• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

15. November 2025

UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

15. November 2025

Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

15. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025

    WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

    15. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei besiegt die Ukraine mit 1:0

    15. November 2025

    Montella mit WM-Fokus und Kahveci-Statement: „Das Problem muss gelöst werden“ – Topcu aus Kader gestrichen

    14. November 2025

    Playoff-Prognosen: KI sieht Türkei bei WM und zeichnet mögliches Gruppen-Szenario

    14. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Marktwerte-Update EM-Gruppe A: Söyüncü jetzt 45 Millionen Euro wert
Türkei & Legionäre 26. Mai 2021

Marktwerte-Update EM-Gruppe A: Söyüncü jetzt 45 Millionen Euro wert

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Marktwerte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Europameisterschaft wirft ihre Schatten voraus – für Transfermarkt bedeutet das Marktwert-Updates für alle EM-Fahrer. In den kommenden Tagen werden die Gruppen A bis F aktualisiert, und den Anfang machen die Spieler aus Italien, der Türkei, der Schweiz und Wales.

Wertvollster Profi der Gruppe A und damit auch der neue wertvollste italienische Fußballer ist Nicolò Barella von Inter Mailand. Im zentralen Mittelfeld des Meisters hat der 24-Jährige eine überragende Saison gespielt und unter Beweis gestellt, wieso Inter ihn 2019 für knapp 40 Millionen Euro von Cagliari Calcio gekauft hat. Barella steigt von 60 Mio. auf 65 Mio. Euro und überflügelt damit seine Squadra-Kollegen Gianluigi Donnarumma (22; Milan), Federico Chiesa (23; Juventus) und Alessandro Bastoni (22; Inter).

Den Titel des wertvollsten italienischen Spielers hat Marco Verratti (28) im Zuge des Updates verloren – für den PSG-Profi geht es von 60 Mio. auf 55 Mio. Euro herunter. Wertvollster Türke ist und bleibt Caglar Söyüncü (24, Leicester), der am 11. Juni beim Eröffnungsspiel mit seinem Team auf die favorisierten Italiener trifft.

Italien-Kader hat höheren Marktwert als Türkei, Schweiz & Wales gemeinsam

Der Ex-Freiburger erhält für eine starke Saison in der Premier League ein Plus von 5 Mio. auf nun 45 Mio. Euro und baut damit den Bestwert für einen türkischen Fußballer aus. Der ehemalige Rekordhalter war Ex-Nationalspieler Arda Turan (34), der 2015 auf 35 Mio. Euro taxiert wurde. Diesen Wert kann aktuell Hakan Calhanoglu (27; Milan) verteidigen, der damit zu den wertvollsten Spielern der Gruppe A zählt.

Warum die Italiener als Favorit in die Gruppe starten, verdeutlicht der Kaderwert jenseits der 900-Millionen-Marke – mehr als die Mannschaften der Türkei, der Schweiz und Wales‘ gemeinsam. Dass das im Rahmen einer Europameisterschaft keine zu große Aussagekraft haben muss, bewiesen die Waliser 2016, als sie bis ins Halbfinale vordrangen. In Gruppe A stellt das Team um Gareth Bale (31) den Kader mit dem niedrigsten Marktwert und für den Star der „Drachen“ gibt es zum 10. Mal in Folge ein Minus – diesmal von 20 Mio. auf 18 Mio. Euro. Nach der erfolgreichen EM 2016 zählte Bale mit 90 Mio. Euro noch zur Weltspitze.

+++ Die Marktwerte auf einen Blick +++ 

2016 scheiterte die Schweiz im Achtelfinale an Polen und die wertvollsten Spieler der Eidgenossen hießen damals Granit Xhaka (28), Ricardo Rodríguez (28) sowie Breel Embolo (24). Alle verbuchten seitdem massive Marktwert-Verluste und sind auch diesmal dabei.

Heute stehen die wertvollsten Schweizer erneut in der Bundesliga unter Vertrag: Denis Zakaria (24), Nico Elvedi (24; beide Gladbach) und Manuel Akanji (25; BVB). Akanji ist der einzige unter ihnen, für den es diesmal ein Plus von 25 Mio. auf 30 Mio. Euro gibt, während Zakaria (-2 auf 30 Mio.) und Elvedi (-4 auf 28 Mio.) nach einer schwachen Rückrunde der „Fohlen“ abgewertet werden. Insgesamt hat Trainer Vladimir Petkovic zwölf Bundesliga-Profis nominiert.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-gruppe-a-rekord-fur-soyuncu-barella-uberholt-verratti-10-minus-fur-bale/view/news/385588

Autor: Alexander Binder 




Ein Kommentar

  1. Toraman 20 Am 26. Mai 2021 16:23

    Ich bin keiner, der bei Marktwerten von Türkischen Spielern übertreibt, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Caglar einen Marktwert von 60 mio haben muss…minimum 60 mio!
    Ich meine er wurde letzte Saison neben Van Dijk als bester IV in die 11 des Jahres gewählt. Wäre Caglar mit dieser Performance ein Deutscher hätte er einen Marktwert von 70 mio, als Engländer sogar 80 mio.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.