• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»MHK-Präsidentin Lale Orta kommentiert umstrittenen ersten Elfer im Fenerbahce-Besiktas-Derby
Türkei & Legionäre 5. April 2023

MHK-Präsidentin Lale Orta kommentiert umstrittenen ersten Elfer im Fenerbahce-Besiktas-Derby

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Hugh Dallas MHK Prof. Dr. Lale Orta
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Präsidentin des türkischen Schiedsrichterausschusses (MHK), Prof. Dr. Lale Orta, war zu Gast beim Spor Toto Süper Lig-TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ und äußerte sich gemeinsam mit dem schottischen UEFA-Schiedsrichterberater Hugh Dallas unter der Moderation von Erdem Bitik zu einigen viel diskutierten Szenen und Schiedsrichterentscheidungen in den letzten Wochen. Orta äußerte sich vornehmlich zum ersten Elfmeterpfiff im Istanbul-Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas (2:4), durch den die Gäste in Rückstand gerieten. Diese Szene wurde heiß diskutiert. Dies sagte Orta zur Entscheidung des Unparteiischen Halil Umut Meler sowie des VAR-Referees: „Wir können hier nicht über einen Elfmeter sprechen. Ich glaube, nirgendwo auf der Welt würde man diese Position als Elfmeter bezeichnen. Es ist eine falsche Entscheidung, die auf dem Spielfeld getroffen wurde. Es ist klar, dass sie durch den VAR korrigiert werden sollte. Die Tatsache, dass diese Position keinen Einfluss auf das Ergebnis des Spiels hatte, kann als Glück des Schiedsrichters gewertet werden. Ich glaube nicht, dass unsere Schiedsrichter einen Hintergedanken haben. Halil Umut Meler ist ein Schiedsrichter, der sich in der Welt auszeichnet. Er wird auch hier eine Lektion lernen.“

Mehrere Fehlentscheidungen in den letzten Spielen

Hugh Dallas äußerte sich indes zum Foul von Arabam.com Konyaspor-Spieler Ahmet Oguz an Galatasaray-Profi Leo Dubois am 26. Spieltag: „Es ist ein klares Tackling. Es ist keine leichte Entscheidung für den Schiedsrichter, weil er einige Meter entfernt ist. Das Tackling wird vom vierten Offiziellen gesehen. Auch er hätte eingreifen können. Ich bin für die Rote Karte, denn unser Ziel ist es, die Spieler vor Verletzungen zu schützen. Aber das ist ein subjektiver Standpunkt. Wir können sagen, dass es eine grenzwertige Entscheidung war. Der VAR hat die Entscheidung dem Schiedsrichter überlassen. Aber ich hätte eine Rote Karte vorgezogen.“ Zudem bewertete Dallas das Foul von Adana Demirspor-Kicker Emre Akbaba an Galatasaray-Mittelfeldspieler Dries Mertens am 27. Spieltag: „Die Aufgabe des Schiedsrichters ist es, die Spieler zu schützen. Der Spieler mit der Nummer 20 hat nicht die Absicht, den Ball zu spielen. Morgen werden wir uns mit den Schiedsrichtern über die VAR-Einsätze unterhalten. Es hätte auf jeden Fall eine Rote Karte sein müssen.“

Foto: IHA

Die Position zwischen Dries Mertens und Kevin Rodrigues wurde derweil wie folgt bewertet: „Es gab nicht viel Kontakt, und ich denke, deshalb hat der Schiedsrichter die Gelbe Karte gezeigt. Aber man hätte nichts sagen können, wenn es eine Rote Karte gegeben hätte. Es ist richtig, dass der VAR hier nicht eingegriffen hat.“

