• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Klubvereinigung fordert kollektiv TFF-Neuwahlen vorzuziehen
Süper Lig 19. April 2024

Klubvereinigung fordert kollektiv TFF-Neuwahlen vorzuziehen

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Klubvereinigung Präsidentschaftswahlen TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Klubvereinigung hat sich in einer Erklärung für vorgezogene TFF-Wahlen ausgesprochen. Im Statement wurde gefordert, dass der neue Präsident des türkischen Fußballverbandes im Juni gewählt werden sollte. Die Vereine betonten damit einmal mehr mit Nachdruck, dass man sich kollektiv für frühere Durchführung der Präsidentschaftswahlen des türkischen Fußballverbandes ausspricht. Es wurde erklärt, dass die Neuwahlen im Juni und nicht am 18. Juli abgehalten werden sollten. In der Erklärung heißt es: „Wir sind der Meinung, dass das vom Präsidenten des türkischen Fußballverbandes für den 18. Juli angekündigte Datum der Generalversammlung aus den unten genannten Gründen unbedingt in der ersten Juniwoche stattfinden sollte.“

„In unserem Land endet die Fußballsaison in der Regel Ende Mai, und spätestens Ende Juni beginnt der Spielbetrieb für die Vereine, die sich für die Europapokale qualifizieren, wieder. Daher sollte die gesamte Planung der neuen Saison nach diesem Kalender erfolgen. Die Gründe dafür sind die Folgenden:

1. Das Finanzkalenderjahr der Sportvereine läuft vom 31. Mai bis zum 1. Juni. In diesem Zusammenhang ist es unvermeidlich, dass die Änderungen, die an der Klublizenz und der Anweisung zur finanziellen Nachhaltigkeit vorzunehmen sind, in Übereinstimmung mit diesem Kalender erfolgen sollten. Damit die Änderungen in diesen Bereichen für die neue Saison vorgenommen werden können, sollte das neue Management die Möglichkeit haben, entsprechend seiner eigenen Sichtweise, seinem Verständnis von Fußballmanagement und seinen Grundsätzen zu handeln.

2. Die Handlungen und Verhaltensweisen, die im Laufe der Saison bei den Fußballaktivitäten in unserem Land auftreten, werden vom TFF-Vorstand, den Rechtsausschüssen und anderen Exekutivorganen bewertet und entschieden. Das größte Problem ist das mangelnde Vertrauen in den TFF-Vorstand und andere Gremien, die für die Organisation und Verwaltung des Fußballs in unserem Land verantwortlich sind. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Verwaltungsräte die Amtszeit mit demselben Managementansatz beginnen und fortsetzen, um die Stabilität der Verwaltung und der Entscheidungen zu gewährleisten.

Aus diesem Grund sollte der neu gewählten Verwaltung bis zum Beginn der neuen Saison ein angemessener Zeitraum eingeräumt werden, um Ausschüsse nach ihren eigenen Vorstellungen und Grundsätzen zu bilden. Selbst wenn der neue Vorstand nach seiner Wahl am 18. Juli nicht genügend Zeit hat, um mit ihren eigenen Grundsätzen und Perspektiven zu arbeiten, ist es für sie nicht möglich, den Starttermin der Ligen einzuhalten, wenn man die Fristen für die Bekanntgabe und die Anrufung des Schiedsgerichts berücksichtigt.

3. in Anbetracht der Tatsache, dass der Beginn der Fußballsaison 2024/2025 für den 9. August 2024 angekündigt wurde; da es dem neuen Vorstand de facto nicht möglich sein wird, die Transferperioden, die Ligastatuten, die Listen der A-Mannschaften und die Spielberechtigung vorzubereiten, wird die Ausarbeitung der aktuellen Vereinbarung, deren Änderung wir fordern, nicht dem beabsichtigten Zweck dienen.

4. Die Festlegung der Schiedsrichtereinteilung für die neue Saison sollte dem neu gewählten Vorstand überlassen werden. Aus diesem Grund kann der Termin des 18. Juli nicht akzeptiert werden, da er dem neu gewählten Vorstand keinen Handlungsspielraum lässt.

Das Hauptstatut des TFF, die Anweisungen, die Liga- und Pokalstatuten, die die Grundsätze des nationalen Fußballs darstellen, sollten in Übereinstimmung mit der materiellen Realität als Ergebnis eingehender Untersuchungen und eines Informationsaustauschs mit den Akteuren des Fußballs erstellt werden. Eine ständige Überarbeitung der Anweisungen, die nicht auf diese Weise vorbereitet wurden, während des Jahres und der laufenden Saison schadet dem Gefühl der Fairness und Gerechtigkeit.

Jüngstes Beispiel ist die Annullierung der Änderung von Artikel 44, Absatz 3 der Fußball-Disziplinarordnung für die Saison 2023/2024 durch den Schiedsrichterrat.

Während das TFF-Budget für die Saison 2024/2025 vom derzeitigen Verband festgelegt wird, zeigt die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die sich auf die neu zu wählende Verbandsführung auswirken könnten, wie berechtigt unsere aktuelle Forderung ist.

Die chaotische Situation, in der sich der Fußball in unserem Land befindet, duldet nicht einmal einen Tag Aufschub. Deshalb müssen wir alle unsere persönlichen Interessen und Erwartungen zurückstellen und die Generalversammlung für die TFF-Neuwahlen Anfang Juni abhalten.

Diejenigen, die sich heute dieser Verantwortung entziehen, werden in der Geschichte für den Schaden, den sie dem türkischen Fußball zugefügt haben, in Erinnerung bleiben. Wir legen dies zur Information der Öffentlichkeit vor.“

Kamuoyuna Duyuru pic.twitter.com/kOCLTr5pu8

— Kulüpler Birliği (@kulupler) April 19, 2024

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.