• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ab der Saison 2023/24: Türkischer Meister muss schon in der ersten Quali-Runde ran!
Türkei & Legionäre 21. April 2022

Ab der Saison 2023/24: Türkischer Meister muss schon in der ersten Quali-Runde ran!

Von Erdem Ufak152 Minuten Lesezeit
Europapokal Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit dem Ausscheiden Galatasarays aus der UEFA Europa League ist das Kapitel Europapokal für die türkischen Teams in dieser Saison offiziell beendet. Die Bilanz: Insgesamt holten die Europapokal-Teilnehmer um Besiktas, Demir Grup Sivasspor, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor 6,700 Punkte für die Türkei. Das sind 3,600 Punkte mehr als im Vorjahr sowie 1,700 Punkte mehr als in der Saison 2019/20. Mehr Punkte für die Fünfjahreswertung holten die Teams zuletzt in der Saison 2017/18 (6,800). Die meisten Länderpunkte gesammelt haben in dieser Spielzeit Galatasaray (18,000) und Fenerbahce (7,000), gefolgt von Besiktas (4,000), Sivasspor (3,500) und Trabzonspor (1,000).

Ein Team weniger ab der Saison 2023/24

Das schwache Abschneiden der türkischen Teams in den vergangenen Jahren hatte bereits zur Folge, dass der Meister der laufenden Saison kommendes Jahr in die Champions League-Qualifikation muss (mehr dazu hier). Da die Türkei dieses Jahr in der UEFA-Fünfjahreswertung den Sprung unter die ersten 15 Nationen verpasst hat und die Saison im Ranking als sicherer Tabellen-20. abschließen wird, ist nun der Super-GAU eingetreten. Während man kommende Saison noch mit fünf Teams in den Europapokal startet, dürfen ab der Saison 2023/24 nur noch vier Vereine in die europäischen Wettbewerbe starten.

Meister startet ab Runde eins in die Quali

Hierbei geht es für den Vizemeister nicht mehr in die Champions League-Qualifikation, sondern in die zweite Runde der UEFA Europa Conference League. Der Europa League-Startplatz fällt für die Türkei sogar gänzlich weg. Einen empfindlichen Nachteil muss auch der türkische Meister von 2022/23 verkraften. Der direkte Champions League-Startplatz ist weg, hierfür muss der Titelträger der Süper Lig ganz von vorne ran und sich ab Runde eins bis in die Gruppenphase der Königsklasse durchkämpfen. Bedeutet: Bis es zu den Millioneneinnahmen in der Gruppenphase kommt, müssen zunächst vier(!) Runden erfolgreich überstanden werden.

Startplätze für die Saison 2022/23:

Meister Süper Lig: Dritte Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister: Zweite Qualifikationsrunde CL – Ligaweg

Pokalsieger: Dritte Qualifikationsrunde EL – Hauptweg

Platz 3 & 4: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Startplätze für die Saison 2023/24:

Meister Süper Lig: Erste Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister & Platz 3: Zweite Qualifikationsrunde Conference League

Pokalsieger: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Punkteausbeute der türkischen Teams 2021/22
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/
Platz 10 bis 25 in der Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/




15 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 21. April 2022 21:29

    Ich habe es seinerzeit geschrieben… wir sind in allen Belangen nicht mehr wettbewerbsfähig… das gilt für die ganze Liga und die Nationalmannschaft – das letzte Mal wo sich eine türkische Mannschaft für die CL über die Qualifikation qualifiziert hat war 2008, wie gut die Qualifikation für die Conference League läuft haben wir dieses Jahr auch gesehen -> beide in der Qualifikation raus.

    Es muss sich erstmal was im Kopf ändern…

  2. Kubinho74 Am 21. April 2022 11:30

    Wundert das einen überhaupt noch? Ich denke das ist die Konsequenz der Misswirtschaft und strukturlosen Vereinsführung. Ich denke die türkischen Vereine bzw. der türkische Fußball müssen bei 0 anfangen. Das heißt:
    – richtige Schiedsrichter –
    neues TFF mit Leuten die auch Ahnung haben und selber mal auf dem Platz standen
    – gut durchdachte Ausländerregelungen
    – Gehaltslimits von Spielern/Vereinen
    – „Kündigungsschutz“ von Trainern
    – Einbindung von Jugendspielern
    – Strafen für Präsidenten bei Verschuldung von Vereinen
    – ….

    Die Liste kann jetzt noch mehrere Punkte so weitergehen. Jedoch muss irgendwo ein Schlussstrich gezogen werden um bei 0 anzufangen. Wir haben immer noch keinen Sender, der die Süper Lig Rechte bekommen hat. Jetzt lese ich, dass BeIN Sports nur noch 150 Millionen Euro zahlen möchte und vorher das 3 fache gezahlt hat.

    Ich halte mich dran fest, um aus dieser Miesere rauszukommen, müssen wir total bei 0 anfangen und die nächsten Jahre vielleicht leiden um in 3/4 Jahren wieder tollen Fußball zu sehen.

  3. xabialonso05 Am 13. April 2022 13:40

    Die Liga ist ein korrupter Witz und das hat sie davon. Jeder vom Staat bis zu den Geschäftsleuten hat seine Taschen voll gemacht nur die Fans leiden.

    • Emre Kabakli Am 13. April 2022 16:22

      Hierbei nochmals Danke an Ali Maçalan,
      Der ein rießen Beitrag dazu leistete.

