• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

4. Juli 2025

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Karriere neben dem Sport: Das machen die Kicker abseits vom Rasen
Alles außer Fußball 10. Mai 2023

Karriere neben dem Sport: Das machen die Kicker abseits vom Rasen

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
eSports Gaming Trading
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: StockSnap/Pixabay

Talentierte Fußballer im Profibereich haben nach wenigen Jahren finanziell ausgesorgt – das glauben zumindest viele Menschen. Ob dies stimmt oder nicht, kommt jedoch sowohl auf das Einkommen als auch auf den Lebensstil der Spitzensportler an. Eine erfolgreiche Fußballkarriere endet meist mit 35 – 40 Jahren, danach wollen jedoch die wenigsten Athleten in Rente gehen. Einige Kicker planen voraus und suchen sich schon während ihrer aktiven Fußballkarriere zusätzliche Projekte und Tätigkeiten, die sie danach weiterführen können. Wir sehen uns einige Sportler an, die mehr als nur kicken können!

Investieren als große Sicherheit

Fußballer im Profibereich können während ihrer Laufbahn zu Millionären werden. Dass die Spieler dadurch für ihr restliches Leben ausgesorgt haben, stimmt jedoch nicht unbedingt. Viele von ihnen genießen einen dekadenten Lebensstil abseits des Stadions und nehmen dafür hohe Kosten in Kauf. Um sich trotzdem Sicherheiten zu schaffen, investieren viele Fußballer in Immobilien und andere Anlagewerte. Der ehemalige Profi Iker Casillas Fernández sieht Gold Trading als gute Option, um sein Vermögen abzusichern. Der spanische Torwart hat nicht nur selbst in den Rohstoff investiert, sondern zählt heute sogar als Markenbotschafter der Trading Plattform XTB. Zum einen dient Gold als langfristige Anlageoption, zum anderen kann mit Gold-CFDs auch Daytrading betrieben werden. Der Torhüter besitzt bereits viele Fähigkeiten, die im Trading zum Tragen kommen: z. B. seine Gewinnermentalität und den Willen, immer wieder dazuzulernen. Andere Fußballer gehen einen riskanteren Weg und investieren in Start-ups. So bspw. der Deutsche Mario Götze, der sich in das Unternehmen Vejo finanziell eingebracht hat. Vejo vertreibt spezielle Smoothie-Mixer, die mit fertigen Pulverpäckchen zubereitet werden und dadurch besonders praktisch für Trainingsreisen sind. Als Sportler ist gesunde Ernährung für Götze ein essenzieller Teil seines Trainingsplans, weshalb die Investition auch auf persönlicher Ebene Sinn ergibt.

Markenbotschafter in der Türkei

Auch einige türkische Spieler sorgen sich rechtzeitig um ihre Karriere nach dem Sport. Für viele lohnt sich der Weg zum Markenbotschafter, denn bei dieser Tätigkeit können die Athleten ihren Status und ihr Image nutzen, um während oder nach ihrer sportlichen Laufbahn für zusätzliche Absicherungen zu sorgen. Der Starspieler Hakan Çalhanoğlu hat eine Partnerschaft mit dem Spieleentwickler Konami abgeschlossen und wurde dadurch sogar zum lokalen Coverstar für den Fußballsimulator Pro Evolution Soccer 2019. Im Jahr 2018 wurden die offiziellen Lizenzen zur türkischen Süper Lig in das Videospiel aufgenommen, seither können Gamer in die Rolle von Spielern wie Hakan Çalhanoğlu schlüpfen und ihre Talente am virtuellen Rasen beweisen. Die türkische Fluglinie Turkish Airlines suchte ebenfalls im Fußball nach einem passenden Markenbotschafter. Dabei ging das Unternehmen bis an die Spitze der internationalen Elite und wählte keinen anderen als Lionel Messi, um sie zu repräsentieren. Gemeinsam mit NBA-Star Kobe Bryant trat der Kicker sogar in Werbespots der Fluggesellschaft auf.

Erfolgreiche Karriere nach dem Fußball-Aus

Früher oder später müssen sich die Sportler von ihrer Karriere am Rasen verabschieden. Für die wenigsten geht es danach allerdings direkt in die Rente. Erfolgreiche Spieler versuchen sich oftmals in der Trainerrolle, die Positionen sind allerdings heißbegehrt und umkämpft. Andere schlagen den Weg in die Medienbranche ein und nutzen ihre Bekanntheit, um sich im Fernsehen zu etablieren. Für den ehemaligen Torwart Rüştü Reçber ging es deshalb als Fußballexperte vor die Kamera. Der Pay-TV-Sender Lig TV nahm den Spitzensportler in sein Team auf und nutzte sein enormes Wissen über Taktik und Spielweise in der Funktion des Kommentators. Auch der ehemalige Stürmer Sergen Yalçın galt lange Zeit als wichtiger Experte im türkischen Fernsehen. Er bewertete dabei allerdings nicht nur die Leitungen von Fußballern, sondern saß zwei Jahre lang auch als Jurymitglied in der TV-Show Yetenek sizsiniz, die verschiedene Talente auf die große Bühne brachte (ähnlich wie Supertalent).

Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichen Fußballer bereits in ihren 20ern oder 30ern. Wenn die körperliche Leistung abnimmt, müssen sich die Athleten nach alternativen Karrierepfaden umsehen. Während die einen bspw. investieren, nutzen die anderen ihre Expertise als Trainer oder im Medienbereich.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.