• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Frankfurt-Transfer: Bursaspor suspendiert Sturmtalent Ali Akman
Türkei & Legionäre 3. Februar 2021

Nach Frankfurt-Transfer: Bursaspor suspendiert Sturmtalent Ali Akman

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
Ali Akman Bursaspor Eintracht Frankfurt
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Unmittelbar nachdem Youngster Ali Akman einen Vierjahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt unterschrieben hat, im Zuge dessen der 18-jährige Torjäger im Sommer ablösefrei zu den Hessen wechselt, gab der türkische Zweitligist Bursaspor am Dienstag bekannt, dass man Akman auf unbestimmte Zeit suspendiert habe. Die Entscheidung des Vorstandes zu diesem Schritt sei dabei einstimmig gefallen, hieß es auf der Vereinsseite. Grund sei, dass man das Verhalten des jungen Spielers, der aus der eigenen Jugendabteilung stammt, im Rahmen des Transfers als nicht ethisch erachte.

Akman teilt Kapi- und Beyaz-Schicksal

Akman ist mit zehn Treffern und drei Assists in 18 Partien nicht nur der beste Torschütze des Tabellenneunten der TFF 1. Lig, sondern auch der Topscorer des türkischen Meisters von 2010. Die Grün-Weißen hatten Akman zu einer Vertragsverlängerung gedrängt, um für den jungen Profi eine Ablösesumme zu kassieren statt lediglich eine Ausbildungsentschädigung. Akmans Vertrag bei den „Krokodilen“ läuft am Saisonende aus. Als Folge kam es zur Suspendierung, obwohl Bursa um den Aufstieg in die Süper Lig kämpft. Nun muss man auf seinen besten Angreifer verzichten. Ein ähnliches Schicksal widerfuhr (nach abgelehnten Vertragsverlängerungen) auch Mustafa Kapi bei Galatasaray oder Faruk Ömer Beyaz bei Fenerbahce.

Kamuoyunun Dikkatinehttps://t.co/BS2raaTdue

— Bursaspor (@BursasporSk) February 2, 2021

MEHR ZUM THEMA

Fix: Eintracht Frankfurt gibt Verpflichtung von Bursaspor-Talent Ali Akman bekannt

GazeteFutbol-Exklusiv! Beyaz-Berater Mehmet Eser verrät: „Ömer wechselt zum VfB Stuttgart!“

Vertragsangebote abgelehnt: Galatasaray suspendiert Talent Mustafa Kapi




5 Kommentare

  1. Bursalıburak Am 5. Februar 2021 16:36

    Ich weis selbst nicht was ich davon halten soll.
    Aus sportlicher Sicht verliert der Verein doppelt. Du verlierst ein Top Talent und dann schisst du dir noch dazu in den eigenen Fuss indem du eine ganze Rückrunde auf einen Leistungsträger verzichtest. Bspw. fand ich seine Leistung im letzten SPiel ganz ansprechend zumal er ja im Kopf oder sogar schon tatsächlich bei Frankfurt unterschrieben hatte.
    Ich will auch gar nicht auf die derzeitige Polemik in Bursa um seinen Onkel Ayhan Akman eingehen. Natürlich hatte er einen grossen Einfluss auf den Jungen. Ich rechne ihm aber an das er ihn ins Ausland geschafft und nicht nach Istanbul gelotst hat.

    Ich hab gelesen das der Vorstand dem Trainer die entgültige Entscheidung überlässt. Ich persönlich würde ihn einsetzten.
    Das ist einfache Mathe. Was hätten wir für Ali als Ablöse wohl bekommen. Für Enes gab es 3 Mio Euro. Daher kann ich mir nicht vorstellen das Ali mehr eingebracht hätte.
    Ein Aufstieg in die sogenannte Süper Lig bringt alleine mit den TV Geldern mehr Kohle ein ^^^
    Daher brauche den Jungen!!!

  2. izzo1907 Am 3. Februar 2021 14:03

    Leider werden Talente in unserer Dümpelliga wie Fußballer zweiter Klasse behandelt…

    Während die meisten Vereine in Europa ihren Fokus auf Talente legen (klug, lukrativ, günstig) – setzt man in der Türkei den Fokus leider auf „Namen“ (dumm, minus, teuer).