  4. galaman1905 Am 13. April 2022 13:35

    Ich bin schockiert…

    Ich glaube wirklich, nach dieser Saison bin ich raus…

    • Emre Kabakli Am 13. April 2022 16:19

      Natürlich bist du raus, auf Platz 14 gibts nämlich keine Teilnahme am europäischen Wettbewerb.

    • galaman1905 Am 13. April 2022 16:23

      Ach be Emre, hast du mich vergessen? Sowas funktioniert nicht bei mir ^^ Ayip ediyorsun… Ich dachte, inzwischen kennst du mich…

  5. Dusidi (Galatasaray) Am 13. April 2022 12:46

    Ganz weit unten. Da gehört diese Liga auch hin. Völlig zurecht.

  6. Rushdi Mushdi Am 13. April 2022 12:38

    Yesssss! Das freut mich jetzt sehr! Dieser korrupte Sch***** Haufen geschieht es recht. Zuerst machet man Basaksehir Meister, dann Trabzon und wollte Galatasaray absteigen lassen, bis plötzlich niemand mehr für die Liga Geld bieten wollte und 15 Schiedsrichter werden entlassen. Wir brauchen eine Neustart, ansonsten wird es nichts mehr mit dem fussball in der TR.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. April 2022 12:32

    Dieser ganze Streit in der türkischen Süperlig unter den Vereinen, Anhängern und Bossen war auch der Tatsache geschuldet, dass bisher nur eine einzige türkische Mannschaft (Meister) in der CL starten durfte und es immer 4 Aspiranten dafür gab die sich sich hier gegenseitig regelrecht bekriegt haben.

    Da jetzt dieser eine CL Platz in der Saison 2023/24 wegfällt sollte es nach logischen und rationalen Gesichtspunkten in Zukunft eigentlich friedlicher im türkischen Fussball werden, da keiner mehr an die fetten Fleisch oder besser gesagt Geldtöpfe für eine CL Teilnahme mehr rankommen kann.

    Vielleicht pfeifen dann türkische Schiedsrichter in Zukunft auch das was sie sehen und nicht mehr nach Vorgabe oder Befehl von oben wie in dieser Saison. Man kann hier nur hoffen, dass der Ausschluss türkischer Mannschaften aus der europäischen Königsklasse in Zukunft positive Effekte auf den türkischen Vereinsfussball hat.

  8. Sniper Am 13. April 2022 12:18

    Danke dafür fenerbahce in der wichtigen Saison international habt ihr uns blamiert! Präsentiert doch einmal mit stolz die Türkei.

    • milanbaros15 Am 13. April 2022 13:12

      So ist das halt in der Türkischen Fußballkultur:

      Seit 8 Jahren keine Meisterschaft, seit 14 Jahren nicht mehr in der CL die letzten 8 Jahre keinen Pokal gewonnen.
      Aber in einem Spiel den Erzrivalen besiegt und zack feiert man sich wie den 1. FC Real Barcelona.

      Und genau deshalb wird sich in der Türkei nichts ändern.

    • Emre Kabakli Am 13. April 2022 16:17

      Kehrt Mal vor die eigene Haustür Ihr Halunken.
      Wenn Gala Yala Sala in den Jahren nicht Meister wurde, hängte man immer im Keller ab, sowie auch in dieser Saison und ohne Beitrag für die 5 Jahreswertung, ab kommender Saison.

      Fenerbahce hat als einziger Klub nochmals die Chance hart erarbeitet um eine mögliche Champions League Teilnahme für die Türkei zu gewährleisten.

      Trabzonspor wird bereits in der ersten Runde ausscheiden. Über die brauchen wir gar nicht erst Reden, da man auf keine türkischen Schiedsrichter treffen wird.

      Und wo seid Ihr Galatasaray in der nächsten Saison ?
      Wo ist euer Beitrag ab der nächsten Saison ?

      Man ist sogar vom türkischem Pokal rausgeflogen, obwohl dies eure Chance auf eine Teilnahme im europäischen Wettbewerb war.

      Einfach nur Peinlich.

    • GalatasarayIsMyLove Am 13. April 2022 19:38

      @ EmreKabakli

      Fakt ist, dass wir trotzdem mehr erreicht haben, erfolgreicher waren und mehr Pokale haben. Wen juckt es, wo man in einer nicht so erfolgreichen Saison abgeschnitten hat? Das gehört die nächste Saison der Vergangenheit an, genauso wie eure Leistung national und International. Ich will jetzt hier nicht Fenerbahce attackieren, aber wer weniger erreicht hat, sollte sich eben nicht so aufspielen. 😉

    • Indubio Am 13. April 2022 21:31

      @Emre Kabakli

      Dein Kommentar ist ja so lächerlich.
      Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

      Ich frage mich wirklich, wie man so ein verzerrtes Wahrnehmungsbild von seiner eigenen Mannschaft haben kann.

      1. Hat sich Fenerbahce sich nicht in der Europa League blamiert ? Sind sie nicht rausgeflogen, obwohl die Gruppe für Fener „zu einfach“ sei ?

      2. In der Conference League an Slavia Prag gescheitert.

      3. Im türkischen Pokal ebenfalls rausgeflogen.

      4. Solche Leute wie du sind der Grund, weshalb diese Liga eine Gurken-Liga ist und bleibt. Über die Nationalmannschaft wollen wir erst gar nicht anfangen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.