• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Kampf um den Aufstieg: Wer schafft es als drittes Team in die Süper Lig?
Süper Lig 19. Juli 2020

Kampf um den Aufstieg: Wer schafft es als drittes Team in die Süper Lig?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Adana Demirspor Akhisarspor Bursaspor Erzurumspor Hatayspor Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach Hatayspor hat am Samstag auch Erzurumspor den direkten Wiederaufstieg aus der 2. Liga der Türkei in die Süper Lig geschafft. 4:1 wurde Ümraniyespor aus Istanbul geschlagen. Adana Demirspor, Akhisarspor, Fatih Karagümrük und Bursaspor müssen den dritten und letzten Aufsteiger unter sich ausspielen. Spannend ist dabei, dass 20 Spieler bei den vier Vereinen sind, die in Deutschland geboren wurden und dort das Kicken erlernten.


In der ersten Runde gibt es noch Hin- und Rückspiele. Dabei treten dann Adana Demirspor gegen Bursaspor und Akhisarspor gegen Fatih Karagümrük an. Bursa und Akhisar waren im letzten Jahr bereits – wie zuvor Erzurum, der Kühlschrank der Türkei – in der Süper Lig und sind abgestiegen. Im Finale soll es dann nur noch ein Spiel geben, das über Aufstieg oder Verbleib in der 2. Liga entscheidet. Eigentlich würde man in Deutschland eher mit den Schultern zucken, wenn es um die 2. Liga der Türkei geht – doch nicht in diesem Jahr. Ganze 20 Spieler mit deutschen Wurzeln stehen in den Kadern der vier Teams. Und das teils aus erlesenen Teams im Junioren- und Seniorenbereich.

Von Bayern, Köln, Gladbach, Frankfurt bis nach Wuppertal – viele Kicker in Deutschland ausgebildet

Bei Fatih steht zum Beispiel Aykut Özer als Keeper im Kader und der hat für Eintracht Frankfurt gekickt. Alparslan Erdem war bei Werder Bremen, Baris Basdas ist Kölner und spielte in der Jugend beim 1. FC Köln, Tugrul Erat ist aus Nettetal und spielte für Fortuna Düsseldorf und den MSV Duisburg, Baris Özbek stammt aus Castrop-Rauxel und spielte bei Union Berlin, Rot-Weiss Essen und beim MSV, Selcuk Alibaz wurde in Bretten geboren und spielte unter anderem für den KSC und Hansa Rostock, Firat Sucsuz ist Berliner, der für RB Leipzig und den FC Carl Zeiss Jena spielte, Koray Altinay ist ein „Münchener Kindl“ und kickte für die Zweite des FC Bayern München – das ist allein der deutsche Kader von Fatih Karagümrük.

Den Moerser Sinan Kurt von Adana Demirspor kennt man in der Knappenschmiede beim FC Schalke 04, Semih Güler ist aus Castrop-Rauxel, Tarik Camdal wurde in München geboren und spielte für den TSV 1860 München, Levent Aycicek stammt aus Nienburg und war bei Werder Bremen und Greuther Fürth, Aias Aosman ist Deutsch-Syrer und war bei Dynamo Dresden, Emre Nefiz ist Hesse aus Frankfurt und spielte dort beim FSV und Süleyman Koc stammt aus Berlin und kickte für Babelsberg 03 sowie für den SC Paderborn. Bei Bursaspor liest sich die „deutsche Liste“ wie folgt: Cüneyt Köz ist in Kösching geboren, spielte für den FC Bayern München in der Zweiten und für Dynamo Dresden, Özer Hurmaci ist aus Kassel und lief für die U19 von Baunatal auf, Burak Altiparmak ist Berliner, der für Zehlendorf, den VfL Wolfsburg, Tasmania sowie 1.FC Magdeburg kickte und Aykut Akgün stammt aus Karlsruhe, spielte dort auch für den KSC und Reutlingen. Bei Akhisar finden sich Tolga Ünlü aus Erlenbach am Main, der für Aschaffenburg die Fußballschuhe schnürte, Cekdar Orhan, der in Hakkari geboren wurde, dann aber in der Jugend für Borussia Mönchengladbach, den Wuppertaler SV und Oberhausen spielte sowie Onur Ayik aus Walsrode, der bei Werder Bremen spielte.

Man wird in Deutschland wohl großen Anteil nehmen, wenn diese Spieler mit deutschem Hintergrund um den Aufstieg in die Süper Lig fighten. Bursaspor hat am 22. Juli zuerst Heimrecht gegen Adanaspor und Fatih Karagümrük spielt zuhause gegen Akhisarspor. Die Rückspiele finden dann am 26. Juli statt.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-aufstiegsrunde-zur-sueper-lig-steht-hohe-deutsche-beteiligung_143538912.html

Autor: Chris Ehrhardt

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.