• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Marktwerte-Update England: Caglar Söyüncü wertvollste Türke aller Zeiten!
Türkei & Legionäre 10. Dezember 2019

Marktwerte-Update England: Caglar Söyüncü wertvollste Türke aller Zeiten!

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Caglar Söyüncü
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Transfermarkt.co.uk hat 504 Premier-League-Marktwerte aktualisiert – gleich 29 Spieler können sich über ein Plus von 10 Millionen Euro oder mehr freuen. Diesmal purzeln dank Raheem Sterling (ManCity), Raúl Jiménez (Wolverhampton), Caglar Söyüncü (Leicester City) und Trent Alexander-Arnold  (FC Liverpool) auch einige Rekorde.

Letzterer steigt von 80 auf 110 Mio. Euro und ist damit der wertvollste Abwehrspieler der seit 2004 erhobenen TM-Marktwerte, während Sterling nun nicht nur der wertvollste Engländer, sondern auch der höchstbewertete Premier League-Spieler der Geschichte ist.

Daniel Busch (Fullhouse), Areamanager UK, sagt: „TAA interpretiert die Rolle des Außenverteidigers neu und sorgt dank seiner Spielmacherqualitäten für noch nie dagewesene Torgefahr aus der Abwehr.“ Mit nun 110 Mio. Euro Marktwert überholt das Reds-Eigengewächs seinen Abwehrchef Virgil van Dijk als wertvollsten Verteidiger der Welt (zur Statistik).

Sterlings 20-Mio.-Aufwertung hievt ihn mit nun 160 Mio. Euro Marktwert auf den Thron der Liga. Nie zuvor war ein Engländer oder ein Premier-League-Profi so wertvoll wie der Flügelstürmer von Manchester City, der mit 20 Torbeteiligungen auf dem bestem Weg ist, seine starke Vorsaison (43 Scorer) zu überbieten. Der Engländer mit jamaikanischen Wurzeln schiebt sich damit u.a. an Barças Lionel Messi (150 Mio. Euro) vorbei und hat nur noch das PSG-Duo Neymar (180 Mio. Euro) und Kylian Mbappé  (200 Mio. Euro) vor sich.

Eine Marktwert-Stufe unter Sterling reihen sich ManCity-Spielmacher Kevin De Bruyne (+20 Mio. Euro) und Reds-Angreifer Sadio Mané (+30 Mio. Euro) ein, die im Zuge des Updates zu Mohamed Salah (Liverpool) und Harry Kane (Tottenham) aufschließen – neuer Marktwert: 150 Mio. Euro. Weitere große Gewinner des souveränen Tabellenführers sind Alisson (+10 auf 90 Mio. Euro), Roberto Firmino (+10 auf 90 Mio. Euro), Andrew Robertson (+20 auf 80 Mio. Euro), Fabinho (+20 auf 70 Mio. Euro) und Ex-Schalker Joel Matip (+5 auf 40 Mio. Euro). Damit kann der Kader von Jürgen Klopp ein Plus von insgesamt 106,5 Mio. Euro verbuchen (alle Liverpool-Updates).

Söyüncü glänzt als Nachfolger von Rekordabgang Maguire

Prozentuell noch beachtlicher sind die Marktwert-Sprünge im Team des Überraschungsteams von Leicester City. Der Tabellenzweite steigert den Gesamtwert von 410 Mio. auf 505 Mio. Euro und sichert sich damit einen Platz in den Top 20 der weltweit wertvollsten Profikader. Das größte Plus unter den neun aufgewerteten „Foxes“ gibt es für Ex-Freiburger Caglar Söyüncü, der seinen Wert von 20 auf 40 Mio. Euro verdoppeln konnte (alle Leicester-Updates).

