• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marcus Gisdol: „Habe die Situation bei Samsunspor bereits dreimal in Deutschland erlebt“
Süper Lig 21. Oktober 2023

Marcus Gisdol: „Habe die Situation bei Samsunspor bereits dreimal in Deutschland erlebt“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Markus Gisdol Yilport Samsunspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor seinem Debüt an der Seitenlinie von Yilport Samsunspor am Sonntag (22. Oktober) gegen RAMS Basaksehir äußerte sich Neu-Trainer Marcus Gisdol zum Spiel und der Ausgangslage beim Schwarzmeer-Klub. Dabei erklärte der 54-jährige Deutsche, dass ihm die aktuelle Situation von Samsunspor nicht fremd sei: „Ich bin sehr glücklich, in Samsun zu sein. Wir kommen aus einem sehr produktiven Trainingslager in Antalya. Ich bin mir der Situation und der Lage des Vereins bewusst. Ich habe ähnliche Situationen schon dreimal in Deutschland in Hoffenheim, Hamburg und Köln erlebt. Als ich in diesen Vereinen gearbeitet habe, war die Situation sehr schwierig. Der Punktestand dieser Vereine war vergleichbar mit dem von Samsunspor. Das Erste, was wir in Samsun tun müssen, ist, die Einheit und Solidarität in der Mannschaft zu gewährleisten. Wir müssen den vollen Beitrag eines jeden Spielers zur Mannschaft erkennen. Wir müssen nicht nur mit den Fußballspielern, sondern mit allen Abteilungen vereint sein. Im Moment können wir nicht sagen, wie viele Punkte wir brauchen, um in der Liga zu bleiben. Es ist noch zu früh, um über das Ende der Saison zu sprechen.“

Zu große Spieler-Fluktuation in der Startelf

Gisdol betonte, dass die fehlende Kontinuität im Team ein Problem sei: „Bei Mannschaften in der Situation von Samsunspor stehen die Spieler immer unter Druck. Ihr Selbstvertrauen ist vielleicht nicht sehr groß. Deshalb bin ich nach Samsun gekommen. Ich bin hier, um damit fertig zu werden. Wie ich in der ersten Woche gesehen habe, haben wir eine sehr gute Energie aufgefangen. Ich und mein Trainerstab wollen die für unser System am besten geeignete erste Elf aufstellen. Manchmal sind die Spieler, die auf dieser Position spielen, nicht die besten, aber wir versuchen auf jeden Fall, die für unser System am besten geeignete erste Elf aufzustellen. Wir brauchen Zeit, um eine Mannschaft zu entwickeln, aber leider haben wir nicht so viel Zeit. Das Wichtigste ist, dass wir im Verein Variabilität zeigen. Was in der Vergangenheit passiert ist, gehört der Vergangenheit an. Wir haben die Arbeit mit der Mannschaft mit einer neuen Einheit begonnen. Es war ein Neuanfang für alle Spieler. Wir müssen die erste Elf finden. In den letzten sieben Spielen haben 23 verschiedene Fußballer gespielt, und in jedem Spiel standen eine andere Startelf auf dem Platz. Diese Zahl ist sehr hoch. Deshalb müssen wir als Erstes die Spieler finden, die regelmäßig auf dem Platz stehen werden.“




Zeit ist kostbar: Gisdol verspricht hohe Intensität und hofft auf Unterstützung der Fans

Abschließend erklärte Gisdol, dass man zwar kaum Zeit für Entwicklung habe, eine Veränderung aber dennoch Zeit benötige und daher ein gewagter Spagat vonnöten ist: „Wir sind erst nach Beginn der Saison gekommen und können nicht ändern, was in der Vergangenheit passiert ist. Wir können die getätigten Transfers nicht ändern. Die Spieler, die man hat, sind immer die besten Spieler. Wir brauchen eine einfache Formation und ein einfaches System. Ich bin ein Mensch, der sich auf Lösungen konzentriert, nicht auf Probleme. Ich bin ein Mensch, der versucht, die positive Energie, die ich habe, auf die Mannschaft zu übertragen. Manchmal braucht man vielleicht mehr Zeit als gedacht. Ich kann nicht versprechen, dass die Startelf so schnell wie möglich feststehen wird, aber ich hoffe, dass wir es schaffen werden.

Wir erwarten von unseren Fans, dass sie zum Spiel gegen Basaksehir ins Stadion kommen. Wir wollen auch in individueller Hinsicht Qualität zeigen. Unsere Trainer arbeiten in Abstimmung mit dem Analyseteam. Ich bin kein Mensch, der gerne Versprechungen macht, bevor es losgeht. In meinen früheren Mannschaften haben wir mit 100 Prozent Energie gespielt, egal in welcher Situation. Mit der gleichen Intensität werden wir auch bei Samsunspor spielen. Ich bin mir sicher, dass unser Spielstil auf jeden Fall zur Identität unserer Fans passen wird, aber wir können nicht in einer Woche alles ändern. Wir wollen auch etwas Zeit und Raum bekommen.“ Aufsteiger Samsunspor ist nach sieben Spielen bislang noch ohne Saisonsieg. Der Zweiliga-Meister der Vorsaison konnte bis dato nur einen Punkt sammeln und ist Tabellenschlusslicht der Trendyol Süper Lig.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.