Benfica Lissabon-Profi Kerem Aktürkoglu hat sich überraschend öffentlich zur neuen Regelung des türkischen Fußballverbands (TFF) für die Nesine 3. Lig geäußert. Über seine Social-Media-Kanäle forderte der Nationalspieler eine Überprüfung und Überarbeitung der umstrittenen Altersbeschränkung.
„Viele werden sich vom Fußball verabschieden müssen“
Hintergrund ist die neue Regel, wonach ab der Saison 2025/26 in der viertklassigen Nesine 3. Lig nur noch fünf Spieler mit einem Geburtsdatum vor dem 31. Dezember 2000 lizenziert werden dürfen. Aktürkoglu, der selbst über die TFF Nesine 3. Lig seinen Weg zu Galatasaray fand, zeigte sich tief besorgt:
„Ich weiß, dass viele Fußballer durch diese Regelung ihre Existenzgrundlage verlieren. Erfolg basiert nicht nur auf Ergebnissen, sondern auf Teamgeist, Glaube und harter Arbeit.“ – Kerem Aktürkoglu
Appell an den TFF: Regel neu bewerten
Der 25-jährige Offensivspieler plädiert für eine Regelung, die Förderung junger Talente nicht durch Zwang oder Ausschluss erreicht:
„Lasst junge Spieler spielen, ja – aber nicht auf Kosten derer, die täglich um ihren Platz kämpfen. Erfolg ist kein Zufall, sondern Teamarbeit!“
Kerems Werdegang macht das Statement umso bedeutsamer
Vor genau fünf Jahren wechselte der heutige Benfica-Star aus der TFF 3. Lig zu Galatasaray – ein Weg, der ihm heute ohne weiteres nicht mehr offen stünde. Seine eindringliche Botschaft trägt daher emotionale wie sachliche Tiefe.
Ob der TFF auf diesen Appell reagieren wird, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die Debatte ist eröffnet – und die Stimmen aus dem Profi-Fußball werden lauter.