• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Kayserispor: Präsidentin Berna Gözbasi kritisiert Klubvereinigung – „Goldene Ära“ beginnt!
Süper Lig 5. August 2021

Kayserispor: Präsidentin Berna Gözbasi kritisiert Klubvereinigung – „Goldene Ära“ beginnt!

Von M. Cihad Kökten34 Minuten Lesezeit
Berna Gözbasi Besiktas Dan Petrescu Fenerbahce Marius Sumudica Trabzonspor Vitor Pereira Yukatel Kayserispor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Geschäftsfrau Berna Gözbasi wurde am 22. November 2019 zur ersten weiblichen Klubchefin der Süper Lig-Geschichte gewählt. Diese Ehre wurde ihr beim türkischen Erstligisten Yukatel Kayserispor zuteil. Nachdem sie knapp einen Monat später im Amt bestätigt wurde, ließ die 47-Jährige erkennen, dass sie sich den Umständen im Verein bewusst sei: „Wenn das Team nicht Tabellenletzter wäre, hätte man mir das Präsidentenamt nicht überlassen. Das habe ich bereits zuvor deutlich gesagt und ich sage es erneut. Wenn der Verein absteigen sollte, ist dies nicht meine Schuld. Der Weg hierher lag nicht in meiner Verantwortung. Ich werde alles tun, was möglich ist. Dass ich eine Kämpferin bin, ist ohnehin bekannt.“ Den Abstieg konnten die Gelb-Roten zunächst auf sportlicher Ebene nicht verhindern. Doch aufgrund der Bitte der Klubs verkündete der türkische Fußballverband in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, dass es aufgrund der Pandemie keine Absteiger geben und die Saison 2020/21 mit 21 Teams ausgetragen wird.

Gözbasi: „Erfolgreiche Unternehmerin“ mit Auszeichnungen

Somit bekam die ehrgeizige Unternehmerin die Möglichkeit sich in einer ganzen Saison zu beweisen. Auch wenn nur extrem knapp, konnte der Abstieg mit nur einem Punkt Vorsprung verhindert werden. Die ambitionierte Vereinspräsidentin hat den türkischen Erstligisten seit ihrem Amtsantritt sowohl wirtschaftlich als auch sportlich grundlegend verändert. Es wurden Finanzmittel eingespart und der Kader erneuert, wobei der Fokus auf guten Spielern mit geringen Gehaltskosten lag. Ziel war zum einen die Sanierung des zentralanatolischen Klubs sowie die Wettbewerbsfähigkeit in der Süper Lig zu erhöhen. Während sich einige die Augen rieben, war es für die anderen keine Überraschung. Denn: 2011 wurde Gözbasi von den European Business Awards als eine der zehn „erfolgreichsten Unternehmer/innen“ ausgezeichnet und erhielt den „Ruban d’Honneur“. Sie versteht es wirtschaftliche Probleme aus der Welt zu schaffen und für Rundumerneuerungen zu sorgen. Nur ein Jahr später wurde ihr Unternehmen, das Betten produziert und in über 60 Länder in fünf Kontinenten exportiert, in der „All World Network – Turkey“ von der Harvard Universität als eines der 25 „am schnellsten wachsenden Unternehmen“ gelistet.

„Goldene Ära für Kayserispor beginnt“ – Gözbasi über Ex-Coaches Sumudica & Petrescu