    Unsere türkischen Vereine denken einfach nicht langfristig – ganz im Gegenteil – sie wollen immer den schnellen Erfolg. So denken die Fans übrigens auch…

    Ein Talent aufzubauen dauert doch viel zu lang… so kann man doch nicht Meister werden oder?

    Die Kunst liegt eben genau darin, eine Mannschaft aufzubauen, die Talente und Profis so zusammenstellt, dass eine gute Mannschaft dabei rauskommt. So machen es die Vereine in Europa ja auch oder? Und dann kannst die Früchte ernten…

    Dennoch werte ich die Talent Suspendierungen in letzter Zeit (Kapi, Beyaz, Akman) als gutes Zeichen… Das zeigt nämlich, dass es den Vereinen „weh“ tut diese Talente zu verlieren… Vielleicht lernt man daraus?

    Früher hätte man die Spieler aufgrund der Ignoranz nicht mal suspendiert… Geschweige denn die Medien hätten darüber berichtet…

    Am meisten habe ich mich bei Fenerbahce über die Winter-Transfers Atilla Szalai und Osayi Samuel gefreut.. Beide waren sehr günstig, sind jung und haben bisher einen soliden Eindruck gemacht… Warum nicht immer so? Sehr wahrscheinlich werden diese beiden Spieler, sofern sie gute Leistungen bringen, ihre Marktwerte verzehnfachen oder mehr?

    Dann kannst du die schön verkaufen und währendessen ähnliche Spieler scouten… Wann lernt unsere Liga sowas kontinuierlich zu machen?

  3. ser_can_86 Am 3. Februar 2021 10:41

    Schwieriges Thema. Von außen betrachtet ist alles korrekt durchgeführt worden. Spieler hatte nur noch eine kurze Vertragsdauer die ihm gestattet einen Vorvertrag zu unterschreiben.

    Da ich selber nicht genau die Umstände dahinter kenne, wage ich mir hier kein Urteil zu fällen. Typisch türkisch ist das meiner Meinung auch nicht. Das gleiche hat in letzter Zeit z. B. PSG mit Rabiot gemacht.

    Persönlich finde ich Suspendierungen von Spieler, die nicht verlängern wollen und dann wechseln für eine schlechte Handlung. Im Falle von Bursa, würden die auf einen Leistungsträger verzichten und für den türkischen Fußball, wäre das auch sehr schlecht, da dieser Junge mal ein Top Stürmer werden kann, der dann natürlich der NM helfen kann. Ihn dann 6 Monate auf die Bank zu verdonnern wäre sehr kontraproduktiv für den Jungen.

    Wie gesagt schwierig. Bursa hat sich sicher eine Ablösesumme erhofft. Aber das der Junge an sich und an seine Zukunft denkt, daher wahrscheinlich auch in diesem Fall egoistisch handelt, finde ich an sich legitim!

    Wie sieht ihr das?

  4. Galatasaray Am 3. Februar 2021 8:12

    Bursa hat es richtig gemacht!

  5. Kubinho74 Am 3. Februar 2021 7:56

    Das ist wieder mal so typisch in der Türkei. Wenn ein Spieler nur noch einen Vertragslaufzeit von weniger als 1 Jahr hat, kann dieser ab Januar mit Vereinen verhandeln. Da kann der eigene Verein nicht mehr zwischen grätschen. Das gleiche kann übrigens Messi momentan auch machen. So wie ich gestern in den Medien mitbekommen habe, verdient Ali bei Bursa momentan Mindestlohn.
    Wenn Akman irgendwie versprochen hat, nach der Saison seinen Vertrag zu verlängern aber dann doch hinter dem Rücken des Vereins verhandelt hat ist das was anderes. In dem Fall würde ich Bursaspor Recht geben. Ob die Suspendierung dann gerecht ist, ist eine andere Sache.
    Wenn aber Ali ganz normal mit Vereinen über einen Wechselt verhandelt hat kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Wieso wartet man so lange mit der Vertragsverlängerung? Wieso hat man nicht schon in der Hinrunde ein Angebot gemacht? Ich meine, der Junge verdient wohl Mindestlohn, biete ihm stattdessen 30.000 Lira pro Monat oder mehr.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.