• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025

Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach zehn Jahren und sechs Monaten: Manipulationsverfahren um Aziz Yildirim & Co. endet mit Freispruch
Fenerbahce 28. Dezember 2021

Nach zehn Jahren und sechs Monaten: Manipulationsverfahren um Aziz Yildirim & Co. endet mit Freispruch

Von Erdem Ufak22 Minuten Lesezeit
Aziz Yildirim Manipulationsverfahren
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Es war das Jahr 2011, als ein Verfahren wegen angeblicher Spielmanipulationen in der Süper Lig und im gesamten türkischen Fußball für großes Aufsehen sorgte. Mitten im Geschehen: Fenerbahce und sein damaliger Präsident Aziz Yildirim. Seit Mitte Juli letzten Jahres wurde der „Fall vom 3. Juli“ wegen Formfehlern neu verhandelt. Bei der Anhörung am 6. November 2020 fiel schließlich der entscheidende und letzte Urteilsspruch, der heute vom obersten Gerichtshof nochmals bekräftigt wurde. So wurden die 36 Beschuldigten, darunter Aziz Yildirim, Abdullah Basak, Ahmet Celebi und Ilhan Eksioglu, in sämtlichen Punkten freigesprochen und die Manipulationsvorwürfe als FETÖ-Terrorakt ad acta gelegt. Unter anderem wurde heute auch bekannt, dass die abgehörten Sprachaufnahmen von Aziz Yildirim nicht als Beweismittel zugelassen wurden, da sie im Vorfeld nicht von richterlicher Stelle autorisiert worden waren.

Istanbuler Gericht statuiert Exempel

Mit dem Urteilsspruch vom 4. Juni 2021 wurden zuletzt auch die Personen verurteilt, die mit hinter dem „FETÖ-Komplott“ gestanden haben sollen. Namentlich: Hidayet Karaca (TV-Mogul), Lokman Yanik (Polizist) und Nazmi Ardic (Istanbul-Direktor Organisiertes Verbrechen). Dabei statuierte das Istanbuler Gericht ein regelrechtes Exempel. Karaca wurde zu 1406 Jahren, Yanik zu 161 Jahren und acht Monaten und Ardic zu 1972 Jahren und zehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Verurteilt wurde das Trio unter anderem wegen Urkunden- und Beweisfälschung und Verleumdung.

Rückblick: Fenerbahce an der Spitze des Skandals

Aziz Yildirim wurde 2011 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt und später freigesprochen. Der türkische Fußball war zu dieser Zeit von dem Spielmanipulationsskandal durchgeschüttelt und bis in die Grundfeste erschüttert worden. Fenerbahce wurde damals beschuldigt, an der Spitze des Skandals zu stehen. Das hatte auch Auswirkungen auf den europäischen Fußball, da der Klub später für zwei Spielzeiten von der Teilnahme an europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wurde. Aber auch viele andere türkische Erstligisten, darunter Besiktas und Demir Grup Sivasspor, waren in den Fall verwickelt. Yildirim selbst verbrachte von seiner Haftstrafe ein Jahr hinter Gittern und wurde beschuldigt, Spielmanipulationen vorgenommen und eine illegale Organisation gegründet zu haben.




2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 27. Dezember 2021 16:42

    Das wir heute so eine schwache FB Führung haben liegt zum großen Teil an diesem Aziz Yildirim, der in 20 Amtsjahren jede Opposition bei FB zerschlagen und eine Ein-Mann-Diktatur im Verein aufgebaut hat.

    Ohne eine starke Opposition die den FB Vereinsmitgliedern eine Alternative bietet bleibt auch die FB Führung absolut schwach und unmotiviert, da ja grobe Fehler nicht bestraft werden können.

    Ich meine, wenn man zur Präsidentenwahl wie zuletzt bei FB gesehen mit nur einem einzigen Kandidaten geht, dann ist doch der Zustand des Vereins für jeden offensichtlich oder?

    Ein Verein braucht wie gesagt auch eine starke Opposition, damit der amtierende Vorstand angehalten wird sein bestes für den Verein zu geben, wenns im Land oder im Verein keine starke Opposition gibt, dann sollte es auch niemanden verwundern, dass wir seit nunmehr 8 Jahren keinen einzigen Pokal mehr gewonnen haben oder die türkische Lira bis auf 18 steigt oder?

    Aziz Yildirim würde ich deshalb als absoluten Demokratiefeind bezeichnen, so eine lange Amtszeit von über 20 Jahren hat dem Verein einfach sowohl finanziell wie auch sportlich massiv geschadet, es bleibt zu hoffen, dass dies in Zukunft FB ein für alle Mal erspart bleibt.

    Ob Aziz Yildirim vor einem türkischen Gericht schuldig gesprochen wird oder nicht, ist mir ehrlich gesagt scheissegal, vor den Augen der FB Anhänger ist er m.M.n. der Misswirtschaft, Erfolgslosigkeit und der totalen Diktatur zu 100% schuldig, das ist alles was ich zum Thema hier reinschreiben möchte.

  2. prof.dropposit Am 27. Dezember 2021 15:08

    Das Urteil ist ein Witz. Ich will diesen Typen nicht mehr sehen. Man kann nur kotzen

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.