• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

26. November 2025

Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

26. November 2025

Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Farbenpracht: Logo der UEFA EURO 2024 in Deutschland enthüllt
Türkei & Legionäre 7. Oktober 2021

Farbenpracht: Logo der UEFA EURO 2024 in Deutschland enthüllt

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Das offizielle Logo der UEFA EURO 2024 wurde veröffentlicht und besticht durch Farbenpracht. Die Grundfarben des Logos setzen sich aus den Landesflaggen der 55 Mitgliedsverbände der UEFA zusammen. Die kommende Europameisterschaft findet zwischen dem 14. Juni – 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Es wird die insgesamt 17. Auflage des Kontinentalwettbewerbs sein. Gespielt wird an zehn Austragungsorten: Olympiastadion Berlin, Allianz-Arena (München) Signal-Iduna-Park (Dortmund), Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart), Rheinenergiestadion (Köln), Veltins-Arena (Gelsenkirchen), Deutsche Bank Park (Frankfurt), Merkur Spiel-Arena (Düsseldorf), Volksparkstadion (Hamburg), Red Bull Arena (Leipzig). Das Turnier wird erneut mit 24 Nationen ausgetragen. Insgesamt wird es in der Endrunde 51 Partien geben.


Präsentiert wurden auch das Motto der EURO 2024, „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ sowie die Logos der zehn Austragungsstädte, auf denen bekannte Wahrzeichen zu sehen sind.

Heute Abend um 20.24 Uhr MESZ wurde im Olympiastadion Berlin die Markenidentität für die UEFA EURO 2024 enthüllt, die in weniger als drei Jahren in zehn deutschen Städten ausgetragen wird.

Die Grundfarben des Turnierlogos sind den Landesflaggen der 55 UEFA-Mitgliedsverbände in verschiedenen Kombinationen entlehnt. Die Form des Logos ist eine Referenz an das Dach des Berliner Olympiastadions; im Zentrum steht der berühmte Henri-Delaunay-Pokal, umringt von 24 Farbfeldern, welche für die Anzahl der Endrundenteilnehmer stehen.

Die Marke steht für eine von Vielfalt geprägte Endrunde, bei der alle willkommen sind. Im Fußball sollen sich alle zuhause fühlen und die Marke bildet einen ersten Schritt dahin, ein solches Zuhause bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland zu schaffen. Die Marken-Assets, vom Logo über die Muster bis hin zum Markenvideo, feiern die Vielfalt der Fans und des Fußballs in Europa.

Die Marke ist das Ergebnis einer im September 2018 mit der Bekanntgabe des Ausrichterlandes begonnenen, umfassenden Zusammenarbeit zwischen der UEFA, dem DFB und den zehn Austragungsstädten. Sie wurde von der in Lissabon ansässigen Kreativagentur VMLY&R Branding gestaltet und entwickelt.

Das Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ verstärkt die Botschaft von Einheit, Zusammengehörigkeit und Inklusion. Dieses zusammen mit den Austragungsstädten ausgesuchte Motto wurde bereits während des Bewerbungsverfahrens verwendet. Zusätzlich konnte jeder der zehn Austragungsorte – Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart – ein charakteristisches Wahrzeichen bestimmen, das ein wesentlicher Bestandteil des jeweiligen City-Logos ist.

Anwesend bei der offiziellen Markeneinführung waren UEFA-Präsident Aleksander Čeferin, DFB-Interimspräsident Rainer Koch, UEFA EURO 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm, der Regierende Bürgermeister von Berlin, die Oberbürgermeister von Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Stuttgart sowie Vertreter/-innen der anderen Austragungsstädte, hochrangige Mitglieder der deutschen Bundesregierung und weitere geladene Gäste. Höhepunkt der Veranstaltung war die Enthüllung des Logos der UEFA EURO 2024 im Rahmen einer spektakulären Lightshow.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin sagte: „Es ist großartig, dass das Logo der UEFA EURO 2024 hier im weltberühmten Berliner Olympiastadion lebendig geworden ist. Von nun an hat das Turnier eine Marken-Identität, welche die gemeinsame Zielsetzung der UEFA, des DFB und der Austragungsstädte widerspiegelt: eine EM-Endrunde für alle! Über vier Wochen hinweg werden wir vereint im Herzen Europas sein.“

Turnierdirektor Philipp Lahm sagte: „Die EURO 2024 wird eine Endrunde für alle sein, und wir freuen uns darauf, Fans aus ganz Europa und aller Welt im Sommer 2024 in Deutschland zu begrüßen. Zusammen werden wir eine tolle Fußball-Party feiern. Das Logo und die Markenidentität des Turniers verdeutlichen diese Botschaft auf perfekte Art und Weise.“

Die 51 Spiele der UEFA EURO 2024 finden in den Monaten Juni und Juli 2024 in zehn deutschen Stadien statt. Der vollständige Spielplan wird Anfang 2022 bekanntgegeben.


Hinweis: Der Großteil dieses Artikels erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/euro-2024/news/026e-13685619db37-ddde20caf84c-1000–logo-der-uefa-euro-2024-mit-spektakularer-lightshow-im-olympias/




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.