• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Marktwerte-Update EM-Gruppe A: Söyüncü jetzt 45 Millionen Euro wert
Türkei & Legionäre 26. Mai 2021

Marktwerte-Update EM-Gruppe A: Söyüncü jetzt 45 Millionen Euro wert

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Marktwerte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Europameisterschaft wirft ihre Schatten voraus – für Transfermarkt bedeutet das Marktwert-Updates für alle EM-Fahrer. In den kommenden Tagen werden die Gruppen A bis F aktualisiert, und den Anfang machen die Spieler aus Italien, der Türkei, der Schweiz und Wales.

Wertvollster Profi der Gruppe A und damit auch der neue wertvollste italienische Fußballer ist Nicolò Barella von Inter Mailand. Im zentralen Mittelfeld des Meisters hat der 24-Jährige eine überragende Saison gespielt und unter Beweis gestellt, wieso Inter ihn 2019 für knapp 40 Millionen Euro von Cagliari Calcio gekauft hat. Barella steigt von 60 Mio. auf 65 Mio. Euro und überflügelt damit seine Squadra-Kollegen Gianluigi Donnarumma (22; Milan), Federico Chiesa (23; Juventus) und Alessandro Bastoni (22; Inter).

Den Titel des wertvollsten italienischen Spielers hat Marco Verratti (28) im Zuge des Updates verloren – für den PSG-Profi geht es von 60 Mio. auf 55 Mio. Euro herunter. Wertvollster Türke ist und bleibt Caglar Söyüncü (24, Leicester), der am 11. Juni beim Eröffnungsspiel mit seinem Team auf die favorisierten Italiener trifft.

Italien-Kader hat höheren Marktwert als Türkei, Schweiz & Wales gemeinsam

Der Ex-Freiburger erhält für eine starke Saison in der Premier League ein Plus von 5 Mio. auf nun 45 Mio. Euro und baut damit den Bestwert für einen türkischen Fußballer aus. Der ehemalige Rekordhalter war Ex-Nationalspieler Arda Turan (34), der 2015 auf 35 Mio. Euro taxiert wurde. Diesen Wert kann aktuell Hakan Calhanoglu (27; Milan) verteidigen, der damit zu den wertvollsten Spielern der Gruppe A zählt.

Warum die Italiener als Favorit in die Gruppe starten, verdeutlicht der Kaderwert jenseits der 900-Millionen-Marke – mehr als die Mannschaften der Türkei, der Schweiz und Wales‘ gemeinsam. Dass das im Rahmen einer Europameisterschaft keine zu große Aussagekraft haben muss, bewiesen die Waliser 2016, als sie bis ins Halbfinale vordrangen. In Gruppe A stellt das Team um Gareth Bale (31) den Kader mit dem niedrigsten Marktwert und für den Star der „Drachen“ gibt es zum 10. Mal in Folge ein Minus – diesmal von 20 Mio. auf 18 Mio. Euro. Nach der erfolgreichen EM 2016 zählte Bale mit 90 Mio. Euro noch zur Weltspitze.

+++ Die Marktwerte auf einen Blick +++ 

2016 scheiterte die Schweiz im Achtelfinale an Polen und die wertvollsten Spieler der Eidgenossen hießen damals Granit Xhaka (28), Ricardo Rodríguez (28) sowie Breel Embolo (24). Alle verbuchten seitdem massive Marktwert-Verluste und sind auch diesmal dabei.

Heute stehen die wertvollsten Schweizer erneut in der Bundesliga unter Vertrag: Denis Zakaria (24), Nico Elvedi (24; beide Gladbach) und Manuel Akanji (25; BVB). Akanji ist der einzige unter ihnen, für den es diesmal ein Plus von 25 Mio. auf 30 Mio. Euro gibt, während Zakaria (-2 auf 30 Mio.) und Elvedi (-4 auf 28 Mio.) nach einer schwachen Rückrunde der „Fohlen“ abgewertet werden. Insgesamt hat Trainer Vladimir Petkovic zwölf Bundesliga-Profis nominiert.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-gruppe-a-rekord-fur-soyuncu-barella-uberholt-verratti-10-minus-fur-bale/view/news/385588

Autor: Alexander Binder 




Ein Kommentar

  1. Toraman 20 Am 26. Mai 2021 16:23

    Ich bin keiner, der bei Marktwerten von Türkischen Spielern übertreibt, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Caglar einen Marktwert von 60 mio haben muss…minimum 60 mio!
    Ich meine er wurde letzte Saison neben Van Dijk als bester IV in die 11 des Jahres gewählt. Wäre Caglar mit dieser Performance ein Deutscher hätte er einen Marktwert von 70 mio, als Engländer sogar 80 mio.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.