Geduld als Matchplan – „kompakt spielen, in den Übergängen schnell“
Montella bezeichnete das Auswärtsspiel gegen Bulgarien als Richtungsweiser, auch mit Blick auf den Tor-Durchschnitt: „Meine Erwartung für das morgige Spiel ist eine Mannschaft, die kompakt spielt und in den Übergängen schnell ist. Wir müssen geduldig sein. Obwohl wir die Punktzahl nicht sofort erreichen können, müssen wir weiterhin Geduld haben.“ In der ersten Hälfte des letzten Vergleichs habe sein Team „nicht wirklich den Fußball widergespiegelt“, den man wolle – nach der Pause sei das deutlich besser gewesen.
Wett-Untersuchung: Aufklärung, Schutz und Fokus
Zur laufenden Untersuchung im türkischen Fußball-Wettskandal sagte Montella, dies sei „ein sehr trauriges Ereignis“ und verwies auf Fälle aus anderen Ländern. Identitätsmissbrauch habe das Problem verschärft, besonders in unteren Ligen. „Wir müssen Fußballer informieren. Wenn er Fußball spielt, muss er wissen, dass es verboten ist.“ Trotz der Unruhe habe er „eine ganz besondere Konzentration“ eingefordert, denn das Bulgarien-Spiel erfordere „hundert Prozent“.
Emirhan Topcu fällt aus – „vielleicht gibt es Überraschungen im Kader“
Die Verletzung von Emirhan Topcu zwingt zur Vorsicht. „Wir waren sehr traurig“, so Montella, man habe mit dem Ärzteteam entschieden, kein Risiko einzugehen. Grundsätzlich ruft der Coach gern zusätzliche Spieler, um ihnen die Nationalmannschaftsatmosphäre zu geben – auch mit Blick auf zahlreiche Akteure an der Gelb-Sperrgrenze. „Vielleicht gibt es für morgen Überraschungen im Kader.“
Deutliche Botschaft an Irfan Can Kahveci: „Das Problem muss gelöst werden“
Zur Situation des bei Fenerbahce aus dem Kader gelassenen Offensivspielers wurde Montella konkret: „Seit dem Tag unserer Ankunft hat uns sowohl sein Verhalten vor Ort als auch außerhalb gezeigt, dass er diesen Platz verdient. … Ich hoffe, dass das Problem sehr schnell gelöst werden kann. Denn er muss spielen – wir wollen zur Weltmeisterschaft und halten ihn für einen Fußballer, den wir brauchen.“
WM-Weg über Europa: „Schwieriger – aber kein Druckproblem“
Die Qualifikation durch Europa sei naturgemäß hart, betonte Montella. Druck empfinde er dennoch anders: „Der Druck motiviert mich zum Gegenteil.“ Er erinnerte an das Auswärtsspiel in Kroatien – ein Beispiel dafür, wie seine Mannschaft in heiklen Momenten liefern könne. Maßgabe bleibe der bekannte Leitfaden: „Schritt für Schritt.“
Option Yusuf Sari – Tempo als Trumpf
Mit Yusuf Sari holt Montella einen schnellen, schwer zu verteidigenden Offensivspieler zurück in den Kreis. Dessen Eigenschaften könnten gerade gegen Bulgarien wichtig werden – ob von Beginn an oder als Joker. „Wir freuen uns, wieder bei uns zu sein.“
Fokus vor Spanien – erst Bulgarien, dann der nächste Schritt
Ein bulgarischer Journalist fragte, ob das Spiel als Vorbereitung auf Spanien diene. Montella widersprach: Die Partie habe Eigengewicht, weil es um die beste Ausgangslage für die Playoffs gehe. „Wir betrachten das morgige Spiel nicht als Vorbereitungsspiel für Spanien. Wir gehen Schritt für Schritt vor.“
Kaderbreite, Sperren, Rhythmus
Weil einige Spieler auf der Kante zur Sperre stehen, erwägt der Trainer Anpassungen – auch, um im zweiten Spiel der Länderspielphase optimal aufgestellt zu sein. Das Ziel bleibt klar: maximale Stabilität bei gleichzeitigem Ergebnisfußball.
Die Kernbotschaft
Montellas Linie ist konsistent: ein klarer Plan gegen Bulgarien, Wachsamkeit neben dem Platz, behutsames Kadermanagement – und ein Appell an die Clubs, personalpolitische Blockaden zu lösen, wenn zentrale Spieler wie Irfan Can Kahveci für den WM-Weg Spielpraxis brauchen. „Wir müssen alles tun, was nötig ist„, sagte der Nationaltrainer – geduldig, fokussiert, zielgerichtet.



Ein Kommentar
das problem ist bereits gelöst hocam. lass fussballer die keine rolle spielen wie irfan can und samet zuhause und mach keine faxen. voller fokus auf die wm!