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

„Caglar Söyüncü hat den Rekordabgang von Harry Maguire bestens kompensiert. Nach nur sechs Premier-League-Einsätzen in der letzten Saison hat Söyüncü in dieser Spielzeit noch keine Minute verpasst und sticht vor allem dank seiner Kopfballstärke heraus, wobei er auch fußballerisch Verantwortung in der Spieleröffnung übernimmt – mit zehn Gegentore und sieben Zu-Null-Spielen stellt Leicester die beste Verteidigung. Wenn er die Leistungen bestätigen kann, werden potenzielle Abnehmer wie Manchester City ihre Bemühungen sicher intensivieren“, meint Busch.

Damit ist Söyüncü der wertvollste türkische Fußballer der Geschichte. Der Innenverteidiger, für den Leicester im Sommer 2018 21 Mio. Euro zahlte, schlug in dieser Saison voll ein und überholt Arda Turan und Cengiz Ünder, die zuvor jeweils die 35 Mio. Euro knackten. Für einen mexikanischen Rekord sorgt derweil Wolverhamptons Torgarant Raúl Jiménez mit seiner Aufwertung von 35 auf 42 Mio. Euro.

Abraham, Mount und Co.: Chelseas Top-Zugänge aus der „Loan Army“

Voll eingeschlagen sind auch die Eigengewächse des FC Chelsea, der aus der Not eine Tugend machte und auf die Transfersperre im vergangenen Sommer mit Neuzugängen aus der „Loan Armee“ reagierte. Englische Talente wie Tammy Abraham (+18 auf 50 Mio. Euro), Mason Mount (+10 auf 45 Mio. Euro), Fikayo Tomori (+10 auf 20 Mio. Euro) und Reece James (+8 auf 15 Mio. Euro) kehrten von ihren Leihen zurück und erhielten von Coach Frank Lampard endlich die Chance, sich im Trikot ihre Stammklubs zu beweisen – mit Erfolg (alle Chelsea-Updates).

Zu den Verlierern im Chelsea-Kader zählen derweil die Ex-Bundesliga-Profis Michy Batshuayi (-3 auf 22 Mio. Euro) und Andreas Christensen (-5 auf 30 Mio. Euro). Weitere Abwertungen bei Spielern mit Bundesliga-Vergangenheit gibt es für Ex-Dortmunder Andrii Yarmolenko (-5 auf 15 Mio. Euro) von West Ham, Newcastles Rekordeinkauf Joelinton (-5 auf 30 Mio. Euro), der für 44 Mio. Euro von Hoffenheim kam und erst einmal traf, sowie Liverpools Xherdan Shaqiri (-3 auf 22 Mio. Euro), Crystal Palaces Ex-Schalker Max Meyer (-5 auf 10 Mio. Euro) und die Arsenal-Profis Mesut Özil (-3 auf 22 Mio. Euro) und Granit Xhaka (-10 auf 30 Mio. Euro).

UK-Areamanager Busch sagt: „Die sehr schwache Saison des FC Arsenal hat auch bei Xhaka ihre Spuren hinterlassen. In der Schlüsselposition vor der Abwehr wirkte der Schweizer oft unglücklich und gerade defensiv bei höherem Tempo überfordert, was sicher auch an mangelnder Unterstützung lag. Nach seiner Auswechslung gegen Crystal Palace und der darauffolgenden Fanprovokation wurde Xhaka zudem als Kapitän abgesetzt und stand für drei Spiele nicht im Kader. Unter Interimstrainer Freddie Ljungberg ist er nun zurück, seine durchwachsenen Leistungen auf dem Platz machen eine Abwertung im besten Fußballalter zum jetzigen Zeitpunkt allerdings unvermeidbar.“

Die Premier League macht den Startschuss zu den Update-Wochen der Top-Ligen auf Transfermarkt. Am Donnerstag folgt die Serie A, die Bundesliga wird am 17. komplett überarbeitet, die Ligue 1 am 19. und LaLiga setzt am 20. Dezember den Schlusspunkt.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-premier-league-alexander-arnold-mit-abwehr-rekord-ndash-sterling-uberholt-messi/view/news/349931

Autor: Alexander Binder


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.