Finale auf dem Er Meydani: Erfahrung setzt sich durch
Edirne Sarayici – Beim 664. historischen Kirkpinar-Ölringen krönte sich die Orhan Okulu zum Champion. Im Endkampf traf sie auf den jungen Herausforderer Feyzullah Aktürk und gewann nach einem intensiven Duell den Goldenen Gürtel. Die Erfahrung im Finalringen gab letztlich den Ausschlag – und lässt die Orhan-Schule einen wichtigen Schritt Richtung ewiger Besitz des begehrten Gürtels machen.
Tribünen beben: Tausende verfolgen die Entscheidung
Unter großem Jubel verfolgten Tausende auf den Rängen die letzten Griffe und Konter. Jeder Ansatz, jedes Ausdrehen sorgte für hörbare Spannung. Als die Entscheidung gefallen war, kannte die Freude im Lager der Orhan Okulu keine Grenzen.
„Wir sind glücklich“: Statement des Champions
Orhan Okulu zeigte sich nach dem Triumph sichtlich erleichtert und stolz: Man sei „glücklich, Champion zu sein“ und den Goldgürtel gewonnen zu haben. Der Titel ist zugleich Bestätigung der Vorbereitung und der Tagesform auf der größten Bühne des traditionellen Ölringens.
Gelebte Kultur: Kutsche, Gebete & Saray-Hamam
Der Champion hielt auch 2025 die Tradition der Bäder am Leben: Nach dem Finale ging es per Kutsche in die Innenstadt, wo Orhan Okuludie Bürger mit dem Goldenen Gürtel um den Hals begrüßte, betete und das historische Saray-Hamam-Ritual fortsetzte. „Wir haben unserem Volk mit einem Spaziergang gedankt. Wir kamen mit Gebeten an die Öffentlichkeit“, heißt es im Anschluss.
Saisonbilanz & Widmung: Dank an den Vater
Auch die Formkurve stimmt: In der Liga-Ringersaison meldete Orhan Okulu gute Ergebnisse – dritter Platz in drei Wettbewerben, erster in zwei und zweiter in einem. Den Pokal widmete der Champion seinem Vater, der ihn schon früh an den Sport herangeführt habe: „Seine Arbeit ist groß. Ich habe ihm diese Trophäe gegeben. Gott segne ihn für seine Unterstützung.“
Ausblick: Goldener Gürtel als Antrieb
Mit dem Titel und dem Goldenen Gürtel um die Hüften ist die Marschroute klar: Orhan Okulu will seine Spur bei Kirkpinar weiter prägen – sportlich auf dem Er Meydani und kulturell durch die Bewahrung der Traditionen, die das Turnier einzigartig machen.