• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Kolumne von Fatih Demireli: Was der Corona-Test von Terim in der Türkei ausgelöst hat
Galatasaray 25. März 2020

Kolumne von Fatih Demireli: Was der Corona-Test von Terim in der Türkei ausgelöst hat

Von GazeteFutbol45 Minuten Lesezeit
Fatih Terim
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fatih Terim kämpfte an vorderster Front um eine Unterbrechung der türkischen Liga im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus. Jetzt ist der 66 Jahre alte Cheftrainer von Galatasaray Istanbul selbst infiziert. Und ein Land befindet sich in Schockstarre.


Es war ja nicht so, dass man nicht über den Coronavirus sprach. Die Ausbreitung des neuartigen Erregers ist auch in der Türkei ein Dauerthema.

Die Türkei zählt inwischen über 1.500 offiziell gemeldete Infizierte, 37 starben bisher an Covid-19 (Stand: 24. März). Schulen und Universitäten sind längst geschlossen, Cafes und Bars auch. Selbst die Moscheen wurden für ein gesellschaftliches Zusammenkommen bis auf Weiteres gesperrt. Inzwischen wurde auch eine Ausgangssperre für Personen ab 65 Jahren ausgesprochen, um diese Risikogruppe zu schützen.

Dass unter diesen Umständen der türkische Fußballverband für das vergangene Wochenende tatsächlich doch vorhatte, die Süper Lig – immerhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit – spielen zu lassen und am Donnerstag gar die Schiedsrichter für alle Partien ansetzte, klingt wie ein schlechter Scherz.

Fatih Terim forderte sofortigen Stopp der Liga

Während das öffentliche Leben auf das Möglichste heruntergefahren wird, sagte Verbandschef Nihat Özdemir noch am vergangenen Dienstag, dass man am Plan, die Liga weiterspielen zu lassen, festhalten werde. Bis Sportminister Mehmet Kasapoglu zwei Tage später dann doch verkündete, dass die übrig gebliebenen Sportwettwerbe, Fußball, Basketball und Volleyball, nun auch Corona-Pause machen werden. Der gleiche Özdemir sprach dann plötzlich von einer richtigen Entscheidung.

Vorangegangen war ein großer Protest einiger Beteiligter. Weil Trabzonspors John Obi Mikel besonders lautstark forderte, den Spielbetrieb zu unterbrechen und damit wohl gegen die Meinung des Klub-Präsidenten Ahmet Agaoglu, der ein paar Tage zuvor noch mit Mundschutzmaske posaunte, dass keine Pause nötig wäre, wurde der Vertrag des Nigerianers kurzfristig aufgelöst. Mikel verzichtete dem Vernehmen nach sogar auf ausbleibende Zahlungen. Einfach nur weg, Geld ist nicht so wichtig.

Angeführt wurde der Protest allerdings von Fatih Terim. Der Galatasaray-Trainer weigerte sich vor dem Derby gegen Besiktas, das später langweilig torlos enden sollte, sich zu den sportlichen Belangen zu äußern und setzte auch danach zu einer denkwürdigen Pressekonferenz an, in der er den sofortigen Stopp der Liga forderte: „Ihr könnt den zum Meister machen, denn ihr machen wollt, wenn es hilft, dass niemand zu Schaden kommt.“

Viele TV-Sender unterbrechen laufendes Programm

Nun. Am Montagabend setzte Terim einen Beitrag bei Twitter ab, in dem er bestätigte, dass er mit dem Coronavirus infiziert wurde und nun in einem Istanbuler Krankenhaus isoliert in Behandlung ist. Terim ist 66 Jahre alt, gehört alleine deswegen schon zur Risikogruppe. Wie seine Tochter Buse Terim in einem Instagram-Video bestätigt, geht es Terim den Umständen entsprechend gut und glücklicher Weise habe er auch keine Vorerkrankungen. Doch wie kreidebleich Tochter Terim in dem Beitrag aussah, so war auch die Stimmung unmittelbar nach der Verkündung des Galatasaray-Trainers.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Viele TV-Sender unterbrachen das laufende Programm, um über die Krankheit Terims zu berichten. Viele Sender berichteten bis in die Nacht hinein, Reporter meldeten sich live vom Krankenhaus. Immerhin bewahrheiteten sich nicht die Spekulationen, wonach auch Terims Assistenten Ümit Davala und Hasan Sas positive Tests hatten. Beide dementierten die Meldungen auf ihren sozialen Kanälen.

