Weiter mit Wucht: Fans, Fokus, Feyenoord-Historie
Nach dem deutlichen 5:2-Sieg von Fenerbahce im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League gegen Feyenoord Rotterdam (zum Spielbericht) präsentierte sich Jose Mourinho auf der Pressekonferenz kämpferisch – und reflektiert. Er erinnerte daran, gegen niederländische Teams in Rotterdam nie gewonnen, aber „immer das zweite Spiel der Duelle gewonnen und die Runde übersprungen“ zu haben: mit Manchester United, dem AS Rom und nun Fenerbahce. Zum aktuellen Duell sagte er: „Sie hatten immer gute Teams, gute Trainer, eine klare Philosophie. Unser Scouting arbeitet sehr gut – die drei Japaner auf dem Feld sind gute Spieler.“ Den entscheidenden Faktor in Istanbul benannte er jedoch klar: die Fans. „Wenn es letzte Saison gewesen wäre, wäre es anders gelaufen. Auch beim Zwischenstand von 3:1 blieb die Stimmung positiv.“
Schlüsselszenen des Abends: „Unsinn“-Gegentor, Egribayat-Parade & Reifeprüfung
Mourinho haderte mit dem frühen Nackenschlag – „Das erste Tor war Unsinn“ –, hob aber zugleich eine Schlüsselszene hervor: „Vor Irfan (Can Egribayat) gab es eine sehr wichtige Rettungstat – es hätte 2:2 stehen können.“ Er würdigte die Aggressivität der Feyenoord-Stürmer und die Laufarbeit der Mittelfeldspieler, mahnte jedoch mehr Stabilität an: „Beim zweiten Gegentor mussten wir heute solider sein; wir hätten es nicht kassieren dürfen.“ Insgesamt sei das Team „müde – wir stehen erst am Saisonanfang“, habe das Weiterkommen aber „verdient“.
Königsklassen-These präzisiert: CL spielen, EL gewinnen
Auf seine zuvor diskutierten Worte zur Champions League ging Mourinho ausdrücklich ein: „Es ist notwendig, meine Worte richtig zu interpretieren. Ich sagte nicht ‚die Champions-League-Mannschaft‘, nicht ‚die Mannschaft, die die Champions League gewinnen kann‘.“ Man könne in der Ligaphase bestehen und „viele Teams schlagen“, die Europa League sei hingegen ein Wettbewerb, den Fenerbahce gewinnen könne – vergangene Saison sei man erst im Elfmeterschießen ausgeschieden. Für die anstehenden Benfica Lissabon-Duelle in den Playoffs gelte: „Genießt das erste Spiel – dann sehen wir weiter.“
„Ich habe 150 CL-Spiele – ja, ich bin bereit“
Auf die Frage nach der CL-Bereitschaft antwortete der Portugiese unmissverständlich: „Ich habe 150 Spiele in der Champions League – ja, ich bin bereit. Einige unserer Spieler konnten heute nicht spielen, wir sind trotzdem bereit – sportlich, prestigeträchtig und wirtschaftlich.“ Das Playoff werde „nicht einfach“. Benfica sei „nicht glücklich“ über Fenerbahce als Gegner – und umgekehrt wisse man, dass es „nicht leicht“ werde. Der Wille sei jedoch überall spürbar: „Ich will es, die Fans wollen es, die Spieler wollen es, das Management will es.“
Kader statt Klingeln: „Erwarte keine SMS – wir bestreiten es mit dem, was wir haben“
Zu möglichen Transfers blieb Mourinho gelassen: „So etwas erwarte ich nicht – darüber mache ich mir keine Sorgen. Mein einziger Fokus liegt auf dem Göztepe-Match, dann Benfica. Wir werden diese Spiele mit der Mannschaft bestreiten, die wir haben. Wenn etwas kommt, überrascht es mich. Ich erwarte von niemandem SMS.“ Er nannte zudem Personaloptionen für die Liga: „Im Göztepe-Spiel werden Cengiz (Ünder) und (Ognjen) Mimovic Spieler im Kader sein.“ Insgesamt spüre die Gruppe seit dem Camp eine starke Familie: „Wir haben eine saubere Umkleidekabine. Ein, zwei Spieler mehr wären schön; wenn nicht, weinen wir nicht.“
Verdiente Runde – und klare Linie vor Benfica
Mourinhos Botschaft nach dem Spektakel ist eindeutig: Rundensprung verdient, Fans als Verstärker, Kader trägt. In der Königsklasse will Fenerbahce bestehen – realistisch blickt der Coach zugleich auf die Europa League als Titelchance. Für Benfica zählt nun die Substanz des vorhandenen Kaders, nicht das Klingeln des Handys.
