• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Kaderprobleme drohen: Wie der Africa Cup of Nations die Süper Lig-Vereine beeinflusst
Süper Lig 14. September 2023

Kaderprobleme drohen: Wie der Africa Cup of Nations die Süper Lig-Vereine beeinflusst

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
Africa Cup of Nations Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der 34. Africa Cup of Nations wird voraussichtlich vom 13. Januar bis zum 11. Februar 2024 in der Elfenbeinküste ausgetragen. Die Afrikameisterschaft könnte vielen Trendyol Süper Lig-Vereinen große Kaderprobleme zu Beginn des Kalenderjahres 2024 bereiten. Derzeit stehen 81 afrikanische Profis bei den türkischen Erstligisten unter Vertrag. Am 15. September schließt das Transferfenster in der Türkei, sodass sogar noch einige weitere hinzukommen könnten. Daher ist es nur allzu verständlich, dass die Süper Lig-Klubs, die besonders viele Akteure aus Afrika im Kader haben und deren Nationalteams am Africa Cup teilnehmen, womöglich große Schwierigkeiten nach der Winterpause erleben könnten.

Vor allem Besiktas könnte Probleme bekommen

Unter den Titelaspiranten könnte vor allem Besiktas von dieser Problematik betroffen sein, haben die Schwarz-Weißen doch sage und schreibe acht Spieler vom afrikanischen Kontingent im Team. Ein Umstand, der von vielen BJK-Fans massiv kritisiert wird, was die Kaderplanung für die Saison 2023/24 betrifft. Galatasaray und Fenerbahce haben momentan jeweils nur drei Spieler aus Afrika in der Mannschaft, während es bei Trabzonspor durch die jüngsten Neuzugänge mittlerweile vier Spieler sind. Während der Afrikameisterschaft müssen die türkischen Teams mindestens vier eventuell sogar bis zu sechs Ligaspiele ohne ihre berufenen afrikanischen Spieler auskommen.

Die Anzahl afrikanischer Spieler im Kader der Süper Lig-Klubs im Überblick

Besiktas (8): Omar Colley (Gambia), Jackson Muleka (DR Kongo), Arthur Masuaku (DR Kongo), Jean Onana (Kamerun), Vincent Aboubakar (Kamerun), Daniel Amartey (Ghana), Eric Bailly (Elfenbeinküste), Rachid Ghezzal (Algerien)

Caykur Rizespor (6): Okechukwu Azubuike (Nigeria), Ibrahim Olawoyin (Nigeria), Lebogang Phiri (Südafrika), Oumar Diouf (Senegal), Mame Faye (Senegal), John Mary (Kamerun)

Mondihome Kayserispor (6): Anthony Uzodimma (Nigeria), Olivier Kemen (Kamerun), Carlos Mane (Guinea-Bissau), Joseph Attamah (Ghana), Yaw Ackah (Ghana), Mame Thiam (Senegal)

Yilport Samsunspor (6): Nanu (Guinea-Bissau), Kingsley Schindler (Ghana), Olivier Ntcham (Kamerun), Gaetan Laura (DR Kongo), Moryke Fofana (Elfenbeinküste), Youssef Bennasser (Marokko)

Istanbulspor (6): Racine Coly (Senegal), Mendy Mamadou (Senegal), Alassane Ndao (Senegal), Simon Deli (Elfenbeinküste), Gianelli Imbula (DR Kongo), Djakaridja Traore (Elfenbeinküste)

RAMS Basaksehir (5): Edgar Ie (Guinea-Bissau), Ousseynou Ba (Senegal), Philippe Keny (Senegal), Mehdi Abeid (Algerien), Mohamed Cherif Fofana (Elfenbeinküste)

Atakas Hatayspor (5): Guy-Marcelin Kilama (Kamerun), Faouzi Ghoulam (Algerien), Fisayo Dele-Bashiru (Nigeria), Didier Lamkel Ze (Kamerun), Ussumane Djabi (Guinea)

Yukatel Adana Demirspor (5): Younes Belhanda (Marokko), David Akintola (Nigeria), Samuel Bakia Nongoh (Kamerun), M’Baye Niang (Senegal), Papa Ndiaye (Senegal)

Gaziantep FK (5): Papy Djilobodji (Senegal), Naoufel Khacef (Algerien), Nicolas Nkoulou (Kamerun), Max Gradel (Elfenbeinküste), Janio Bikel (Guinea-Bissau)

EMS Yapi Sivasspor (4): Abdul Kader Keita (Elfenbeinküste), Modou Barrow (Gambia), Clinton N’jie (Kamerun), Ahmed Musa (Nigeria)

Trabzonspor (4): Mahmoud Hassan Trezeguet (Ägypten), Begnali-Fode Koita (Guinea), Nicolas Pepe (Elfenbeinküste), Paul Onuachu (Nigeria)

Kasimpasa (4): Kenneth Omeruo (Nigeria), Mamadou Fall (Senegal), Nuno Miguel (Kap Verde), Stephane Bahoken (Kamerun)

Pendikspor (4): Joher Rassoul (Senegal), Arnaud Lusamba (DR Kongo), Abdoulay Diaby (Mali), Emeka Eze (Nigeria)

Galatasaray (3): Wilfried Zaha (Elfenbeinküste), Cedric Bakambu (DR Kongo), Hakim Ziyech (Marokko)

Fenerbahce (3): Omar Fayed (Ägypten), Bright Osayi-Samuel (Nigeria), Alexander Djiku (Ghana)

VavaCars Fatih Karagümrük (3): Sofiane Feghouli (Algerien), Nicholas Lawrence (Nigeria), Ryan Mendes (Kap Verde)

MKE Ankaragücü (1): Garry Rodrigues (Kap Verde)

Corendon Alanyaspor (1): Loide Augusto (Angola)

Bitexen Antalyaspor (1): Britt Assombalonga (DR Kongo)

TÜMOSAN Konyaspor (1): Bruno Paz (Angola)

3 Kommentare

  1. eastanbul Am 14. September 2023 15:32

    Da hat Fener nochmal glück gehabt, nur 3x Spieler, wovon nur 2 wirklich spielen. GS ebenso.
    BJK fehlen einfach 8 Mann.

    • Rushdi Mushdi Am 14. September 2023 15:41

      Das hat ja nichts mit Glück zu tun, sondern Kaderplanung. Bei BJK sind da nicht so professionelle Leute am Steuer.

    • ahmo25 Am 15. September 2023 12:25

      BJK hat da einfach unfähige Leute die sich um Transfers kümmern natürlich hat man ein guten Kader aber es kann nicht sein das die halbe Startelf zum Afrika Cup abgestellt wird damit wird man, wenn man am Ende der Saison noch um den Titel mitspielt, die Meisterschaft nicht holen wegen so einer planlosen Kader zusammenstellung

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.