• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Klubvereinigung fordert kollektiv TFF-Neuwahlen vorzuziehen
Süper Lig 19. April 2024

Klubvereinigung fordert kollektiv TFF-Neuwahlen vorzuziehen

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Klubvereinigung Präsidentschaftswahlen TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Klubvereinigung hat sich in einer Erklärung für vorgezogene TFF-Wahlen ausgesprochen. Im Statement wurde gefordert, dass der neue Präsident des türkischen Fußballverbandes im Juni gewählt werden sollte. Die Vereine betonten damit einmal mehr mit Nachdruck, dass man sich kollektiv für frühere Durchführung der Präsidentschaftswahlen des türkischen Fußballverbandes ausspricht. Es wurde erklärt, dass die Neuwahlen im Juni und nicht am 18. Juli abgehalten werden sollten. In der Erklärung heißt es: „Wir sind der Meinung, dass das vom Präsidenten des türkischen Fußballverbandes für den 18. Juli angekündigte Datum der Generalversammlung aus den unten genannten Gründen unbedingt in der ersten Juniwoche stattfinden sollte.“

„In unserem Land endet die Fußballsaison in der Regel Ende Mai, und spätestens Ende Juni beginnt der Spielbetrieb für die Vereine, die sich für die Europapokale qualifizieren, wieder. Daher sollte die gesamte Planung der neuen Saison nach diesem Kalender erfolgen. Die Gründe dafür sind die Folgenden:

1. Das Finanzkalenderjahr der Sportvereine läuft vom 31. Mai bis zum 1. Juni. In diesem Zusammenhang ist es unvermeidlich, dass die Änderungen, die an der Klublizenz und der Anweisung zur finanziellen Nachhaltigkeit vorzunehmen sind, in Übereinstimmung mit diesem Kalender erfolgen sollten. Damit die Änderungen in diesen Bereichen für die neue Saison vorgenommen werden können, sollte das neue Management die Möglichkeit haben, entsprechend seiner eigenen Sichtweise, seinem Verständnis von Fußballmanagement und seinen Grundsätzen zu handeln.

2. Die Handlungen und Verhaltensweisen, die im Laufe der Saison bei den Fußballaktivitäten in unserem Land auftreten, werden vom TFF-Vorstand, den Rechtsausschüssen und anderen Exekutivorganen bewertet und entschieden. Das größte Problem ist das mangelnde Vertrauen in den TFF-Vorstand und andere Gremien, die für die Organisation und Verwaltung des Fußballs in unserem Land verantwortlich sind. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Verwaltungsräte die Amtszeit mit demselben Managementansatz beginnen und fortsetzen, um die Stabilität der Verwaltung und der Entscheidungen zu gewährleisten.

Aus diesem Grund sollte der neu gewählten Verwaltung bis zum Beginn der neuen Saison ein angemessener Zeitraum eingeräumt werden, um Ausschüsse nach ihren eigenen Vorstellungen und Grundsätzen zu bilden. Selbst wenn der neue Vorstand nach seiner Wahl am 18. Juli nicht genügend Zeit hat, um mit ihren eigenen Grundsätzen und Perspektiven zu arbeiten, ist es für sie nicht möglich, den Starttermin der Ligen einzuhalten, wenn man die Fristen für die Bekanntgabe und die Anrufung des Schiedsgerichts berücksichtigt.

3. in Anbetracht der Tatsache, dass der Beginn der Fußballsaison 2024/2025 für den 9. August 2024 angekündigt wurde; da es dem neuen Vorstand de facto nicht möglich sein wird, die Transferperioden, die Ligastatuten, die Listen der A-Mannschaften und die Spielberechtigung vorzubereiten, wird die Ausarbeitung der aktuellen Vereinbarung, deren Änderung wir fordern, nicht dem beabsichtigten Zweck dienen.

4. Die Festlegung der Schiedsrichtereinteilung für die neue Saison sollte dem neu gewählten Vorstand überlassen werden. Aus diesem Grund kann der Termin des 18. Juli nicht akzeptiert werden, da er dem neu gewählten Vorstand keinen Handlungsspielraum lässt.

Das Hauptstatut des TFF, die Anweisungen, die Liga- und Pokalstatuten, die die Grundsätze des nationalen Fußballs darstellen, sollten in Übereinstimmung mit der materiellen Realität als Ergebnis eingehender Untersuchungen und eines Informationsaustauschs mit den Akteuren des Fußballs erstellt werden. Eine ständige Überarbeitung der Anweisungen, die nicht auf diese Weise vorbereitet wurden, während des Jahres und der laufenden Saison schadet dem Gefühl der Fairness und Gerechtigkeit.

Jüngstes Beispiel ist die Annullierung der Änderung von Artikel 44, Absatz 3 der Fußball-Disziplinarordnung für die Saison 2023/2024 durch den Schiedsrichterrat.

Während das TFF-Budget für die Saison 2024/2025 vom derzeitigen Verband festgelegt wird, zeigt die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die sich auf die neu zu wählende Verbandsführung auswirken könnten, wie berechtigt unsere aktuelle Forderung ist.

Die chaotische Situation, in der sich der Fußball in unserem Land befindet, duldet nicht einmal einen Tag Aufschub. Deshalb müssen wir alle unsere persönlichen Interessen und Erwartungen zurückstellen und die Generalversammlung für die TFF-Neuwahlen Anfang Juni abhalten.

Diejenigen, die sich heute dieser Verantwortung entziehen, werden in der Geschichte für den Schaden, den sie dem türkischen Fußball zugefügt haben, in Erinnerung bleiben. Wir legen dies zur Information der Öffentlichkeit vor.“

Kamuoyuna Duyuru pic.twitter.com/kOCLTr5pu8

— Kulüpler Birliği (@kulupler) April 19, 2024

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.