Lale mit Vorschlag an die Vereine

Orta sprach überdies über die Szene von Fenerbahce-Rechtsverteidiger Bright Osayi-Samuel im Spiel gegen Corendon Alanyaspor: „Es gibt eine klare Rote Karte für Osayi. Die Entscheidung hätte Rot sein müssen. Es gab viel Gerede darüber, dass Mete Kalkavan seine Hand hinter den Rücken gelegt hat. Der Schiedsrichterassistent sagt, dass Osayis Fuß vom Ball abprallte und zu seinem Gegner kam. Hier hätte definitiv der VAR ins Spiel kommen müssen.“ Orta machte den Vereinen zudem folgenden Vorschlag: „Wenn unsere 17 Vereine und ihre geschätzten Trainer Positionen haben, die sie uns mitteilen wollen, sollten wir einen Tag im Monat festlegen. Sie sollen uns jeweils zwei Positionen übermitteln. Als MHK möchten wir noch einmal betonen, dass wir alle Positionen transparent erläutern werden.“

4 Kommentare

  1. bury Am 6. April 2023 7:57

    Ardas Elfmeter war keiner. Osayis Position war mehr Elfmeter als das von Arda.

    Solange die Schiedsrichter nicht richtig pfeifen, wird das mit der Besserung in der türkischen Liga nichts.
    Nur wenn alles nach rechtlichen Dingen läuft kann Fußball verbessert werden und attraktiver für nicht-Türken gemacht werden. Irgendwie kann ich es verstehen, dass viele türkische Stars nicht für türkische Vereine spielen aufgrund der Schiedsrichter.

  2. Kubinho74 Am 5. April 2023 15:58

    Das Halil Umut Meler für die Szene mit Arda Güler erst Elfmeter pfeift, dann zum Monitor geht und seine Entscheidung nicht ändert, ist eigentlich auch ein unglaublicher Fehler. Man kann sich beim ersten mal täuschen, alles gut. Aber wenn man dann die Gelegenheit hat, die Szene wieder zu sehen und dann noch aus verschiedenen Perspektiven, und man immer noch Elfmeter pfeift dann ist das schon ein fataler Fehler.
    Dafür gibt er dann in der Szene von Osayi Samuel keinen Elfmeter und deklariert das alles als Schwalbe. Klar kann man sagen, für die erste Szene Elfmeter und für die zweite keins ist doch ausgeglichen. Ich bin damit nicht fein, denn das sind grobe Fehler, die eigentlich so nicht passieren dürfen.
    Zur Szene von Emre Akbaba und Mertens, jeder Mensch der funktionierende Augen im Kopf hat sieht, dass Emre nicht versucht den Ball zu gewinnen. Zwischen Ball und Mertens war noch exrtem viel Luft dazwischen.

    Mich interessieren die Fehlentscheidungen auch nicht mehr, ich will die Saison so schnell wie möglich beenden und abschließen. Auch für die kommende Saison habe ich keinerlei Hoffnung auf Besserung.

  3. ahmo25 Am 5. April 2023 15:24

    Aber Hauptsache FB wird nur verpfiffen und GS bevorzugt, soviel dazu. Diese Lale Orta hat doch ihre Finger da im Spiel so oft wie FB in den letzten Wochen wieder bevorzugt wurde sollten sich die FB Anhänger hier schämen die noch ankommen und noch Gerechtigkeit fordern für FB.
    Zu den Schiedsrichtern muss man ebenfalls nicht mehr viel sagen da gibt es weder eine klare Linie noch Schiedsrichter die fair pfeifen wenn sie merken sie haben einen Fehler gemacht der offensichtlich war so wird der im weiteren Verlauf dann eben mit einer anderen Entscheidung versucht auszubügeln.
    Was in einem Spiel eine rote Karte ist ist in einem anderen Spiel noch nicht mal ein Foul da wird dann halt auch mit zweierlei Maß gemessen besonders bei einem bestimmten Verein.

  4. obito_uchia Am 5. April 2023 15:01

    Warum redet keiner über das Faul an Osayi im BJK Spiel im Strafraum? Der wurde ja glasklar gefoult, und kassiert obendrein ne Gelbe !! Ein Witz

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.