• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Türkei: Stars um Icardi und Alli abgewertet – Kadioglu unter Gewinnern
Süper Lig 29. Oktober 2022

Marktwerte Türkei: Stars um Icardi und Alli abgewertet – Kadioglu unter Gewinnern

Von GazeteFutbol15 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In den Wochen vor dem WM-Start hat Transfermarkt in allen großen Ligen die Marktwerte analysiert – eines der ersten Komplettupdates gibt es in der türkischen Süper Lig. Dabei werden erneut viele der prominenten Spieler, die im Sommer ihren Weg in die Türkei gefunden haben, heruntergestuft, darunter Mauro Icardi (29), Lucas Torreira (26), Bertrand Traoré (27), Dele Alli (26) und João Pedro (30). Aufwertungen erhalten vor allem junge Spieler, die in den Top-Teams wie Fenerbahce oder Galatasaray überzeugen. Dazu gehören zum Beispiel Arda Güler (17), Ferdi Kadioglu (23), Yunus Akgün (22) und Sacha Boey (22). Insgesamt kommen die großen vier Teams, neben „Gala“ und „Fener“ Besiktas JK sowie Titelverteidiger Trabzonspor, auf ein Minus im Kaderwert, wobei es den Rekordmeister mit einem Verlust von rund 12,3 Millionen auf 141 Millionen Euro am härtesten trifft. Galatasaray fällt dadurch auf Rang drei im Süper-Lig-Kaderranking.

„Bei einigen der bekannten Stars, die vorher in europäischen Top-5-Ligen aktiv waren, passt der Marktwert nicht zu dem Level, das die Süper Lig hat – vor allem dann, wenn die Leistungen nicht absolut herausragend sind. Das trifft besonders auf Alli und Icardi zu, die einst zu den wertvollsten Spielern der Welt gehörten“, erklärt Gökhan Yagmur („Croncho“), Area Manager Transfermarkt TR. Der ehemalige englische Nationalspieler Alli von Besiktas wird wie die ebenfalls aus England gekommenen Traoré (Basaksehir FK) und Torreira (Galatasaray) um 2 Mio. herabgestuft, Erstgenannte auf 14 Mio., der Uruguayer auf 15 Mio. Euro.

Für Stürmer Icardi, der mit einem Marktwert von 22 Mio. Euro von PSG leihweise zu „Gala“ ging, geht es sogar um 4,5 Mio. auf 17,5 Mio. Euro nach unten. „Icardi macht, einmal mehr, vor allem mit seinem Privatleben – der Trennung von Ehefrau und Beraterin Wanda Nara – und nicht mit seinem sportlichen Leistungsvermögen auf sich aufmerksam und hat dadurch einen erneuten Imageschaden erlitten“, so Yagmur. „Trotzdem bleibt der Argentinier vorerst wertvollster Spieler der Süper Lig.“

Marktwerte: Abwertungen auch für Galatasarays Aktürkoglu und Demir

In Diensten Galatasarays ebenfalls stärker abgewertet werden Kerem Aktürkoglu (24), vergangene Saison von der TM-Community noch zum Spieler des Jahres in der Türkei gewählt, und Neuzugang Yusuf Demir (19) – um 2 Mio. und 1,5 Mio. auf 13 Mio. und 7,5 Mio. Euro. Aktürkoglu, erklärt Yagmur, „agiert im Team nicht so gut wie im Vorjahr, er hat seinen Platz noch nicht so richtig in diesem neuformierten Team gefunden. Zudem gab es trotz der starken Spielzeit kaum Angebote für ihn im Sommer, berichtet wurde nur über das Interesse Olympique Lyons bei einem kolportierten Gebot von 9 Millionen Euro.“

Demir derweil war nach seinem Wechsel für 6 Mio. Euro von Rapid Wien bei geringer Restvertragslaufzeit im September zunächst aufgewertet worden – aus bürokratischen Gründen kommt der Österreicher mit türkischen Wurzeln aber bisher kaum zum Zug: „Durch die Ausländerregelung – es müssen immer drei türkische Profis auf dem Feld stehen – wurde Demir zuletzt gar nicht mehr eingesetzt. Wenn man diese Regelung nicht umgehen kann, wird er eventuell schon im Winter wieder gehen. Die Alternativen sind hier einfach zu gut, als dass man ihm fest einen dieser Plätze überlässt.“

Bei „Fener“ erlebt Torwart Altay Bayindir ebenso das zweite Minus in Folge wie sein Rivale im Tor der türkischen Nationalelf, Ugurcan Cakir (26; Trabzonspor). „Grundsätzlich fehlen beiden adäquate Angebote aus den Top-Ligen Europas. Dazu kommen zuletzt vermehrt schwache Leistungen in Nationalmannschaft und bei ihren Klubs. Bei Bayindir ist Letzteres noch etwas gravierender als bei Cakir, der sich etwas gefangen hat. Deshalb gehen beide runter, aber Altay noch einen Tick mehr“, begründet Yagmur die Abwertungen um 2 Mio. auf 13 Mio. bzw. um eine Mio. auf 14 Mio. Euro.

Fenerbahces Kadioglu unter Marktwertgewinnern – Plus für Boey & Ndayishimiye

Einen Vorteil auch aufgrund dieser Regelung haben gegenüber der Konkurrenz stark agierende türkische Spieler wie Kadioglu (Fenerbahce) und Akgün (Galatasaray), die aufgewertet werden. Erstgenannter ist mit einem Plus um 1,5 Mio. auf 12 Mio. Euro einer der größten Gewinner des Updates. „Er ist der Jokerspieler von Jorge Jesus. Ihn kannst du fast überall einsetzen und er macht es gut. Er ist zum Nationalspieler avanciert und Ajax hat großes Interesse“, sagt Yagmur über Kadioglu.

Ebenfalls mit einem großen Plus bedacht werden die Verteidiger Youssouf Ndayishimiye (23) von Basaksehir, der um 3 Mio. auf 7 Mio. Euro steigt, und Galatasarays Boey, für den es um 2,5 Mio. auf 6,5 Mio. Euro nach oben geht. Yagmur über den Kameruner: „Er erlebte in den vergangenen Wochen quasi einen U-Turn. Erst wollte er gehen und der Verein wollte ihn abgeben, dann die Kehrtwende. Aufgrund der Verletzung des Neuzugangs Léo Dubois setzte man auf Boey und seitdem spielt er rechts hinten ganz groß auf.“


So funktionieren die Transfermarkt-Marktwerte

Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.

Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-stars-um-icardi-und-alli-abgewertet-ndash-kadioglu-unter-gewinnern/view/news/412905

Autor: Marius Soyke

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 30. Oktober 2022 13:08

    Torreira wird abgewertet und Yunus wird aufgewertet. Muss man nicht verstehen, oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.