Melden musste sich auch Besiktas-Trainer Sergen Yalcin, der am Wochenende zuvor noch von einer „Übertreibung“ sprach. Yalcin sagte in einem Videobeitrag dann kleinlaut, dass es ihm gut gehe, er aber dennoch einen Test machen werde. Von einer Übertreibung sprach der einstige Filigrantechniker nicht mehr.

Trauer über Erkrankung wandelt sich in Wut

Wie auch? Neben Yalcin schickten auch alle Süper-Lig-Klubs über sozialen Medien Terim ihre Genesungswünsche, auch Ex-Spieler wie Didier Drogba oder Wesley Sneijder ließen nicht lange auf sich warten und posteten Beiträge, um ihrem Ex-Trainer zur Seite zu stehen. Knapp 100.000 Menschen sprachen Terim alleine bei Twitter aufmunternde Worte zu.

Nur der türkische Fußballverband ließ lange auf sich warten, bis man mit einem Genesungsstatement um die Ecke kam. Darin wünschte man auch Galatasaray-Vizepräsident Abdürrahim Albayrak alles Gute, der ebenfalls infiziert wurde. Ein trockener Beitrag, weit weg von Emotionen.

Der Trauer um die Krankheit der Vereinslegende schlug bei vielen Galatasaray-Fans spätestens nach dieser Pressemitteilung in Wut gegenüber dem Verband um. Ein Verband, der nicht Eigeninitiative ergreifen wollte, um die Liga zu unterbrechen und damit eine heftige Verantwortung auf sich nahm und nun in Terim einen Infizierten in der Liga hat, der für die TFF nicht hätte fataler sein können.

Terim besitzt unvergleichlichen Legendenstatus

Die Strahlkraft, die Terim im türkischen Fußball hat, ist immens. Die Erfolge, die er – auch auf internationaler Bühne – auf seinem Briefkopf verewigt hat, sind so groß, dass Terim bei der Galatasaray-Anhängerschaft einen unvergleichlichen Legendenstatus besitzt und sich bei den vielen Widersachern, die der exzentrische Coach zuhauf hat, zumindest in großem Respekt äußert. Selbst größte Gegner Terims forderten noch am Abend den Rücktritt des Verbandspräsidenten und aller Gremien.

Man kann sich gar nicht ausmalen, welche Last der vermögende Verbandsboss Özdemir gerade trägt und wie groß sie erst werden würde, wenn sich Terims Krankheitsbesuch verlängern sollte. Womöglich ist es nur noch eine Frage der Zeit, wie lange sich der Geschäftsmann auf seinem Posten halten kann. Begonnen mit viel Elan und auch guten Ansätzen, gab er zuletzt immer wieder eine unglückliche Figur ab. Gut möglich, dass die Terim-Krankheit nun das Ende seiner Laufbahn als Verbandspräsidenten bedeuten könnte.

„Warum ist die Gesundheit meiner Kinder nicht wichtig?“, fragte Terim vor wenigen Tagen. Jetzt ist der Papa der Spieler krank. Und hoffentlich auch bald wieder zu Hause.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf focus.de

Link: https://www.focus.de/sport/fussball/papa-ist-krank-tuerkei-in-schockstarre-galatasaray-trainer-terim-am-corona-virus-erkrankt_id_11809841.html

Autor: Fatih Demireli


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

4 Kommentare

  1. prince Am 25. März 2020 18:35

    https://www.youtube.com/watch?v=EmjoQmswAwc&feature=emb_title Sowas verabscheuhe ich zutiefst und schäme mich tag für tag für diese art von Menschen

    • Rushdi Mushdi Am 26. März 2020 8:34

      Soll man jedem frustrierten Troll auf dieser Welt aufmerksamkeit schenken? Das wäre so, als würde man jede Nachricht von deutschen Nazis, welche über Ausländer fluchen, ins internet stellen. Behinderte gibt es überall.

  2. Rushdi Mushdi Am 25. März 2020 17:42

    Eine Schande für die Türkei. Wieder einmal mehr. Stolz ein Galatasaray-Fan zu sein, weil die von Anfang an nicht auf ihr Mund sitzen. Man sehe Muslera und Co!

    Es ist nicht nur der TFF, sondern die ganze Erdogan Regierung die hier wieder einmal scheitert.

    Beim Derby gegen Besiktas, merkte man, dass die Spieler andere Sachen im kopf hatten, wie das Fussballspiel.

    • Ares Kopanyaki Am 25. März 2020 22:13

      Ist Muslera nicht erst vor kurzem zurückgerudert ?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.