• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

19. Mai 2025

Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

19. Mai 2025

Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Cyle Larin nach Basaksehir-Niederlage: „Werden allen zeigen, wie stark Besiktas ist“
Besiktas 16. Oktober 2021

Cyle Larin nach Basaksehir-Niederlage: „Werden allen zeigen, wie stark Besiktas ist“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Alexandru Epureanu Besiktas Cyle Larin Medipol Basaksehir Murat Sahin Stefano Okaka
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Während viele Experten und Fans dachten, dass Besiktas nach der Länderspielpause ausgeruht und mit der Rückkehr der Wiedergenesenen zurück zu alter Form finden würde, irrte sich gewaltig. Medipol Basaksehirs Neu-Coach Emre Belözoglu schockte die Schwarz-Weißen im Fatih Terim-Stadion und feierte einen Einstand nach Maß. Der 41-jährige Übungsleiter blickt auf eine bisher mehr als erfolgreiche Süper Lig-Karriere als Trainer zurück. In elf Spielen gab es acht Siege, zwei Remis und nur eine einzige Niederlage. Kapitän Alexandru Epureanu schwärmte nach der Partie schon von seinem neuen Cheftrainer: „Emre Belözoglu ist ein wichtiges Mitglied der Basaksehir-Familie. Er ist ein Mensch, der alle Komponenten des Teams kennt. Sein gesamtes technisches Team hat uns enormes Selbstvertrauen eingeflößt. Sie haben es geschafft, dass wir unsere Motivation hochhalten. Und das sorgte schlussendlich für den Unterschied.“

Okaka übertrifft sich – „Wichtig, wie man am Ende abschneidet“

Man of the Match war mit seinem Doppelpack Stefano Okaka. Der italienische Angreifer erzielte in seinem sechsten Saisonspiel seine Treffer Nummer fünf und sechs. Schon jetzt hat sich der 32-jährige Profi im Vergleich zur letzten Saison überboten, in der er nur auf vier Treffer in 22 Serie A-Partien kam. „Heute haben wir einen sehr wichtigen Sieg eingefahren. Wie Sie bereits wissen, hatten wir keinen guten Saisonstart. Mit unserem neuen Coach haben wir taktisch gesehen eine erfolgreiche Länderspielpause erlebt. Wenn wir so weiterspielen, dann werden auch die Ergebnisse stimmen. Heute habe ich gute Arbeit geleistet und bislang habe ich persönlich gesehen einen guten Saisonstart gehabt. Allerdings habe ich im Fußball gelernt, dass man nicht in der Vergangenheit hängenbleiben sollte. Es ist nicht entscheidend, wie man anfängt, sondern wie man am Ende der Saison abschneidet“, so der frühere Römer im Post-Match-Interview.

Larin: „Werden allen zeigen, dass wir Besiktas sind“

Insbesondere nach dem 0:1-Halbzeitrückstand übernahm der amtierende Meister die Kontrolle über die Partie und war vor dem Doppelschlag der Hausherren eigentlich dem Sieg näher. Allerdings ließen die „Schwarzen Adler“ nach 90 Minuten viel zu viele Torraumszenen des Gegners zu. Seit der Saison 2014/15 sind die „Eulen“ erst das zweite Team, das neben Ittifak Holding Konyaspor (elf) so viele Torschüsse abgab (acht). Zudem hat der Doublesieger seit der Amtsübernahme durch Sergen Yalcin im Februar 2020 zum ersten Mal überhaupt zwei Auswärtsspiele hintereinander verloren. Cyle Larin war sich bewusst, dass man einmal mehr in der Defensive nicht überzeugen konnte. Nichtsdestotrotz zeigte sich der Kanadier in seinen Aussagen selbstbewusst: „Wir waren nach dem Seitenwechsel besser. Allerdings kam der Gegner nur zu zwei Chancen und war zweimal erfolgreich. Wir müssen einsehen, dass wir nicht drei Gegentreffer zulassen dürfen. Wir hätten viel besser sein müssen. Die nächsten Spiele gegen Sporting Lissabon und Galatasaray werden nicht einfacher. Aber wir werden allen zeigen, wie stark Besiktas ist.“

Co-Trainer Sahin kritisiert Schiedsrichtergespann 

Murat Sahin, der den gesperrten Yalcin auch in der Pressekonferenz nach der Partie vertrat, brachte seinen Unmut über die Schiedsrichterleistung zum Ausdruck. Der 45-jährige Co-Trainer gestand aber auch, dass die Leistung seiner Schützlinge nicht ausreichend war: „Wir sind bereit. Es wäre falsch zu sagen, dass wir nicht bereits sind, weil wir heute als Verlierer den Platz verlassen haben. Ohne zu spielen kann kein Spiel gewonnen werden. Wir haben heute leider nicht gut gespielt. Nach dem 1:1 dürfen wir solche Gegentore nicht zulassen. Wenn man diese Tore auf diesem Niveau kassiert, ist es nicht einfach, das Spiel zu drehen. Klar ist man dann enttäuscht und demoralisiert. Man sollte aber nicht zu dem Entschluss kommen, dass wir das in den nächsten Spielen wieder erleben werden. Wir werden aus diesen Spielen unsere Lehren ziehen und weitermachen. Anmerken würde ich gerne noch die beiden nicht gegebenen Elfer, die in den Bildern eindeutig erscheinen. In dieser Saison erleben wir diese Sachen immer häufiger. Auch den Elfmeter, der gepfiffen wurde, hat man sich zu lange angesehen. Es war ein glasklarer Elfer. Nichtsdestotrotz möchten wir unser schlechtes Spiel oder die Niederlage nicht auf andere Gründe zurückführen.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.