anderthalb Autostunden entfernten Almelo in den Niederlanden ist der Angreifer seit dem Winter als Leihspieler bei Heracles aktiv. „Auch wenn ich gerade in Almelo bin, fühle ich mit und der Abstieg ist nicht leicht für mich“, erklärte er gegenüber der Tageszeitung „Tubantia“.

Bereits vor seiner Ausleihe deutete vieles darauf hin, dass die Schalker erstmals seit 1991 wieder zweitklassig sein werden. Kutucu wurde in sieben Partien unter drei verschiedenen Trainern (David Wagner, Manuel Baum und Christian Gross) jeweils in der Schlussphase eingewechselt und sehnte sich nach mehr Spielminuten. Schon in der Vorsaison kam er unter Wagner über die Jokerrolle nicht hinaus, absolvierte dennoch 25 Bundesliga-Spiele.

Derweil läuft die Leihe in Almelo für Kutucu durchwachsen, der Deutschtürke kommt auf elf Ligaeinsätze ohne Tor. Nach seiner Rückkehr möchte er beim Wiederaufbau von S04 mithelfen. „Die 2. Bundesliga ist eine harte Liga mit spannenden Gegnern, es ist zu vergleichen mit der englischen Championship. Das ist gut für mich, ich würde gerne dort spielen und nach einem Jahr den Wiederaufstieg feiern“, kündigte der Stürmer an und versprach zudem die Meisterschaft im nächsten Jahr.

Verantwortung übernommen seit Leihe – Vertrag auf Schalke bis 2022

Die gesammelten Erfahrungen während der Leihe sollen Kutucu dabei zugutekommen. „Es war gut für mich (alleine zu leben, Anm. d. Red). Ich habe mehr Verantwortung übernommen, vorher habe ich alles meinen Eltern überlassen. Ich bin sowohl ein besserer Mensch als auch Fußballer geworden“, erklärte der 21-Jährige, der die „Knappenschmiede“ durchlaufen hat und auf Schalke einen bis 2022 gültigen Vertrag besitzt. Der Stürmer, der 45 Bundesliga-Spiele in seiner Vita hat, merkte Unterschiede zwischen der deutschen und der niederländischen Liga an. „In der Eredivisie werden nicht so häufig lange Bälle gespielt“, verriet Kutucu, der dadurch lernen würde, „andere Entscheidungen zu treffen“. Eine Entscheidung scheint festzustehen: Den FC Schalke 04 schnellstmöglich wieder ins deutsche Oberhaus zu führen.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/nach-station-in-holland-kutucu-will-mit-schalke-als-meister-zuruck-in-die-bundesliga/view/news/383903

Autor: Pascal Martin




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.