6 Kommentare
irfan ist kein nr 1 torwart. er strahlt null sicherheit aus, und ohne sicherheit bricht dir die abwehr mental zusammen. livakovic ist mental noch schwächer, deswegen spielt er nicht unter mourinho ….und das sagt alles. für pokalspiele oder als bankwärmer ist irfan ok, aber champions league mit so einem? völliger selbstmord. torwart ist eine schlüsselposition, nicht irgendein rotationsplatz. torwart holt dir meisterschaften. wir brauchen eine echte nummer eins, nicht zwei lappen im wechselbetrieb.
gegen benfica wird wieder irfan im tor stehen, das ist so sicher wie die inflation in der türkei. selbst wenn morgen ein neuer keeper kommt , mourinho setzt ihn 100% nicht ein. und genau das ist der fehler vom vorstand. torwart ist keine position für experimente oder „wir schauen mal“. irfan ist kein schlechter typ, aber er ist einfach keine nummer eins. linksaußen? den kannst du notfalls direkt reinwerfen, der läuft, schießt und vielleicht macht er was. aber ein torwart braucht eingewöhnung, abstimmung, nerven aus stahl, alles, was irfan nicht bringt. also hört auf zu träumen: wir gehen mit ihm ins benfica-spiel, und das kann uns das ganze cl-ticket kosten. und sehr schade das wir überhaupt gegen benfica spielen müssen und nicht gegen rangers oder brugge
Wenn FB in die CL einzieht, lutschen alle FBli bei Ali. Dann ist er wieder „Büyük Başkan“.
das ist das eine problem aber das andere problem ist das du hier kommentare löscht. unsicherheit? angst?
Ich würde Jose Mourinho nicht gerne widersprechen wollen, es ist sicherlich auch richtig, daß Egribayat gestern Abend in der ein oder anderen Schlüsselszene FB mit seinen Paraden im Spiel gehalten hat, jedoch hat er auch andere Szenen im Spiel gehabt wo er nicht ganz so gut ausgesehen hat wie bei diesem Abklatscher als er aus dem Tor stürmt und der Ball frei am Sechzehner herumkullert dann sieht er hierbei und insbesondere bei den 2 Gegentreffern auch alles andere als gut aus oder?
Ich verstehe, daß ein Trainer zwecks mangelnder Alternativen im Kader seinen Spieler schützen muss, ich als Anhänger darf mir trotzdem einen besseren FB Keeper als Egribayat wünschen, ob mein Wunsch in Erfüllung geht oder nicht hat der FB Vorstand zu entscheiden, sollte er mir meinen Wunsch nicht erfüllen so habe ich auch hier das Recht dies entsprechend zu kommentieren oder etwa nicht?
Jetzt stehen wir in den Playoffs zur UEFA Champions League. Zwei Spiele, zweimal 90 Minuten Gas geben. Benfica ist keine Übermannschaft, jedoch auch nicht irgendein drittklassiger Dorfverein. Sie haben internationale Erfahrung. Wir müssen konzentriert in die beiden Spiele gehen. Und in beiden Spielen versuchen die Initiative zu ergreifen. Ballkontrolle, aggressives Pressing nach Ballverlust und schnellem Konter. Und was Transfers angeht brauchen wir definitiv noch einen Torwart. İrfan Can ist ne richtige Pfeife im Tor. Der Typ ist so schlecht, dass selbst Schweinfurt 05 ihn nicht mal für umsonst nehmen würden. Ausserdem finde ich sollten wir uns um Paul Wanner vom FC Bayern für die 10er Position bemühen. Der Junge ist jung und hat starkes Potenzial.