Das Ministerium für nationale Bildung und der türkische Tennisverband haben ein wichtiges Kooperationsprotokoll unterzeichnet, um Grund- und Sekundarschüler für den Tennissport zu begeistern und eine Sportkultur zu schaffen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur „IHA“. Im Rahmen des Protokolls sollen 180.000 Schüler in 360 Grund- und Sekundarschulen in 81 Provinzen erreicht werden. Das Projekt, das unter dem Motto „Tennis für alle“ durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Tennissport einem breiteren Publikum näherzubringen, Kinder schon in jungen Jahren an den Sport heranzuführen und die Tenniskultur an der Basis zu verbreiten.
Der Präsident des türkischen Tennisverbandes, Safak Müderrisgil, äußerte sich in seiner Erklärung zum Protokoll wie folgt: „Mit der Vision von ‚Tennis für alle‘ wollen wir den Tennissport einem breiteren Publikum nahebringen und ihn an der Basis verbreiten. Wir unternehmen einen großen Schritt, um die erfolgreichen Athleten der Zukunft heranzuziehen, um den Tennissport zu popularisieren, ihn an der Basis zu verbreiten und eine Sportkultur zu schaffen. Diese Zusammenarbeit mit dem Ministerium für nationale Bildung wird große Chancen für die Verbreitung des Tennissports schaffen.“
Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Tennisaktivitäten in Grund- und Sekundarschulen organisiert, die Schüler erhalten eine Grundausbildung und für die Lehrer werden spezielle Programme durchgeführt, um eine nachhaltige Sportinfrastruktur zu schaffen. Auf diese Weise wird die Zugänglichkeit des Tennissports verbessert und jedes Kind erhält die Möglichkeit, den Tennissport kennenzulernen und zu entwickeln.
Mit dieser wertvollen Zusammenarbeit wollen das Bildungsministerium und der türkische Tennisverband Kinder dazu ermutigen, schon früh mit dem Sport zu beginnen und die Tenniskultur in der Türkei zu entwickeln.