• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte Süper Lig: Neben Trabzonspor vier Teams aus Istanbul in den Top-5
Süper Lig 1. Januar 2021

Marktwerte Süper Lig: Neben Trabzonspor vier Teams aus Istanbul in den Top-5

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Marktwerte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zum Jahreswechsel wirft Transfermarkt.de stets einen Blick auf die Marktwerte der Spieler in den internationalen Ligen – so auch in der türkischen Süper Lig. In den Top 5 der Liga finden sich in der Türkei fünf Klubs aus Istanbul. Dabei liegt Basaksehir auf dem ersten Platz vor Rekordmeister Galatasaray. Es folgt Ortsrivale Fenerbahce aus Kadiköy vor Trabzonspor. Den fünften Rang belegen die Schwarzen Adler von Besiktas. Die Teams aus der Megametropole am Bosporus dominieren beim Marktwert die Liga recht eindeutig.

83,58 Millionen Euro beträgt der aktuelle Marktwert von Meister Basaksehir, der aktuell nur den 16. Platz in der Tabelle belegt und damit Gefahr läuft, auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Im zweistelligen Millionenbereich liegen dabei Edin Visca als Spitzenreiter mit 11,5 Millionen Euro und Irfan Can Kahveci mit zehn Millionen Euro. 15 Legionäre sind im 32er-Kader, dessen Durchschnittsalter bei 27,7 Jahren liegt. Insgesamt haben die Spieler einen durchschnittlichen Marktwert von 2,61 Millionen Euro. Galatasaray folgt als Rekordmeister und aktueller Tabellenführer der Süper Lig mit einem Kaderwert von 78,1 Millionen Euro. Marcao liegt bei den Löwen als einziger Spieler im zweistelligen Bereich mit zwölf Millionen Euro Marktwert vorne. Auch hier stehen 15 Legionäre im Kader aus 31 Spielern, dessen Durchschnittsalter bei 26,9 Jahren und einem errechneten Durchschnittswert je Spieler bei 2,52 Millionen Euro liegt.




Besiktas ohne Spieler im zweistelligen Millionenbereich

Dem Spitzenduo aus Istanbul folgt Fenerbahce aus Kadiköy. Die Kanarienvögel haben einen Marktwert von 76,7 Millionen Euro bei ihrem Kader, der aus 27 Spielern besteht. Altay Bayindir im Tor und Mittelfeldspieler Ozan Tufan knacken die zweistellige Millionengrenze mit elf und zehn Millionen Euro an Marktwert. Auch Fener hat 15 Legionäre im Team, dessen Durchschnittswert den höchsten Transferwert in der Süper Lig abbildet und bei 2,84 Millionen Euro je Spieler liegt, die im Schnitt 28,6 Jahre alt sind. Auf dem vierten Rang folgt dann der erste Verein, der nicht aus Istanbul ist: Trabzonspor. Der Kader von 31 Spielern, von denen 15 Legionäre sind, ist 75,83 Millionen Euro wert. Mit 25 Jahren hat Trabzon den jüngsten Kader aus der Top-5 der Liga. Der international gefragte Keeper Ugurcan Cakir liegt bei 14,5 Millionen Euro Transferwert und wird gefolgt von Mittelfeldspieler Abdülkadir Ömür mit elf Millionen Euro. Pro Spieler bringt der Pokalsieger einen Marktwert von 2,45 Millionen Euro mit.

Besiktas, aktuell Zweiter der Süper Lig, kann einen Marktwert 75,25 Millionen Euro bei einem Kader von 32 Spielern beisteuern. 18 Legionäre stehen bei den Schwarzen Adlern vom Dolmabahce Palast unter Vertrag und das Durchschnittsalter des Teams liegt bei 25,9 Jahren. Bei BJK gibt es keinen Spieler, der vom Wert im zweistelligen Millionenbereich zu finden ist. 2,35 Millionen Euro beträgt der Durchschnittswert aller Kicker des Tabellenzweiten. In der aktuellen Tabelle finden sich neben Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce zwei Teams, die nicht in der Geldliste vertreten sind: Alanyaspor und Gaziantep. Alanya aus der Urlaubsprovinz Antalya hat dabei einen Marktwert von 38,23 Millionen Euro und einen 24er-Kader mit 10 Legionären, der im Durchschnitt 27,3 Jahre alt und 1,59 Millionen Euro je Spieler wert ist. Die Tabellenüberraschung der Liga dürfte Gaziantep sein. Der 29er-Kader ist im Schnitt 28,4 Jahre alt und weist 14 Legionäre aus. 22,33 Millionen Euro ist der Kader wert und kommt auf einen Durchschnittswert von 770.000 Euro. Bei Alanyaspor und bei Gaziantep findet sich, wie bei Besiktas, kein Spieler, der vom Wert im zweistelligen Millionenbereich liegt.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf hürriyet.de

Link: hurriyet.de/news_vier-teams-aus-istanbul-in-den-top-5-beim-marktwert-der-sueper-lig_143543944.html

Autor: Chris Ehrhardt

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.