• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Kampf um den Aufstieg: Wer schafft es als drittes Team in die Süper Lig?
Süper Lig 19. Juli 2020

Kampf um den Aufstieg: Wer schafft es als drittes Team in die Süper Lig?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Adana Demirspor Akhisarspor Bursaspor Erzurumspor Hatayspor Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach Hatayspor hat am Samstag auch Erzurumspor den direkten Wiederaufstieg aus der 2. Liga der Türkei in die Süper Lig geschafft. 4:1 wurde Ümraniyespor aus Istanbul geschlagen. Adana Demirspor, Akhisarspor, Fatih Karagümrük und Bursaspor müssen den dritten und letzten Aufsteiger unter sich ausspielen. Spannend ist dabei, dass 20 Spieler bei den vier Vereinen sind, die in Deutschland geboren wurden und dort das Kicken erlernten.


In der ersten Runde gibt es noch Hin- und Rückspiele. Dabei treten dann Adana Demirspor gegen Bursaspor und Akhisarspor gegen Fatih Karagümrük an. Bursa und Akhisar waren im letzten Jahr bereits – wie zuvor Erzurum, der Kühlschrank der Türkei – in der Süper Lig und sind abgestiegen. Im Finale soll es dann nur noch ein Spiel geben, das über Aufstieg oder Verbleib in der 2. Liga entscheidet. Eigentlich würde man in Deutschland eher mit den Schultern zucken, wenn es um die 2. Liga der Türkei geht – doch nicht in diesem Jahr. Ganze 20 Spieler mit deutschen Wurzeln stehen in den Kadern der vier Teams. Und das teils aus erlesenen Teams im Junioren- und Seniorenbereich.

Von Bayern, Köln, Gladbach, Frankfurt bis nach Wuppertal – viele Kicker in Deutschland ausgebildet

Bei Fatih steht zum Beispiel Aykut Özer als Keeper im Kader und der hat für Eintracht Frankfurt gekickt. Alparslan Erdem war bei Werder Bremen, Baris Basdas ist Kölner und spielte in der Jugend beim 1. FC Köln, Tugrul Erat ist aus Nettetal und spielte für Fortuna Düsseldorf und den MSV Duisburg, Baris Özbek stammt aus Castrop-Rauxel und spielte bei Union Berlin, Rot-Weiss Essen und beim MSV, Selcuk Alibaz wurde in Bretten geboren und spielte unter anderem für den KSC und Hansa Rostock, Firat Sucsuz ist Berliner, der für RB Leipzig und den FC Carl Zeiss Jena spielte, Koray Altinay ist ein „Münchener Kindl“ und kickte für die Zweite des FC Bayern München – das ist allein der deutsche Kader von Fatih Karagümrük.

Den Moerser Sinan Kurt von Adana Demirspor kennt man in der Knappenschmiede beim FC Schalke 04, Semih Güler ist aus Castrop-Rauxel, Tarik Camdal wurde in München geboren und spielte für den TSV 1860 München, Levent Aycicek stammt aus Nienburg und war bei Werder Bremen und Greuther Fürth, Aias Aosman ist Deutsch-Syrer und war bei Dynamo Dresden, Emre Nefiz ist Hesse aus Frankfurt und spielte dort beim FSV und Süleyman Koc stammt aus Berlin und kickte für Babelsberg 03 sowie für den SC Paderborn. Bei Bursaspor liest sich die „deutsche Liste“ wie folgt: Cüneyt Köz ist in Kösching geboren, spielte für den FC Bayern München in der Zweiten und für Dynamo Dresden, Özer Hurmaci ist aus Kassel und lief für die U19 von Baunatal auf, Burak Altiparmak ist Berliner, der für Zehlendorf, den VfL Wolfsburg, Tasmania sowie 1.FC Magdeburg kickte und Aykut Akgün stammt aus Karlsruhe, spielte dort auch für den KSC und Reutlingen. Bei Akhisar finden sich Tolga Ünlü aus Erlenbach am Main, der für Aschaffenburg die Fußballschuhe schnürte, Cekdar Orhan, der in Hakkari geboren wurde, dann aber in der Jugend für Borussia Mönchengladbach, den Wuppertaler SV und Oberhausen spielte sowie Onur Ayik aus Walsrode, der bei Werder Bremen spielte.

Man wird in Deutschland wohl großen Anteil nehmen, wenn diese Spieler mit deutschem Hintergrund um den Aufstieg in die Süper Lig fighten. Bursaspor hat am 22. Juli zuerst Heimrecht gegen Adanaspor und Fatih Karagümrük spielt zuhause gegen Akhisarspor. Die Rückspiele finden dann am 26. Juli statt.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-aufstiegsrunde-zur-sueper-lig-steht-hohe-deutsche-beteiligung_143538912.html

Autor: Chris Ehrhardt

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.