Im Interview mit dem Journalisten Hasan Saricicek von der türkischen Tageszeitung „Türkiye“ setzte die aus Gelibolu/Canakkale stammende Gözbasi nun ihre Ziele mit dem einmaligen türkischen Pokalsieger noch höher: „Für Kayserispor beginnt die goldene Ära. Wir haben unseren Kader mit 16 neuen Transfers und neun Spielern aus der eigenen Jugend verstärkt. Nun haben wir ein Team, welches sich große Ziele setzt, an sich glaubt, sich gegenseitig liebt und respektiert. Die Ära der Fahrstuhlmannschaft ist vorbei. In den nächsten Jahren werden wir in administrativer, sportlicher, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht wie Trabzonspor der strahlende Stern Anatoliens sein. Ihr werdet schon sehen, wir werden für Schlagzeilen sorgen.“ Auf die Frage was der wirkliche Grund für die Vertragsauflösung von Ex-Trainer Dan Petrescu war, sagte das Vereinsoberhaupt: „Vor dem Rize-Spiel sagte Petrescu zu uns, dass das Spiel in der Türkei am Tisch entschieden wird und er das nicht kann. Dementsprechend trennten wir uns.“ Zu Ex-Übungsleiter Marius Sumudica meinte Gözbasi: „Sumudica hat ständig Nachrichten gesendet und versucht uns zu erreichen. Doch ich wollte nicht. Weil er in schweren Zeiten Geld vorzog und nach Saudi-Arabien ging.“

„Besiktas mit Problemen, Trabzonspor wird Meister“ – Kritik an Klubvereinigung

Im weiteren Verlauf kommentierte Gözbasi das Titelrennen zur neuen Saison im türkischen Fußballoberhaus: „Trabzonspor wird in dieser Saison Meister. Weder Besiktas, Fenerbahce noch Galatasaray. Trabzonspor hat einen sehr stabilen und starken Kader. Wir haben Besiktas in einem Testspiel mit 3:0 besiegt. Viele werden jetzt sagen, dass es nicht der vollständige Kader war. Glauben Sie mir, das Ergebnis würde sich auch beim endgültigen Kader nicht ändern. Der Meister steckt in Schwierigkeiten. Ali Koc wiederum hat ein spannendes Team geformt und das einzig Richtige getan, indem er Vitor Pereira, einem alten Bekannten, die Verantwortung übergeben hat. Aber das alles wird nicht ausreichen, um Meister zu werden.“ Zu guter Letzt kritisierte sie noch die Klubvereinigung: „Während der Göksel Gümüsdag-Amtszeit sind gute Dinge passiert, aber jetzt treffen wir uns als Klubvereinigung für sechs Stunden und können zu keinem Ergebnis kommen. Viel Gerede, keine Ergebnisse. Alle beschweren sich über den TFF und die Schiedsrichter, aber niemand spricht über Lösungen. So können wir keine Einheit sein. Schlimmer noch: Jeder will Gerechtigkeit, aber nur für sich selbst. Große Männer vertreten bestimmte Grundsätze, aber sie tun das, worüber sie sich eigentlich beschweren.“




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

3 Kommentare

  1. FenerAbi Am 5. August 2021 20:50

    Absolut peinlich was die da von sich gibt, diese überheblichen Aussagen und Wahrsagereien kann sie sich sparen. Was kommt als Nächstes? Kayseri gewinnt EL und ts die CL oder was?

    • Ares Kopanyaki Am 5. August 2021 21:25

      Viel Gerede, keine Ergebnisse. Alle beschweren sich über den TFF und die Schiedsrichter, aber niemand spricht über Lösungen. So können wir keine Einheit sein. Schlimmer noch: Jeder will Gerechtigkeit, aber nur für sich selbst. Große Männer vertreten bestimmte Grundsätze, aber sie tun das, worüber sie sich eigentlich beschweren.“

      Mit der Aussage hat sie doch den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich glaube keinem das sie Gerechtigkeit oder sonstiges wollen. Hätte auch nur einer die Chance den Fußball per Knopfdruck fair zu machen würde es keiner tun.

      Das TS Meister wird ist garnicht mal so unwahrscheinlich.

    • FenerAbi Am 5. August 2021 21:46

      Meine Aussagen beziehen sich in erster Linie auf ihre Wahrsagerei, jetzt mal unabhängig davon ob die Aussage wahrscheinlich zutrifft oder nicht. Es geht darum, dass sie keine Ahnung hat wie die nächste Saison verlaufen wird. So dämliche Aussagen wie „wir werden Meister, wir gewinnen die EM“ etc. sind einfach unnötig und arrogant

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.